Stadtportal Babenhausen/Hessen
Babenhausen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.890 Männer
  • 8.121 Frauen
  • Fläche: 66,87 km²
  • Postleitzahl: 64832
  • Vorwahlen: 06073
Weiteres:
  • Kennzeichen: DA
  • Höhe ü. NN: 126 m
  • Arbeitslose: 622
Rathaus-Adresse
  • Samstag, 29.03.2025
    POL-DA: Babenhausen Langstadt: Größerer Polizeieinsatz - Mann in Gewahrsam genommen

    Babenhausen Langstadt (ots) - Ein größerer Polizeieinsatz fand am heutigen Samstag (29.03.) in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr in der Kleestädter Straße in Babenhausen Langstadt statt. Eine männliche Person, für die eine konkrete ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6001546
  • Donnerstag, 09.01.2025
    POL-MI: Verkehrskontrollen decken zahlreiche Verstöße auf

    Bad Oeynhausen, Lübbecke, Espelkamp (ots) - (SN) Die Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei Minden-Lübbecke haben am Mittwoch in Bad Oeynhausen, Lübbecke und Espelkamp zahlreiche Verstöße von Verkehrsteilnehmern festgestellt. Dazu erhoben die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/5946036
  • Freitag, 20.12.2024
    POL-OF: Festnahme von mutmaßlichem Einbrecher: Durchsuchungen bei zwei weiteren Tatverdächtigen - Trio wird Vielzahl an Einbrüchen im Main-Kinzig-Kreis und in Osthessen zur Last gelegt

    Südosthessen / Osthessen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Hanau und Fulda sowie der Polizeipräsidien Südosthessen und Osthessen (fg) Im Zuge umfangreicher Ermittlungen nahmen Polizeibeamte der Präsidien Südosthessen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/5935686
  • Dienstag, 19.11.2024
    POL-PDKL: PKW fährt auf LKW auf...

    BAB 62; Gem. Albessen (ots) - Am Montagabend kam es auf der BAB 62 zwischen den Anschlussstellen Kusel und Reichweiler zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Bei herrschenden Regen und Nebel, erkannte ein 62-jähriger BMW-Fahrer einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117679/5911603
  • Donnerstag, 24.10.2024
    POL-VDKO: Zeugenaufruf - Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung durch Lkw-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

    BAB 61, FR Köln, Emmelshausen-Koblenz (ots) - Gestern gegen 17.30 Uhr befuhr ein Sattelzug, blaue Zugmaschine mit gelbem Auflieger, die BAB 61 in FR Köln in deutlichen Schlangenlinien. Hierbei touchierte dieser mehrfach die rechtsseitige ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117713/5894599
Über Babenhausen

Babenhausen/Hessen damals und heute

Babenhausen/Hessen ist eine Gemeinde in der hessischen Kreisstadt Schwalm-Eder-Kreis. Die Gemeinde liegt in der Mitte von Hessen und ist etwa 35 km südwestlich von Kassel und etwa 40 km nördlich von Frankfurt am Main entfernt.

Babenhausen hat eine Fläche von etwa 44,9 Quadratkilometern und zählt etwa 20.250 Einwohner (Stand 2020). Im Mittelalter war die Stadt unter den Herren von Hanau Sitz der Herrschaft Babenhausen. Seit dem 13. Jahrhundert gab es hier auch die Burg des Fürsten von Hanau. Heute prägt immer noch das historische Stadtbild.

Die Wirtschaft der Gemeinde vor allem auf dem Handel und dem Dienstleistungsgewerbe. In Babenhausen gibt es eine Reihe von Krisen und mittleren Unternehmen sowie das hochmodern ausgestattete Industriegebiet an der BAB 5.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehört die Wallanlage von Babenhausen, die Ende des 15. wurde gebaut. Neben befindet sich in der Nähe der Burg Hanau die Kirche St. Nikolaus und das alte Rathaus, das aus dem 17. Jahrhundert stammt. weiter gibt es in Babenhausen zahlreiche Museen, wie das Hanauer Heimatmuseum, das Lutherhaus oder das Museum für jüdische Geschichte.

Einwohner und Bevölkerung

Babenhausen ist eine Stadt in der südlichen hessischen Provinz Hessen. Es liegt am unteren Rhein, etwa 25 Kilometer südöstlich von Frankfurt und etwa 20 Kilometer südwestlich von Hersfeld. Die Bevölkerung von Babenhausen betrug zum Oktober 2014 6.592.

Babenhausen wurde erstmals in 907 als Babancium erwähnt. Der Name der Stadt stammt aus dem althochdeutschen Wort baba bedeutet Vater, Vaterland oder zu Hause. Nachdem Babenhausen zuerst erwähnt wurde, war es Teil des Kreises Zweibrücken. Im Jahre 1134 ging Babenhausen in die Grafschaft Calw. Im Jahre 1227 wurde Babenhausen zum kaiserlichen Reich der Hohenzollern-Dynastie.

Im 15. Jahrhundert begann Babenhausen aufgrund einer Zunahme des Handels mit der Hanseliga rasch zu wachsen. Am 11. Oktober 1545 gewährte der Fürst-Elector von Trier, Frederick II, die ersten Privilegien der Stadt als Stadt. Der erste Bürgermeister der Stadt war Hans Ludwig Bengtsson. 1548 wurde Babenhausen zur kaiserlichen Freistadt. Die Stadt wurde 1744 und 1745 von den Franzosen geplündert.

Von 1802 bis 1806 war Babenhausen Teil des Königreichs Hannover. Am 3. Mai 1814 eroberte der preußische General Joachim Murrays die Südhessen und eroberte Babenhausen. Die Stadt wurde zwei Jahre lang von den Franzosen regiert, bevor sie nach Preußen zurückkehrte. Die Stadt wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut, und sie wurde die Hauptstadt der neuen Provinz Hessen-Nassau.

Im Jahre 1871 wurde Babenhausen Teil des neuen deutschen Landes Baden. Am 15. Oktober 1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, wurde Babenhausen wieder nach Preußen verloren. Es wurde 1920 vom preußischen Staat wieder aufgenommen. Von 1933 bis 1945 war Babenhausen Teil des Nazi-Konzentrationslagersystems, genannt Auschwitz.

Am 14. Mai 2007 erhielt Babenhausen den Titel der Stadt des Jahres durch die deutschen Stadtbehörden.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Babenhausen
Männer - 7890
Frauen - 8121