Stadtportal Neckarsulm
Neckarsulm
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.504 Männer
  • 13.668 Frauen
  • Fläche: 24,94 km²
  • Postleitzahl: 74172
  • Vorwahlen: 07132, 07139
Weiteres:
  • Kennzeichen: HN
  • Höhe ü. NN: 162 m
  • Arbeitslose: 855
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 22.01.2025
    BPOLI S: Sexuelle Belästigung einer 17-Jährigen, Zeugen und Geschädigte gesucht

    Neckarsulm (ots) - Am Dienstag (21.01.2025) kam es am Bahnhof Neckarsulm zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer 17-Jährigen. Ersten Informationen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 13:00 Uhr am Bahnsteig 1. Hier soll ein bisher ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/5954362
  • Samstag, 04.01.2025
    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Pößneck (SOK) (ots) - Am Freitag, den 03.01.2025, kam es zwischen 10:08 - 10:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straubelstraße in Pößneck. Hierbei wurde bei einem Parkvorgang ein bereits abgeparkter roten Pkw Opel vorn links beschädigt. Der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/5942667
  • Freitag, 22.11.2024
    HZA-UL: Stromversorger muss Bahnstrom nachversteuern

    Neckar-Alb (ots) - Weil ein Stromversorger aus der Region Neckar-Alb sogenannten Bahnstrom falsch abrechnete, ermittelt nun der Prüfungsdienst des Hauptzollamts Ulm gegen das Unternehmen. Erste Berechnungen gehen von einem niedrigen Millionenbetrag ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121264/5914883
  • Sonntag, 15.09.2024
    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis, mit leistungsgesteigertem E-Bike, unter Einfluss von Cannabis

    Pößneck (SOK) (ots) - Am Freitagnachmittag wurde in der Pößnecker Innenstadt ein 21-jähriger Fahrer eines leistungsgesteigerten E-Bikes von Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei kontrolliert. Da das ursprüngliche E-Bike manipuliert ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/5864769
  • Sonntag, 18.08.2024
    POL-HN: PRESSEMITTEILUNG des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.08.2024

    Neckarsulm (ots) - Landkreis Heilbronn Verschwundener Dreijähriger sorgte für Aufregung Ein knapp dreijähriger Junge jagte seinen Eltern am Samstagmittag in Neckarsulm einen gewaltigen Schrecken ein. Die Mama teilte der Polizei über Notruf mit, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5845744
Über Neckarsulm

Neckarsulm damals und heute

Neckarsulm in Baden-Württemberg ist eine Stadt am Neckar mit etwa 25.000 Einwohnern. Es ist eine einzelstädtische Kommune und liegt im Landkreis Heilbronn. Der historische Stadtkern ist ein Teil des Ensembles Historische Altstadt von Neckarsulm, das 1987 in der Liste der Kulturdenkmäler aufgenommen wurde. Die Geschichte der Stadt geht zurück bis ins Jahr 786, als überlieferte Dokumente erste von Burgen in der Gegend berichten. Neckarsulm ist ein Industrie- und Handelszentrum im heutigen Baden-Württemberg und wurde vor allem durch die Automobilindustrie bekannt. Die größte Arbeitgeberin der Stadt ist Audi AG, die in den 80er-Jahren nach Neckarsulm kam und heute rund 6.000 Menschen beschäftigt. weiterführen sich zahlreiche weitere Automobilunternehmen, Elektronikfirmen und Dienstleister in Neckarsulm. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia listet 86 Unternehmen in der Stadt mit insgesamt über 45.000 Stimmen. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von rund 75 km2 und umfasst neben dem Neckar auch die Nachbargemeinden Cleebronn, Brackenheim und Leingarten. Im Norden befindet sich der Mittlere Neckar und im Süden der Kocher. Neckarsulm ist reich an Natur und weist sich vor allem durch seine Wälder, Weinberge und teilsquellen Felder aus.

Einwohner und Bevölkerung

Neckarsulm ist eine kleine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, im Süden Deutschlands. Die Bevölkerung der Stadt war 751 ab der Volkszählung 2013.

Die erste Siedlung in Neckarsulm war ein kleiner Hof, der vom reaktivierten deutschen Adligen Baron Adolf von der Heydt Anfang des 17. Jahrhunderts gegründet wurde. Der erste Pfarrer der neuen evangelischen Kirche in Neckarsulm war Eberhard Mantel 1698. 1719 hatte Neckarsulm eine Bevölkerung von fünfzig-sechs. Die lokale Fischereiindustrie wurde jedoch im 18. Jahrhundert verarmt. Als Reaktion auf den preußischen Krieg von 1801 pflegte Baden-Württemberg seinen Teil von Neckarsulm nach Württemberg. 1815 verlor Neckarsulm seinen Status als Stadtborough und wurde eine autonome ländliche Gemeinde.

Die nahe gelegene Stadt Unterbach half, die lokale Fischereiindustrie im 19. Jahrhundert zu revidieren. 1883 wurde ein kleiner Stadtbahnhof eröffnet und die Stadt wurde zum Knotenpunkt der Deutschen Zentralbahn. Das Management der neuen kleinen Regierungsgebäude von Neckarsulm begann 1884. Neckarsulm wurde 1916 komplett neu gegründet.

Ab Anfang des 20. Jahrhunderts, Neckarsulm wurde ein wichtiger Stahlproduzent. Das 1922 erbaute Neckarsulmer Kühlhaus ist eine der größten Produktionsstätten Deutschlands. Die lokale Papierfabrik wurde 1966 geschlossen.

Ab der Volkszählung 2013 hatte die Stadt eine Bevölkerung von 751.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Neckarsulm
Männer - 13504
Frauen - 13668