Stadtportal Plochingen
Plochingen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.019 Männer
  • 7.190 Frauen
  • Fläche: 10,65 km²
  • Postleitzahl: 73207
  • Vorwahlen: 07153
Weiteres:
  • Kennzeichen: ES
  • Höhe ü. NN: 276 m
  • Arbeitslose: 445
Rathaus-Adresse
  • Montag, 31.03.2025
    BPOLI S: Alkoholisiert auf Gleise unterwegs - 56-Jähriger von Zug erfasst und verletzt

    Plochingen (ots) - Ein 56 Jahre alter Mann ist am Freitagabend (28.03.2025) kurz vor dem Bahnhof in Plochingen von einem Zug erfasst und verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge lief der mit 2,8 Promille alkoholisierte Mann gegen 21:00 Uhr auf ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/6002437
  • Montag, 03.02.2025
    BPOLI S: Couragierter Reisender von mehreren Männern angegriffen, Zeugen gesucht

    Plochingen (ots) - Am vergangenen Samstagabend (01.02.2025) kam es in einem Metropolexpress zu einem körperlichen Angriff auf einen 32-Jährigen durch bisher unbekannte Täter. Ersten Informationen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 19:00 Uhr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/5963035
  • Montag, 20.01.2025
    BPOLI S: Im Zug randaliert, uriniert und Beamten verletzt

    Plochingen (ots) - Am Freitagabend (17.01.2025) randalierte ein 35-Jähriger in einer Regionalbahn auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Stuttgart. Beim Halt des Zuges am Bahnhof Plochingen widersetzte er sich den polizeilichen Maßnahmen und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/5952667
  • Freitag, 27.12.2024
    BPOLI S: Mehrere Personen leisten Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen - Beamter verletzt

    Plochingen (ots) - Mehrere Männer wurden an Heiligabend in einem Zug von Tübingen nach Plochingen ohne gültigen Fahrschein festgestellt. Im weiteren Verlauf schlugen sie einen Reisenden und leisteten Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/5938604
  • Montag, 09.12.2024
    BPOLI S: Gemeinsame Pressemitteilung der BPOLI Stuttgart und der Staatsanwaltschaft Stuttgart: Graffititäter festgenommen

    Plochingen (ots) - Am Sonntagnachmittag (08.12.2024) gegen 16:00 Uhr wurde im Abstellbahnhof Plochingen ein Zug mit Graffiti besprüht. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen konnten zwei Tatverdächtige festgestellt werden. Nach bisherigem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/5926982
Über Plochingen

Plochingen damals und heute

Plochingen ist eine Stadt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt am Neckar, etwa 20 km südöstlich von Stuttgart.

Mit rund 22.000 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019) ist Plochingen die zweit begrenzt Stadt im Landkreis Esslingen, nach dem Kreishauptort Esslingen am Neckar. Plochingen befindet sich an der Schnittstelle zweier Hauptverkehrsadern: Am Beginn des Neckartals und nördlich der A8, wo sie an die S-Bahn-Strecke anwenden ist.

Die erste Erwähnung Plochingens war als „Plochingen“ im Lorscher Codex des Jahres 875. Plochingen sah im Spätmittelalter den Bau der Neckarbastionen unter Fürstbischof Johann von Weinsberg, die Stadt erhielt um 1527 die Stadtrechte. Durch den Bau der Neckarbrücke 1824 wurde Plochingen zum Knotenpunkt zwischen den Inseln Mühlhausen und Alt-Oberhausen.

Plochingen liegt an der Verbindung zwischen Stuttgart und Ulm, und das Gewerbegebiet Neckarstadt hat sich in den letzten Jahren etabliert. Dieses Gebiet ist die Heimat von mehr als 60 Unternehmen, darunter Automobilhersteller, Anbieter von gegenseitig und Logistikdiensten. Neben ist Plochingen Heimat bestimmter Einrichtungen der Berufsbildung, insbesondere des Staatlichen Berufsbildungszentrums (BBZ).

Das touristische Angebot nimmt sich unter anderem auf den Kurgarten, das Neckarstadion und den Plochinger See, ein beliebtes Freizeitgebiet, das zahlreiche Sportaktivitäten und Radtouren ermöglicht.

Einwohner und Bevölkerung

Plochingen ist eine Stadt im südlichen Teil Baden-Württembergs. Sie liegt an der Grenze der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg. Die Plochingen–Neuhausen-Bahn führt durch die Stadt.

Die erste Erwähnung von Plochingen ist von 927. Die Stadt wurde 1251 von den Grafen Baden gegründet. Im Jahre 1368 ging Plochingen an die Habsburger und wurde Teil des Österreichischen Reiches. Von 1802 bis 1918 gehörte Plochingen zum Königreich Bayern.

Das Plochingen Gymnasium, das älteste Gymnasium in Baden-Württemberg, wurde 1251 gegründet. 1877 wurde das Gymnasium durch die Plochingen State High School ersetzt. 1938 wurde die Schule mit dem Plochingen Gymnasium in Neuhausen zur Plochingen State High School zusammengeführt. 1960 wurde die Plochingen State High School mit dem Plochingen Gymnasium in Neuhausen zum Plochingen Gymnasium zusammengeführt.

In Plochingen ist die älteste ständig bewohnte Siedlung die späte Bronzezeitsiedlung Köllinghofens. Die erste dokumentarische Erwähnung von Plochingen ist von 927. In 1251 gründeten die Bezirke Baden die Stadt Plochingen. Von 1802 bis 1918 gehörte Plochingen zum Königreich Bayern. 1938 wurde die Stadt mit dem Plochingen Gymnasium in Neuhausen zum Plochingen Gymnasium zusammengeführt. Die Plochingen State High School wurde 1960 mit dem Plochingen Gymnasium in Neuhausen zum Plochingen Gymnasium zusammengeführt.

Das Plochingen Plateau wurde 1928 entdeckt und zunächst vom VEB Metallurgical Institute untersucht. Die Plochingen–Neuhausener Eisenbahn wurde 1903 gebaut und durch die Stadt geführt. Der Bahnhof Plochingen–Neuhausen ist der älteste in Baden-Württemberg. Die Plochingen–Neuhausen-Bahn ist eine der wenigen Eisenbahnen in Baden-Württemberg, die noch die alte Struktur des 18. Jahrhunderts verwendet.

Allgemeines und Interessantes

Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "ES" an den Fahrzeugen. Die Telefonvorwahl ist 07153 und die Postleitzahl 73207. Plochingen gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Baden-Württemberg. Auf einer Höhe von 276m gelegen, befindet sich Plochingen. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Nuertingen, Ostfildern, Ebersbach An Der Fils. An der Addresse Adresse: Schulstr. 7, 73207 Plochingen Kontakt: Tel. (07153) 7005-0, Fa kann das Rathaus aufgesucht werden. Die Fläche beträgt 10,65km². Eingegliedert ist Plochingen in der Gemeinde Plochingen. Es liegt im Kreis Kreis Esslingen. Hier wohnen mit 14209 ca. 7019 Männer und 7190 Frauen, 445 sind arbeitslos.

Bevölkerungsverteilung Plochingen
Männer - 7019
Frauen - 7190