Stadtportal Sondershausen
Sondershausen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 11.843 Männer
  • 12.339 Frauen
  • Fläche: 200,81 km²
  • Postleitzahl: 99706
  • Vorwahlen: 036020, 03632, 036330,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: KYF
  • Höhe ü. NN: 220 m
  • Arbeitslose: 1.592
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 03.04.2025
    LPI-NDH: Fundhund an Besitzer übergeben

    Sondershausen (ots) - Ein Hund, der ohne Herrchen oder Frauchen zunterwegs war, konnte gestern Abend wieder an seinen Besitzer übergeben werden. Eine Frau fand den Vierbeiner im Stadtgebiet von Sondershausen, wie er ohne seine Besitzer die Gegend ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6005138
  • Donnerstag, 03.04.2025
    LPI-NDH: Brennendes Totholz-Habitat

    Sondershausen (ots) - Im Bereich einer Kiesgrube wurde durch eine Stiftung ein Totholz-Habitat zur Erhaltung von verschiedenen Insekten angelegt. Durch Unbekannte wurde dieses am Mittwochnachmittag, vermutlich durch einen Feuerwerkskörper in Brand ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6004760
  • Mittwoch, 02.04.2025
    LPI-NDH: Scheibe einer Bushaltestelle beschädigt

    Sondershausen (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurde die Scheibe einer Bushaltestelle in der Güntherstraße zerstört. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen Dienstag, 19.30 Uhr, und Mittwoch, 5.30 Uhr. Die Polizei hat eine Anzeige ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6004590
  • Dienstag, 01.04.2025
    LPI-NDH: Schlägerei unter mehreren Personen

    Sondershausen (ots) - In der Innenstadt von Sondershausen kam es am Montagnachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Durch die Polizei wurden vermutlich alle Beteiligten festgestellt. Entsprechende ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6003731
  • Mittwoch, 26.03.2025
    LPI-NDH: Mehrfachladendieb beschäftigt die Polizei

    Sondershausen (ots) - Mit einem roten Schuhkarton unter den Arm verließ am Dienstag ein 24-Jähriger ein Schuhgeschäft in Sondershausen. Den Inhalt hatte er nicht bezahlt, dementsprechend nahm ihm ein Mitarbeiter die Schuhe ab. Postwendend betrat ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5999611
Über Sondershausen

Sondershausen damals und heute

Sondershausen ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Nordhausen. Die Stadt liegt in einem Thüringer Becken am Beginn des Unstruttals, direkt nördlich des Harzes.

Historisch gesehen war die Stadt zuerst als Gräfliche Residenz und später als Fürstliche Residenz bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte hat Sondershausen viele Auszeichnungen, unter anderem Schloss Sondershausen, die Kirche St. Cyriacus und das Alte Rathaus.

Die Bevölkerungszahl von Sondershausen fließen einer Schätzung von 2017 etwa 17.000 Einwohner. Der Flächeninhalt der Stadt knapp 63 km2.

Die Zukunft Entwicklung der Stadt wird von den Traditionen des Bergbaues und des Maschinenbaus bestimmt. Es ist besonders bekannt für seine Kieselgur- und Gipsproduktion sowie für seine Traditionen Steinreichenbruch.

Sondershausen ist auch eine sehr kulturell bedeutende Stadt. Es ist die Heimat des Sondershausener Musikfestivals, das eines der ältesten Festivals Deutschlands ist und jährlich internationale Künstler anzieht. In der Stadt gibt es auch ein Theater und zahlreiche Museen, darunter das Museum der Thüringer Uraufführungen.

Einwohner und Bevölkerung

Sondershausen ist eine kleine Stadt im Bundesstaat Thüringen, Deutschland. Die Bevölkerung lag 2009 bei 1,899.

Sondershausen liegt etwa 27 Kilometer nordöstlich der Stadt Erfurt und etwa 15 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Munchen.
Sondershausen wurde erstmals 1227 erwähnt.
Im Jahre 1702 wurde Sondershausen Teil des Königreichs Bayern.
Von 1805 bis 1814 war Sondershausen Teil des Königreichs Preußen.
Von 1814 bis 1871 war Sondershausen jedoch Teil des Großherzogtums Baden.
1951 wurde Sondershausen Teil der bayerischen Provinz Thüringen.
Seitdem gehört er zum Generalbezirk Erfurt.
Die Bevölkerung von Sondershausen lag 2009 bei 1,899.

Der Sondershausen-Friedhof ist ein kleiner Friedhof mit insgesamt 123 Gräbern.
Die meisten Gräber stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Der Sondershausen-Friedhof ist von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Die Sondershausen-Kirche ist eine kleine lutherische Kirche am Strand.
Die Orgel wurde 1892 gebaut und ist in ausgezeichnetem Zustand.
Die Kirche ist von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Der Sondershausen-Stadtpark ist ein kleiner Park am Ostrand von Sondershausen.
Der Park ist von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Der Sondershausen-Friedhof ist ein kleiner Friedhof mit insgesamt 123 Gräbern.
Die meisten Gräber stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Die Sondershausen-Kirche ist eine kleine lutherische Kirche am Strand.
Die Orgel wurde 1892 gebaut und ist in ausgezeichnetem Zustand.
Die Kirche ist von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Der Sondershausen-Stadtpark ist ein kleiner Park am Ostrand von Sondershausen.
Der Park ist von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Sondershausen
Männer - 11843
Frauen - 12339
Orte in der Umgebung von Sondershausen