Stadtportal Wilhelmshaven
Wilhelmshaven
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 41.239 Männer
  • 40.953 Frauen
  • Fläche: 106,91 km²
  • Postleitzahl: 26382
  • Vorwahlen: 04421, 04423, 04425
Weiteres:
  • Kennzeichen: WHV
  • Höhe ü. NN: 2 m
  • Arbeitslose: 4.704
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-WHV: Versuchte schwere räuberische Erpressung auf Tankstelle - Täter in Haft

    Wilhelmshaven (ots) - Am Montag, den 31. März 2025, um 02:13 Uhr, betrat ein seinerzeit unbekannter männlicher Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Gökerstraße in Wilhelmshaven. Der Täter begab sich zum Verkaufstresen und forderte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/6005488
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-WHV: Versuchter Einbruchdiebstahl in Gewerbeobjekt

    Wilhelmshaven (ots) - Im Tatzeitraum vom 31. März 2025, 16:15 Uhr, bis 01. April 2025, 06:20 Uhr, hat die Täterschaft versucht, in ein Gewerbeobjekt im Kreuzungsbereich Freiligrathstraße / Lenauweg in Wilhelmshaven einzubrechen. Hierzu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/6004726
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-WHV: Nach Kupferdiebstahl am Rüstringer Berg Gerüstleiter zurückgelassen? Wer kann Angaben zu der Leiter machen?

    Wilhelmshaven (ots) - Wilhelmshaven. In der Zeit vom 21. bis 25.03.2025, kam es auf dem Rüstringer Berg zu einem Kupferdiebstahl. Kupferteile des dortigen Pavillondaches sowie drei Gedenktafeln wurden demontiert und entwendet. (die Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/6004630
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-WHV: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Alten Bundesstraße Höhe Freibad

    Wilhelmshaven (ots) - Jever. Am heutigen Tag, 02.04.2025, gegen 11:00 Uhr kam es auf der Alten Bundesstraße in Höhe des Naturfreibades zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte Jeveraner (70 Jahre) fuhr mit seinem Pkw aus Jever ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/6004598
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-WHV: Verkehrsunfall in Varel

    Wilhelmshaven (ots) - Varel. Gegen 18.15 Uhr fuhr eine 55-Jährige aus Varel mit ihrem Fahrrad aus der Gotenstraße auf den Büppeler Weg. Hierbei übersah sie eine dort fahrende 59-Jährige aus Varel auf ihrem Fahrrad. Durch den Zusammenstoß ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/6004595
Über Wilhelmshaven

Wilhelmshaven damals und heute

Wilhelmshaven ist ein wichtiger Hauptort im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Es liegt an der Nordsee und ist mit rund 76.000 Einwohnern die fünft beansprucht Stadt in Niedersachsen.

Der Ort liegt an der Unterweser, ungefähr 15 Kilometer westlich von Oldenburg und 44 Kilometer nordwestlich von Bremen. Wilhelmshaven hat eine lange militärische Vergangenheit und vergoldet als Militärstandort, da die Bundesmarine und die Marineflieger hier stationiert sind. weiter sind hier zahlreiche Unternehmen in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus verteilt.

Die Stadt wurde 1853 vom preußischen König Wilhelm I. gegründet und nach ihm benannt. Hauptsächlich ihren strategisch betreut Standorte an der Nordsee bereitgestellt Wilhelmshaven zu einem bedeutenden Seehafen auf. Im Jahr 1895 wurde hier die Kaiserliche Werft eröffnet. In der Zwischenkriegszeit war Wilhelmshaven ein wichtiger Hafen für den Handel des Deutschen Reiches und eine wichtige Rolle für die deutsche See- und Luftstreitkräfte.

Im Laufe der Jahre hat Wilhelmshaven mehrere historische Gebäude, unter anderem das Kurhaus, die Seebäder, das Alte Schloss und Marinedenkmäler, aufgenommen. Bekannt Veranstaltungsorte wie die Jade Bühne und der Open Air-Veranstaltungsort Georgsmarienhof sind Touristenattraktionen.

Heute ist Wilhelmshaven ein modernes, quirliges Städtchen und ein beliebtes touristisches Ziel, bekannt für seine grünen Parkanlagen, zahlreiche Museen und sein lebendiges Nachtleben. Die Stadt bietet auch viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Wilhelmshaven ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Unternehmen in den Bereichen Logistik, Technologie und Dienstleistungen.

Einwohner und Bevölkerung

Wilhelmshaven ist ein innovatives Zentrum für Technologie und Wirtschaft im nordwestlichen Bundesstaat Niedersachsen. Die Stadt ist für ihre vielen Technologieunternehmen bekannt, darunter Siemens AG, BASF SE, Audi AG und BMW. Die Stadt hat auch eine reiche Kultur und Geschichte, die sich in ihren vielen Museen und historischen Gebäuden widerspiegelt. Die Stadt beherbergt auch zahlreiche internationale Top-Unternehmen, darunter BASF, Siemens, Audi und BMW. Die Stadt ist ein großes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen.

Historische Entwicklung Wilhelmshaven

Wilhelmshaven ist eine Stadt im Bundesstaat Niedersachsen. Es liegt am oberen Havel River, etwa 12 km nördlich der Landeshauptstadt Hannover. Das Gemeindegebiet Wilhelmshaven umfasst eine Fläche von 99,3 km2. Ab 2014 betrug die Bevölkerung von Wilhelmshaven 116.313.

Die erste Erwähnung von Wilhelmshaven stammt aus dem Jahre 975 n. Chr., als sie Teil des Margraveats von Meissen war. Von 1050–1125 war die Stadt Teil des schwäbischen Herzogtums Bayern. Im Jahre 1198 ging die Stadt von der bayerischen Krone an das Sachsenerische Electorat. Im Jahre 1314 ging es an die Hanseliga. 1525 wurde es die Hauptstadt der Wähler und 1581 wurde es die preußische Hauptstadt.

Wilhelmshaven erreichte seine Höhe als Verwaltungs- und Militärzentrum im 17. Jahrhundert. Es war die Szene mehrerer wichtiger Schlachten, darunter die Schlacht von Altdorf (1627), die Schlacht von Bornholm (1648) und der Krieg der österreichischen Nachfolge (1715–1718).

Wilhelmshaven spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der deutschen Wirtschaft im 19. Jahrhundert. Im Jahre 1871 war Wilhelmshaven der weltweit größte Hafen und betreute ein Drittel aller Segel durch deutsche Häfen. Während der Weimarer Zeit ging die Stadtindustrie jedoch zurück.

Als der zweite Weltkrieg begann, war Wilhelmshaven eine der wenigen Bombardements im Land. Nach dem Krieg erlangte die Stadt einige ihrer früheren wirtschaftlichen Bedeutung, mit einem starken Fokus auf den Hafen. Wilhelmshaven ist mit:

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Wilhelmshaven
Männer - 41239
Frauen - 40953
Orte in der Umgebung von Wilhelmshaven