Stadtportal Schmelz
Schmelz
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 8.388 Männer
  • 8.779 Frauen
  • Fläche: 58,64 km²
  • Postleitzahl: 66839
  • Vorwahlen: 06874, 06881, 06887,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: SLS
  • Höhe ü. NN: 300 m
  • Arbeitslose: 451
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 28.03.2025
    POL-Lebach: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Hüttersdorf

    Schmelz (ots) - Am 27.03.2025 ereignete sich gegen 13:35 Uhr ein Verkehrsunfall in der Berliner Straße in Schmelz/Hüttersdorf. Laut Zeugenaussagen befuhr ein älterer Herr mit seinem Ford C-Max die Berliner Straße in der Ortslage Hüttersdorf von ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138502/6001312
  • Samstag, 01.02.2025
    POL-Lebach: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Schmelz

    66839 Schmelz (ots) - Am Freitag, den 31.01.2025, ereignete sich in der Zeit zwischen 16:15 Uhr und 17:15 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Franz-Birringer-Straße in 66839 Schmelz ein Verkehrsunfall. Im Zuge des Unfallgeschehens ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138502/5962004
  • Donnerstag, 23.01.2025
    POL-Lebach: Täter nach Raub auf Jugendlichen gesucht

    Schmelz - Saarland (ots) - Am 14.06.2024, gegen 18:20 Uhr, kam es vor der "SchmelzA Tagesbar, in der Birrbachstraße 1 in 66839 Schmelz, zu einer Raubstraftat durch zwei bislang unbekannte Täter. Von ihnen wurde einem Jugendlichen unter Androhung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138502/5955034
  • Freitag, 03.01.2025
    POL-Lebach: Umweltdelikt im Naturschutzgebiet "Großer Lückner nordöstlich Oppen"

    66839 Schmelz (ots) - Am 09.12.2024, zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr, wurden im Naturschutzgebiet "Großer Lückner nordöstlich Oppen" , zwischen Michelbach u. Oppen, ca. 60 Altreifen abgelagert. Die Tat konnte von einer Zeugin beobachtet werden. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138502/5942231
  • Donnerstag, 19.12.2024
    POL-Lebach: Straßenverkehrsgefährdung

    Schmelz (ots) - Am Mittwoch, den 11.12.2024, gegen 18:20 Uhr kam es auf der B268 zwischen den Ortslagen Schmelz und Lebach zu einem gefährlichen Fahrmanöver eines unbekannten Fahrers / Fahrerin. Ein 52-jähriger Zeuge befuhr die B 268 mit seinem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138502/5934901
Über Schmelz

Schmelz damals und heute

Die Stadt Schmelz liegt im Saarland, einem Bundesland in Deutschland. Schmelz hat eine Bevölkerung von etwa 10.000 Einwohnern und ist ein Bezirk der Gemeinde Beckingen. Die Stadt verändert sich über eine Fläche von ca. 15.000 Beiträgen und gehört zur Region Mitte-Saar. Im Mittelalter war Schmelz ein Zentrum der Landwirtschaft, insbesondere für den Weinanbau. Nur zwei Kilometer entfernt befindet sich der Fluss Saar, die Landschaft und den Weinanbau prägt. Die ausgebreiteten Städte sind Saarbrücken (ca. 16 km entfernt), Völklingen und Homburg.

Historisch gesehen gibt es Schmelz schon seit dem 19. Jahrhundert. 19. Jahrhundert wurde Schmelz als eine kleine, aber beansprucht Industriestadt der Saarregion betrachtet. In Schmelz produzierte Mann Kohle und Eisen. Die Eisenproduktion in Schmelz wuchs und das Unternehmen wurde Ende des 19. Jahrhundert das größte Eisenhüttenunternehmen in ganz Deutschland. Heute ist Schmelz ein Ort voller Charme, mit vielen historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und Kneipen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Schmelzer „Schiefe Schloß“, ein altes herrschaftliches Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Neben dem Schiefen Schloß gibt es auch mehrere Kirchen, wie die Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert und die Klosterkirche aus dem 16. Jahrhundert Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten auch einige idyllische Einrichtungen wie der Schmelzer Bach, der Schlossberg und der Fischergarten. In Schmelz gibt es zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem das angewandte Weinfest, das Musikfestival „Schmelz“ und den traditionellen Sonntagsmarkt.

Einwohner und Bevölkerung

Schmelz ist eine Stadt im Saarland. Es liegt etwa 22 km westlich von Saarbrücken und etwa 9 km östlich von Rottweil. Schmelz wird zunächst in 966 als Sceldune erwähnt. Der Name stammt aus dem mittelalterlichen lateinischen Wort Sculzus, was eine kleine (meist Salz) Plattform bedeutet, auf der Salz wiegt.

Allgemeines und Interessantes

Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "SLS". Die Fläche beträgt 58,64km². Auf einer Höhe von 300m gelegen, befindet sich Schmelz. Nicht weit entfernt kann man die Orte Lebach, Marpingen, Illingen Saar besuchen. In der Gemeinde Schmelz befindet sich.Schmelz. In Land Saarland gelegen, wird Schmelz als auch als Kleinstadt bezeichnet. Schmelz gehört zum Landkreis Kreis Saarlouis. Die Telefonvorwahl ist 06874, 06881, 06887,... und die Postleitzahl 66839. Von insgesamt 17167 Einwohnern sind 8779 Frauen und 8388 Männer, 451 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. An der Addresse Adresse: Rathausplatz 1, 66839 Schmelz Kontakt: Tel. (06887) 301-0, Fax kann das Rathaus aufgesucht werden.

Bevölkerungsverteilung Schmelz
Männer - 8388
Frauen - 8779
Orte in der Umgebung von Schmelz