Stadtportal Gießen
Gießen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 35.587 Männer
  • 39.006 Frauen
  • Fläche: 72,56 km²
  • Postleitzahl: 35390
  • Vorwahlen: 06403, 0641
Weiteres:
  • Kennzeichen: GI
  • Höhe ü. NN: 159 m
  • Arbeitslose: 4.321
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-GI: Gießen: Mann bei Raubversuch mit Messer verletzt - Verdächtige in U-Haft

    Gießen (ots) - In der Friedrichstraße, nahe der Fußgängerbrücke über die Gleise, kam es am Dienstag (1.4.) zu einem versuchten Raub. Zwei Männer verletzten dabei einen 37-Jährigen mit einem Messer. Nach derzeitigen Erkenntnissen griffen die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/6005222
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-GI: Frau sprüht Reizgas + Zaundiebe machen Beute + Rechte Symbole geschmiert

    Gießen (ots) - Gießen: Frau sprüht Reizgas - Zeugen gesucht Eine junge Frau suchen Ermittler derzeit nach ihrem Angriff auf drei Jugendliche in der Innenstadt. Nach derzeitigen Erkenntnissen schlug die Unbekannte gestern gegen 14.15 Uhr mit einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/6004589
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-GI: Die vermisste Kübra Güncan wohlbehalten zurück

    Gießen (ots) - Karben: Die seit Dienstag, 01.04.2025 gg. 14.30 Uhr vermisste 32-jährige Kübra Güncan aus Karben ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, die Daten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/17277/6004059
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-GI: Wetteraukreis: 32-jährige Kübra Güncan vermisst

    Gießen (ots) - Seit Dienstag, 01.04.2025 gg. 14.30 Uhr wird die 32-jährige Kübra Güncan aus Karben vermisst. Letztmalig wurde sie an ihrer Arbeitsstelle in Friedberg gesehen. Frau Gücan wird als ca. 155 cm groß mit kräftiger Statur ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/17277/6003822
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-GI: In Schule eingedrungen

    Gießen (ots) - Pohlheim: In Schule eingedrungen Die Tür der Schulaula hebelte ein Unbekannter in Watzenborn-Steinberg auf. Zwischen Samstag (29.3.), 8.45 Uhr und heute, 6 Uhr, drang der Unbekannte so in die Aula in der Pestalozzistraße ein. Nach ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/6003698
Über Gießen

Gießen damals und heute

Gießen ist eine Universitätsstadt im nördlichen Hessen, Deutschland. Es hat eine Bevölkerung von rund 83.000 Einwohnern (Stand 2020) und befindet sich an der Lahn, etwa 34 Kilometer südlich des Zentrums der Landeshauptstadt Wiesbaden. Gießen ist ein regionales Handels- und Dienstleistungszentrum, mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Es ist eine alte Stadt, die ihre Ursprung in den mittelalterlichen Siedlungen an der Lahn Hut.

Gießen war schon früh eine bedeutende Garnisonsstadt. Seit 1330 existiert eine Hochschule in der Stadt. Heute ist die Justus-Liebig-Universität Gießen eine der ältesten Universitäten in Deutschland. Die Universität Studenten auch aus anderen Städten und Ländern an, fließen Gießen zu einer multikulturellen Stadt entstanden ist.

Gießen ist eine sehr grüne Stadt mit vielen Parks und Grünanlagen. Im Zentrum gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter die Stiftskirche St. Michael, die alte Burg sowie das Schloss Gießen. Als Touristenattraktion ist die Lahnpromenade ein Muss. Es gibt auch eine Reihe von Museen, wie das Giessener Stadtmuseum und das Mathematikum, ein interaktives Science-Center.

Gießen ist auch für seine Kultur und seine vielfältigen Veranstaltungen bekannt. Hier finden die Hessentage, das Open-Air-Festival "Gießener Jazztage" und der "Gießener Sommer" statt. In Gießen geben zahlreiche Künstler und Musiker Konzerte. Es gibt auch einige kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Sinfoniekonzerte und Literaturfestivals.

Einwohner und Bevölkerung

Gießen ist eine Stadt im Bundesland Hessen. Es hatte eine Bevölkerung von 414,651 zum 1. Februar 2017. Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert n. Chr. vom germanischen Stamm der Gießenbach gegründet. Es wurde eine unabhängige Stadt im 12. Jahrhundert. Gießen spielte eine wichtige Rolle im Dreißigjährigen Krieg. Gießen war im Zweiten Weltkrieg wieder eine unabhängige Stadt. Die Stadt wurde 1945 durch die Bombardierung von Allied zerstört. Gießen erlangte 1990 seine Unabhängigkeit.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Gießen
Männer - 35587
Frauen - 39006
Orte in der Umgebung von Gießen