Stadtportal Kiefersfelden
Kiefersfelden
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 3.402 Männer
  • 3.463 Frauen
  • Fläche: 36,72 km²
  • Postleitzahl: 83088
  • Vorwahlen: 08033
Weiteres:
  • Kennzeichen: RO
  • Höhe ü. NN: 490 m
  • Arbeitslose: 131
Rathaus-Adresse
  • Montag, 14.04.2025
    POL-KI: 250414.2 Kiel / Kreis Plön: Bilanz der Roadpol Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Zwischen dem 07.04.2025 und dem 13.04.2025 führten Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Kiel sowohl im Stadtgebiet als auch im Kreis Plön verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch. In unregelmäßigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6013374
  • Montag, 14.04.2025
    Bundespolizeidirektion München: Haft nach vorzeitiger Rückkehr / Bundespolizei bringt Rumänen für 239 Tage ins Gefängnis

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - So hat sich ein 34-Jähriger Rumäne seine Rückkehr in die Bundesrepublik wohl nicht vorgestellt: Kaum hatte er deutsches Hoheitsgebiet betreten, wurde er auch schon verhaftet. Die Bundespolizei beendete ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6013027
  • Freitag, 11.04.2025
    POL-KI: 250411.2 Kiel / Kreis Plön: falsche Telekommunikationsmitarbeiter erbeuten Bargeld und Debitkarten - Polizei warnt vor Trickdieb-Masche

    Kiel /Kreis Plön (ots) - In den vergangenen Wochen erbeuteten vermeintliche Mitarbeiter eines Telefonunternehmens in Kiel und im Kreis Plön Bargeld und Debitkarten mit den dazugehörigen PIN-Nummern. Teilweise hoben die Täter im Anschluss Bargeld ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6011633
  • Dienstag, 08.04.2025
    Bundespolizeidirektion München: Einreise mit unzulässigem "Pfefferspray" kommt teuer zu stehen

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim - (ots) - Die Bundespolizei hat am Montag (7. April) bei der Einreisekontrolle eines rumänischen Pkw-Fahrers an der A93 nahe Kiefersfelden ein nicht zulässiges "Pfefferspray" gefunden. Der 35-Jährige führte es in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6008808
  • Freitag, 04.04.2025
    Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei bringt Slowaken für zwei Jahre ins Gefängnis / Nach Wohnungseinbruchsdiebstahl: 25-Jähriger muss noch Jugendstrafe verbüßen

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Am Freitag (4. April) hat die Rosenheimer Bundespolizei einen jungen Mann ins Gefängnis gebracht, der eine zweijährige Jugendstrafe verbüßen muss. Die Beamten haben den Slowaken an der A93 nahe ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/6006278
Über Kiefersfelden

Kiefersfelden damals und heute

Kiefersfelden ist ein kleines Dorf im Bundesstaat Bayern. Es liegt an der Grenze der bayerischen und österreichischen Gemeinden Churstein und Oberhofen und besteht aus 9 Dörfern.

Kiefersfelden ist eines der ältesten Dörfer in Bayern. Es wird bis zum 10. Jahrhundert dokumentiert. Im 12. Jahrhundert gehörte Kiefersfelden zum Haus Wittelsbach. Das Dorf wurde erstmals 1284 erwähnt. Kiefersfelden wurde 1625 zum Königreich Bayern. Kiefersfelden hatte 1835 eine Bevölkerung von 327.

1871 hatte Kiefersfelden eine Bevölkerung von 515. Kiefersfelden wurde 1938 offiziell von Bayern aufgegeben. Kiefersfelden wurde als Teil des Ostpreußen-Anschlusses in die Sowjetunion aufgenommen. 1945 wurde sie wieder als Teil der Deutschen Demokratischen Republik gegründet. Kiefersfelden hatte 1976 eine Bevölkerung von 5,070. Kiefersfelden wurde 1980 in die neu gebildete Stadt Chur eingebunden. 2002 hatte Kiefersfelden eine Bevölkerung von 5,711.

Kiefersfelden ist für seinen Käse bekannt. Das Dorf hat eine Produktionskapazität von 2.500 Tonnen pro Jahr. Kiefersfelden ist das einzige Käsedorf in Deutschland. Der Käse des Dorfes ist ein Produkt des Kooperativen Systems. Das Dorf verfügt über einen Käseladen, einen Käsemarkt und einen Käseofen. Kiefersfeldens Käse wird in andere Länder exportiert. Das Dorf hat ein Käsemuseum. Kiefersfelden hat einen Chaletkomplex.

Allgemeines und Interessantes

Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "RO". Kiefersfelden gehört zum Landkreis Kreis Rosenheim. Kiefersfelden ist Teil der Gemeinde Kiefersfelden. In Land Bayern gelegen, wird Kiefersfelden als auch als Kleinstadt bezeichnet. Die Fläche beträgt 36,72km². Auf einer Höhe von 490m gelegen, befindet sich Kiefersfelden. Von insgesamt 6865 Einwohnern sind 3463 Frauen und 3402 Männer, 131 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Die Telefonvorwahl ist 08033 und die Postleitzahl 83088. Weitere Ortschaften, wie Stephanskirchen, Rosenheim Bayern, Raubling sind in der Nähe. An der Addresse Adresse: Rathausplatz 1, 83088 Kiefersfelden Kontakt: Tel. (08033) 9765 kann das Rathaus aufgesucht werden.

Bevölkerungsverteilung Kiefersfelden
Männer - 3402
Frauen - 3463