Stadtportal Reichshof
Reichshof
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 9.973 Männer
  • 9.973 Frauen
  • Fläche: 114,66 km²
  • Postleitzahl: 51580
  • Vorwahlen: 02261, 02265, 02296,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: GM
  • Höhe ü. NN: 370 m
  • Arbeitslose: 664
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 06.04.2025
    POL-GM: E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Reichshof (ots) - Am 06.04.2025 gegen 14:36 Uhr verunglückte ein 21 Jahre alter Fahrer eines nicht für den Straßenverkehr zugelassenen E-Scooters aus Reichshof auf der Hochwaldstraße in Reichshof, Ortsteil Windfus. Aus bislang ungeklärter ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6007206
  • Samstag, 05.04.2025
    POL-GM: Schwerer Motorradunfall mit 2 schwerverletzten Personen

    Reichshof (ots) - Am 05.04.2025 gegen 18:35 Uhr verunglückte ein 50 Jahre alter Motorradfahrer aus Odenthal mit seiner Sozia auf der L148 in Höhe der Ortslage Reichshof-Stein. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Motorrad-Fahrer am Ende einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6006832
  • Montag, 24.03.2025
    POL-GM: Lieferauto gestohlen, Tankbetrug begangen und Lebensmittel von Biohof geklaut

    Wiehl; Reichshof (ots) - Während Mitarbeiter einer Pizzeria ihr Lieferauto neu beladen wollten, entwendeten Unbekannte den Opel Corsa am Sonntagabend (23. März). Der blaue Corsa stand auf dem Bahnhofplatz, als eine Mitarbeiterin gegen 18:15 Uhr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5997138
  • Sonntag, 23.03.2025
    POL-GM: Einbruch in Tankstelle

    Reichshof (ots) - In der Straße "Am Dreieck" sind Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. März) in eine Tankstelle eingebrochen. Die Einbrecher schlugen eine Fensterscheibe ein und gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5996753
  • Mittwoch, 08.01.2025
    POL-GM: Einbruch in mehrere Container und eine Lagerhalle

    Reichshof (ots) - Zwischen 17.30 Uhr am Montag (6. Januar) und 15 Uhr am Dienstag sind Unbekannte in der Straße "Auf dem Großstück" in Hunsheim in mehrere Container eingebrochen. Indem sie den Bauzaun aufschnitten, verschafften sich die Diebe ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5944782
Über Reichshof

Reichshof damals und heute

Reichshof ist eine Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke im nordrhein-westfälischen Kreisgebiet Ostwestfalen-Lippe. Die Gemeinde hat ca. 10.000 Einwohner (Stand: 2020), ist teilweise ländlich geprägt und befindet sich inmitten von Wäldern, Heiden und Feuchtgebiete. Der Name Reichshof („Hof des Reiches“) stammt aus der Zeit der Herrschaft der Landgrafen von Hessen-Kassel, die im 18. Jahrhundert ihre größte Macht erlangt, als sie das Gebiet als "Reichshof" bezeichneten.

Der bisher größte Teil der Gemeinde Reichshof besteht aus vier Dörfern – Ober- und Nieder-Eickum sowie Ober- und Nieder-Ense. Es gibt auch einige kleinere Ortschaften, wie z.B. Böingsen, Holzhausen, Wilkershof und Quelbrunn. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 144 km2, von der über 50 % landwirtschaftlich genutztes Gebiet ist. weiter gibt es viele Wiesen, Weiden und Wälder. Einhalb der Fläche machen Siedlungen und andere bauliche Anlagen aus.

In Reichshof gibt es eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Das ist das erste Mal. Zu dieser Zeit war das Gebiet im Besitz der Grafen von Höxter und wurde als „Gutes Reventerland“ bezeichnet. 16. Jahrhundert verdient die Landgrafen von Hessen-Kassel in den Besitz des Gebietes. 17. Jahrhundert wurde dieses an die Grafen von Bentheim verkauft. Ab dem 19. Jahrhundert die begann Industrialisierung des Gebietes, war bis heute anhält.

Heute ist Reichshof ein modernes Dorf, in dem sich das Leben rund um Vereine, Schulen und kirchliche Einrichtungen dreht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sportplätze, Freizeit- und Ausflugsziele sowie eine aktive Kulturszene. finden verschiedene Veranstaltungen in Reichshof statt, wie z.B. das angewandte Sommerfest oder das traditionelle Volksfest. Neben ist Reichshof für seine Gastfreundschaft bekannt und hat im Laufe der Jahre ein sehr hohes Niveau der Entwicklung.

Einwohner und Bevölkerung

Reichshof ist ein ehemaliger Dukalpalast in der Gemeinde Nordrhein-Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist jetzt ein Museum.

1802 eingeweiht, war es der erste von vielen Palästen, die vom Herzog vonstadt für seine Residenz in Nordrhein-Westfalen gebaut wurden. Nach seinem Tod 1852 wurden die Paläste zum Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurden 1954 der Öffentlichkeit als Museum eröffnet.

Der Reichshof ist ein Fünf-Asonry-Gebäude mit einer Frontage von 45 Fuß (14 m) auf je zwei Blöcken von vier Fuß (1,5 m) Breite. Es ist roter Ziegel mit einem schwarzen Terrakotta-Trimm. Das Dach ist mit einer Schiefer-Dachkornice gegrillt. Die Fassade wird von zwei Flügeln flankiert, jeweils mit einer einzigen Geschichte portico. Die erste Geschichte hat ein Doppel-Pink Rendered Schiefer Dach mit holländischen Giebeln. Die zweite Geschichte hat eine einzige Geschichte portico und eine grüne lackierte Metall Cornice. Der zweite Flügel hat auch eine einzige Geschichte portico.

Das Innere des Gebäudes ist in zwei Teile unterteilt: das Hauptwohnzimmer im Erdgeschoss und die Dienerviertel im ersten Stock. Das Hauptwohnzimmer verfügt über einen roten Marmorboden und Wände mit einer grün lackierten Metallmais. Der Kamin ist im Zentrum des Zimmers. Die Wände sind mit Reliefs ausgekleidet, die das Leben des Herzogs vonstadt und seiner Familie darstellen. Die Die Dienerviertel haben Holzverkleidungen an den Wänden, Decken und Boden.

Die Außenseite des Gebäudes ist mit Friesen und Quartier in rot, weiß und grün verziert. Die Friesen zeigen das Leben des Herzogs vonstadt und seiner Familie. Die Quarterings sind in Relief, und sie beinhalten Szenen von Jagd, Heuking, Fischen, Rudern und Landwirtschaft. Es gibt auch Bilder von Kanonen, Pferden und Menschen.

Allgemeines und Interessantes

Die Fläche beträgt 114,66km². Eingegliedert ist Reichshof in der Gemeinde Reichshof. An der Addresse Adresse: Hauptstr. 12, 51580 Reichshof Kontakt: Tel. (02296) 801-0, Fax kann das Rathaus aufgesucht werden. Es liegt im Kreis Oberbergischer Kreis. Hier wohnen mit 19946 ca. 9973 Männer und 9973 Frauen, 664 sind arbeitslos. Reichshof liegt auf einer Höhe über 370m. Die Postleitzahl ist hier 51580, die Vorwahl ist 02261, 02265, 02296,.... Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt die kleine Stadt Reichshof, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. Weitere Ortschaften, wie Siegen, Windeck, Meinerzhagen sind in der Nähe. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "GM" an den Fahrzeugen.

Bevölkerungsverteilung Reichshof
Männer - 9973
Frauen - 9973
Orte in der Umgebung von Reichshof