Stadtportal Jesteburg
Jesteburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 3.483 Männer
  • 3.862 Frauen
  • Fläche: 27,97 km²
  • Postleitzahl: 21266
  • Vorwahlen: 04181, 04183, 04187
Weiteres:
  • Kennzeichen: WL
  • Höhe ü. NN: 28 m
  • Arbeitslose: 137
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 14.03.2025
    POL-WL: Tödlicher Verkehrsunfall

    Jesteburg (ots) - Auf der K83, zwischen Jesteburg und Lüllau, kam es heute, 14.03.2025, zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen kurz nach 12 Uhr fuhr ein 61-jähriger Mann mit seinem VW, aus Jesteburg kommend, in einer langgezogenen Linkskurve ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5991274
  • Montag, 13.01.2025
    POL-WL: Fenster aufgehebelt

    Jesteburg (ots) - Im Dachsweg sind Diebe in der Zeit zwischen dem 09. und 11. Januar 2025 in ein Wohnhaus eingebrochen. Bemerkt wurde die Tat erst am 12.01.25. Die Täter hatten zunächst ein rückwärtiges Fenster aufgehebelt und anschließend ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5947723
  • Freitag, 27.12.2024
    POL-WL: Wohnungseinbrüche ++ Seevetal/Maschen - Werkzeuge aus Transporter entwendet

    Jesteburg (ots) - Während der Weihnachtsfeiertage kam es in Jesteburg zu drei Wohnungseinbrüchen. In der Zeit zwischen dem 23.12.2024, 15:30 Uhr und dem 26.12.2024, 14:30 Uhr traf es ein Wohnhaus an der Schützenstraße. Dort hebelten die Täter ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5938362
  • Dienstag, 17.12.2024
    POL-WL: Kontrollmaßnahmen

    Jesteburg (ots) - Am Montag, 16.12.2024 führte die Polizeiinspektion Harburg eine mehrstündige Kontrollaktion auf der Landstraße 213 zwischen Bendestorf und Jesteburg durch. Insgesamt 40 Beamtinnen und Beamte waren an der auf einem Parkplatz ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5932400
  • Mittwoch, 04.12.2024
    POL-WL: Mehrere Tageswohnungseinbrüche

    Jesteburg (ots) - Gestern, 3.12.2024 kam es in den Straßen Zum Wehrgraben und Hasenwinkel zu insgesamt vier Tageswohnungseinbrüchen. In der Straße Zum Wehrgraben betraten die Täter die Häuser jeweils nachdem sie eine Terrassentür aufgebrochen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5923321
Über Jesteburg

Jesteburg damals und heute

Jesteburg ist eine Stadt im Bezirk Anhalt in Norddeutschland. Es ist der Sitz des Landtags, das untere Haus des deutschen Parlaments. Die Bevölkerung beträgt 116.906.

Jesteburg wurde im 14. Jahrhundert von sächsischen Siedlern gegründet. Eine Festung wurde im 15. Jahrhundert in der Nähe gebaut und die frühe moderne Jesteburg war eine wichtige Handelsstadt. Die Stadt wurde 1654 und 1711 wieder durch eine Flut zerstört. Im 19. Jahrhundert wurde sie als Handels- und Industriezentrum wiedererlangt.

Jesteburg wurde 1871 ein unabhängiger Staat. 1945 war Jesteburg Teil der Vereinigten Staaten von Amerika.

Allgemeines und Interessantes

Die Telefonvorwahl ist 04181, 04183, 04187 und die Postleitzahl 21266. Jesteburg ist Teil der Gemeinde Jesteburg. Mit einer Gesamtfläche von 27,97km² ist der Ort relativ gross. Hier wohnen mit 7345 ca. 3483 Männer und 3862 Frauen, 137 sind arbeitslos. Jesteburg gehört zum Landkreis Kreis Harburg. An der Addresse Samtgemeinde Jesteburg Adresse: Niedersachsenplatz 5, 21266 Jesteburg K befindet sich die Stadtverwaltung. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "WL". In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Tostedt, Winsen Luhe, Buxtehude. Die Kleinstadt Jesteburg ist in Niedersachsen gelegen. Jesteburg liegt auf einer Höhe über 28m.

Bevölkerungsverteilung Jesteburg
Männer - 3483
Frauen - 3862
Orte in der Umgebung von Jesteburg