Stadtportal Stemwede
Stemwede
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.247 Männer
  • 7.028 Frauen
  • Fläche: 166,13 km²
  • Postleitzahl: 32351
  • Vorwahlen: 05443, 05474, 05742,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: MI
  • Höhe ü. NN: 42 m
  • Arbeitslose: 364
Rathaus-Adresse
  • Montag, 31.03.2025
    POL-MI: Auto überschlägt sich

    Stemwede (ots) - (TB) Ein Autofahrer verlor in den Abendstunden des Samstags auf der Lübbecker Straße die Kontrolle über seinen Wagen und prallt gegen einen Baum. Glücklicherweise verletzte er sich nur leicht. Gegen 21:15 Uhr wurde eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6002558
  • Freitag, 14.03.2025
    POL-MI: Autofahrt endet am Straßenbaum

    Stemwede (ots) - (TB) Die Autofahrt eines Stemweders auf der Bohmter Straße endete in den Abendstunden des Donnerstags an einem Straßenbaum. Der 31-Jährige befuhr gegen 23:00 Uhr die Bohmter Straße in Richtung Bohmte. Noch innerhalb der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/5991228
  • Montag, 03.03.2025
    POL-MI: Schweine-Anhänger kippt auf die Seite

    Stemwede (ots) - (SN) Der Unfall eines mit 80 lebenden Schweinen beladenen Tiertransporters hat am späten Sonntagabend auf der Lübbecker Straße einen mehrstündigen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Zuvor hatte der Fahrer (52) des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/5982479
  • Dienstag, 07.01.2025
    POL-MI: Einbruch in Gaststätte

    Stemwede (ots) - (AB) Die Gaststätte "Ilweder Hof" im Ortsteil Haldem wurde in der Nacht zu Montag von bisher Unbekannten heimgesucht. Ob die Einbrecher auf ihrem Beutezug etwas entwendeten, ist bisher unklar. Ersten Ermittlungen zufolge ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/5944251
  • Mittwoch, 11.12.2024
    POL-MI: Auto gerät nach Unfall in Brand

    Stemwede (ots) - (SN) Wegen eines Verkehrsunfalls wurden die Beamten am Dienstagmittag zur Wagenfelder Straße nach Stemwede-Oppenwehe gerufen. Den Erkenntnissen nach hatte ein 33-Jähriger gegen 13.15 Uhr die Wagenfelder Straße aus Fahrtrichtung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/5928599
Über Stemwede

Stemwede damals und heute

Stemwede ist eine Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Stemwede liegt zwischen dem Wiehengebirge im Norden, dem Weserbergland im Osten, dem Teutoburger Wald im Süden und dem Münsterland im Westen.

Die Gemeinde hat 11.746 Einwohner (Stand Oktober 2019) und besteht aus neun Ortschaften: Ahlemissen, Atteln, Bokel, Bölmerhöfen, Durbeck, Edden, Hollenstedt, Reesen und Wehdem, die sich auf einer Fläche von knapp 110 Quadratkilometern verteilen. Der höchste Punkt ist der Bickelheimer Berg mit einer Höhe von ca. 131 Metern.

Stemwede war seit dem 1. April 1929 Kreiskommune im Landkreis Minden und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Teil des damaligen Regierungsbezirks Minden in das Bundesland Nordrhein-Westfalen eingenommen. Seit 1974 ist Stemwede Teil des Kreises Minden-Lübbecke.

Die Bevölkerung der Gemeinde Stemwede besteht aus deutschen Staatsbürgern und einem kleinen Anteil an Flüchtlingen, Migranten und Asylbewerbern. Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes die Einwohnerzahl im Jahr 2015 11.762 Personen. Ausländer (Stand 2016).

Stemwede ist vor allem für seine ländlichen Idylle bekannt, die von idyllischen Seen, Mooren und Wäldern geprägt ist. Die Gemeinde ist darüber hinaus auch für ihre schönen Denkmäler, Kirchen und historischen Gebäude bekannt, insbesondere für die mittelalterliche Burg Hollenstedt. Es gibt dort auch ein Moor- und Heimatmuseum. Auch hat die Gemeinde verschiedene Freizeit- und Sportanlagen, einen bestimmten Wildpark, ein reisbauer- Produktionsgelände, mehrere Schulen und ein Krankenhaus.

Einwohner und Bevölkerung

Stemwede ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt ist Teil des Bezirks Essen. Die Bevölkerung der Stadt war 956 seit der Volkszählung 2005.

Allgemeines und Interessantes

Auf einer Höhe von 42m gelegen, befindet sich Stemwede. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "MI". Eingegliedert ist Stemwede in der Gemeinde Stemwede. An der Addresse Adresse: Am Thie 20, 32351 Stemwede Kontakt: Tel. (05474) 206-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung. Die Postleitzahl ist hier 32351, die Vorwahl ist 05443, 05474, 05742,.... Nicht weit entfernt kann man die Orte Luebbecke, Espelkamp, Herford besuchen. Hier wohnen mit 14275 ca. 7247 Männer und 7028 Frauen, 364 sind arbeitslos. Die Fläche beträgt 166,13km². Stemwede gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Stemwede gehört zum Landkreis Kreis Minden-Lübbecke.

Bevölkerungsverteilung Stemwede
Männer - 7247
Frauen - 7028
Orte in der Umgebung von Stemwede