Stadtportal Kirchberg/Hunsrück
Kirchberg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 1.811 Männer
  • 1.873 Frauen
  • Fläche: 18,05 km²
  • Postleitzahl: 55481
  • Vorwahlen: 06763
Weiteres:
  • Kennzeichen: SIM
  • Höhe ü. NN: 420 m
  • Arbeitslose: 164
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 06.06.2023
    POL-PDKO: Brand eines Geräteschuppens

    Kirchberg/Hunsrück (ots) - Am 06.06.2023, gegen 19:50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Simmern ein Brand in 55481 Kirchberg/Hunsrück, Ortsteil Denzen gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr fest, dass ein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117712/5527419
  • Freitag, 12.05.2023
    POL-PDKO: Abschlussmeldung - Schwerer Verkehrsunfall auf der B421 zwischen Kirchberg und Kappel

    Kirchberg(Hunsrück) / Reckershausen (ots) - Am 12.05.2023 ereignete sich gegen 16:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B421 zwischen Kirchberg/Hunsrück und Kappel. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 39-jähriger Verkehrsteilnehmer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117712/5508165
  • Donnerstag, 06.04.2023
    POL-PDKO: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

    Kirchberg/Hunsrück (ots) - Am Mittwoch den 05.04.2023 kam es zwischen 15:30 Uhr und 16:00 Uhr in der Freiherr-von-Drais-Straße 3 in 55481 Kirchberg/Hunsrück auf dem dortigen Parkplatz des Aldi / DM zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117712/5480983
Über Kirchberg

Kirchberg/Hunsrück damals und heute

Kirchberg/Hunsrück ist ein Dorf im Kreis Rheinland-Pfalz, in Rheinland-Pflatinate, Deutschland.

Das Dorf hat eine Bevölkerung von 439. Kirchberg/Hunsrück ist Teil der Koblenz-Trier-Würzburg-Agglomeration.

Die erste Erwähnung von Kirchberg/Hunsrück erfolgt in einem Dokument aus dem Jahr 936. In diesem Dokument heißt Kirchberg/Hunsrück "Kirchhof". Eine Kirche wurde im 15. Jahrhundert in Kirchberg/Hunsrück erbaut. Das Dorf wurde im 16. Jahrhundert niedergebrannt. Das Dorf wurde im 17. Jahrhundert wieder gegründet. Kirchberg/Hunsrück wurde 1815 in die neue Gemeinde Koblenz-Trier-Würzburg aufgenommen.

Kirchberg/Hunsrück hat eine Grundschule, einen Kindergarten und eine Grundschule für Mädchen. Es gibt auch ein kleines Lebensmittelgeschäft und ein Postamt.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Kirchberg
Männer - 1811
Frauen - 1873
Orte in der Umgebung von Kirchberg