Stadtportal Bremervörde
Bremervörde
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 9.466 Männer
  • 9.587 Frauen
  • Fläche: 150,18 km²
  • Postleitzahl: 27432
  • Vorwahlen: 04284, 04761, 04764,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: ROW
  • Höhe ü. NN: 8 m
  • Arbeitslose: 397
Rathaus-Adresse
  • Montag, 07.04.2025
    POL-ROW: Brandstiftung an Streifenwagen

    Bremervörde (ots) - [Bremervörde] - In der Nacht vom 6. auf den 7. April 2025 wurde ein Streifenwagen der Polizei vor der Dienststelle in der Straße Huddelberg absichtlich in Brand gesetzt. Die diensthabenden Beamten konnte das Feuer schnell ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/6007985
  • Dienstag, 07.01.2025
    FW-ROW: Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

    Bevern/Bremervörde (ots) - Am Nachmittag des 6. Januar 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße zwischen Bremervörde und Bevern, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Dabei wurde eine Person in einem Fahrzeug ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134804/5944575
  • Sonntag, 01.12.2024
    POL-ROW: Zeugenaufruf - Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht

    Bremervörde (ots) - Bremervörde. Am 29.11.2024 gegen 09:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Wochenmarktes an der Straße "Huddelberg" ein Verkehrsunfall. Der bislang unbekannte Fahrer verursachte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5920609
  • Sonntag, 17.11.2024
    POL-ROW: ++Verkehrsunfall-Zeugen gesucht++

    Bremervörde (ots) - Bremervörde. Am Freitag kam es zur Mittagszeit im Bereich Alte Straße/Bremer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein schwarzer SUV schädigt einen an der Lichtzeichenanlage wartenden PKW im Vorbeifahren und setzt im Anschluss ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5910327
  • Donnerstag, 05.09.2024
    FW-ROW: Unwettereinsatz hält Feuerwehr in Atem: Blitzschlag und überschwemmte Straßen in Bremervörde

    Bremervörde (ots) - Am Abend des 4. Septembers 2024 wurden die Feuerwehren im Stadtgebiet Bremervörde zu mehreren Einsätzen alarmiert. Ein schweres Unwetter sorgte für mehrere Einsatzstellen, die von den Einsatzkräften abgearbeitet werden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134804/5858685
Über Bremervörde

Bremervörde damals und heute

Bremervörde liegt im schönen niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Es ist die größte Stadt des Landkreises und zählt zu den ältesten Städten Niedersachsens.

Bremervörde hatte im Jahr 2019 etwa 12.900 Einwohner und ist somit eine mittelgroße Stadt mit einer Fläche von ungefähr 41,3 km2.

Bremervörde wurde zuerst in einer Urkunde aus dem Jahr 823 verdient. Damals genannt man es "Brunouuurdi", war so viel wie "Brunos Wurt" bedeutet. Wegen seiner strategisch begrenzt Lage an der Weser war Bremervörde vont Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen, vor allem im Dreißigjährigen Krieg.

Heutzutage ist Bremervörde ein beliebtes Touristenziel ist. Standort Bremervörde für seine industrielle Vielfalt bekannt, insbesondere für seine Güterzug- und Busbetriebe, Textil- und Druckindustrie sowie Metallerzeugnisse. In Bremervörde gibt es einen Schiffshebewerk, ein Bauwerk, das die Höhe des Weserstroms entfällt.

Seit 1951 ist Bremervörde Austragungsort des jährlich stattfindenden Freimarktes, bei dem ein Wochenende lang die gesamte Inneneinrichtung in einem Empfehlungen Freilichtmuseum verwandelt wird.

Berühmte Persönlichkeiten, die mit Bremervörde in Verbindung stehen, sind unter anderem der preußische General August Neidhardt von Gneisenau und der bedeutende deutsche Surrealist Hans Bellmer.

Einwohner und Bevölkerung

Bremervörde ist eine Stadt im deutschen Bundesstaat Niedersachsen. Es befindet sich im Bezirk Neuenfels.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Bremervörde
Männer - 9466
Frauen - 9587
Orte in der Umgebung von Bremervörde