Stadtportal Elkenroth
Elkenroth
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 952 Männer
  • 934 Frauen
  • Fläche: 8,15 km²
  • Postleitzahl: 57578
  • Vorwahlen: 02747
Weiteres:
  • Kennzeichen: AK
  • Höhe ü. NN: 450 m
  • Arbeitslose: 38
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 17.12.2024
    POL-PDNR: Versuchter Diebstahl einer Starkstromleitung

    Elkenroth (ots) - Am Wochenende vom 13.12. bis 16.12.2024 kam es auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken zu dem Versuch eines Kupferdiebstahls. Unbekannte Täter betraten das Gelände und entfernten aus einem Kabelkanal mehre Meter des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/5932198
  • Mittwoch, 04.12.2024
    POL-PDNR: Verkehrskontrollen

    Elkenroth und Nauroth (ots) - Am Dienstag, den 03.12.2024 führte die Polizei Betzdorf vom späten Vormittag bis in die Nachmittagszeit verschiedene Standkontrollen durch. Zunächst fand eine allgemeine Verkehrskontrolle an der L286 auf dem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/5922919
  • Montag, 25.11.2024
    POL-PDNR: PKW kommt von Fahrbahn ab, kracht in Gartenzaun - Fahrer flüchtig

    Elkenroth (ots) - Am Samstag, den 23.11.2024 kam es in der Zeit zwischen 5 Uhr und 07:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Marienberger Straße in Elkenroth. Der noch unbekannte Unfallverursacher befuhr die L287 (Marienberger Straße) in Elkenroth ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/5916010
  • Sonntag, 15.09.2024
    POL-PDNR: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Elkenroth (ots) - Am frühen Morgen des 14.09. meldete sich um kurz nach 6 Uhr ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizeiinspektion Betzdorf, und machte Angaben zu einem PKW Opel, welcher sehr unsicher durch Elkenroth geführt werde. Eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/5864771
  • Montag, 15.07.2024
    POL-PDNR: Unfallflucht, Fahrer stark alkoholisiert

    Elkenroth (ots) - Am Sonntag, den 14.07.2024, um 13:25 Uhr, versorgte sich der 44-jährige Fahrer eines Dacia Lodgy zunächst in der ARAL-Tankstelle in Elkenroth mit einer Flasche Bier. Anschließend setzte er mit seinem Fahrzeug, aus nicht ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117709/5822909
Über Elkenroth

Elkenroth damals und heute

Elkenroth ist eine Gemeinde im Bezirk Mainz, in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Bevölkerung der Gemeinde betrug zum Jahr 2017 21,362. Es befindet sich an der Ostgrenze des Kreises Rheinland-Pfalz und ist das Tor zur Region Eifel.

Die älteste Siedlung in Elkenroth ist das Augustinerkloster aus dem 6. Jahrhundert. Als es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen gelegen war, wurde Elkenroth ein königlicher Hafen im Mittelalter. Das Dorf entwickelte sich um die Elkenroth Abbey, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Im 15. Jahrhundert erwarb die Familie Elkenroth ein Anwesen in der Landschaft Nordwestpfalz. 1659 gründeten sie die Elkenroth Brauerei.

Von 1798 bis 1871 war Elkenroth Teil der französischen Provinz Westphalia. Von 1871 bis 1945 war es Teil der preußischen Provinz Pfalz.

Die erste Erwähnung von Elkenroth geht auf 822 zurück. Der Schutzpatron des Dorfes ist St. Florian.

Die Elkenroth Brauerei wurde ursprünglich 1659 von der Familie Elkenroth gegründet. Es produziert eine Reihe von Bieren, darunter Elkenroth Hefeweizen, Elkenroth Kolsch, Elkenroth Weizen und Elkenroth Lager.

Allgemeines und Interessantes

Eingegliedert ist Elkenroth in der Gemeinde Elkenroth. Die Postleitzahl ist hier 57578, die Vorwahl ist 02747. Auf einer Höhe von 450m gelegen, befindet sich Elkenroth. An der Addresse Verbandsgemeinde Gebhardshain Adresse: Rathausplatz 1, 57580 Gebhardshain kann das Rathaus aufgesucht werden. Das Dorf Elkenroth befindet sich in Rheinland-Pfalz. Nicht weit entfernt kann man die Orte Mudersbach, Neunkirchen Siegerland, Siegen besuchen. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "AK". Die Fläche beträgt 8,15km². Von insgesamt 1886 Einwohnern sind 934 Frauen und 952 Männer, 38 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Es liegt im Kreis Kreis Altenkirchen/Westerwald.

Bevölkerungsverteilung Elkenroth
Männer - 952
Frauen - 934