Stadtportal Winterberg
Winterberg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 6.944 Männer
  • 7.216 Frauen
  • Fläche: 147,86 km²
  • Postleitzahl: 59955
  • Vorwahlen: 02758, 02981, 02983,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: HSK
  • Höhe ü. NN: 668 m
  • Arbeitslose: 384
Rathaus-Adresse
  • Montag, 24.03.2025
    POL-HSK: Sonderzug nach Winterberg, graues Auto begeht Überholmanöver, Polizei sucht Zeugen

    Winterberg (ots) - Hinweise zu dem Überholmanöver zwischen Winterberg und Silbach (L 740) gesucht: Am Samstag, den 08.03.2025 war gegen 13:20 Uhr ein Sonderzug nach Winterberg unterwegs, als das graue Auto mit der Städtekennung HAM mehrere andere ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/5997803
  • Montag, 03.03.2025
    POL-HSK: Betrug an Parkautomaten

    Winterberg (ots) - Am Samstagmittag gegen 13:30 Uhr wurde die Polizei zur Straße "Am Waltenberg" in Winterberg gerufen. Hier wurde festgestellt, dass an einem Parkautomat der originale QR-Code, mit welchem man ursprünglich seinen Parkvorgang ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/5982824
  • Montag, 03.03.2025
    POL-HSK: Alkoholisierter Pkw-Fahrer fährt Fußgänger an

    Winterberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 00: 15 Uhr kam es in Winterberg "Am Waltenberg" zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden. Ein 55jähriger alkoholisierter Niederländer kollidierte mit seinem Pkw beim Verlassen eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/5982761
  • Mittwoch, 22.01.2025
    POL-HSK: Einbruch in Ladengeschäft

    Winterberg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Einbruch in ein Mode- und Outdoorgeschäft in Winterberg. Zwischen 18:10 Uhr und 09:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Ladenbereich und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/5954483
  • Mittwoch, 22.01.2025
    POL-HSK: Diebstahl in einer Parfümerie

    Winterberg (ots) - Am 21.01.2025 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Diebstahl in einer Parfümerie, als zwei unbekannte Männer eine im Ladengeschäft anwesende Mitarbeiterin in ein Gespräch verwickelten. In der Zwischenzeit betraten zwei weitere ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/5954463
Über Winterberg

Winterberg damals und heute

Winterberg ist eine Stadt im Hochsauerlandkreis im Norden von Nordrhein-Westfalen. Es liegt in einer hügeligen Ebene am Fuße des Kahlen Astens, des höchsten Berges des Siegerlands. Die Stadt hat etwa 10.000 Einwohner und gehört damit zu den größten Städten des Sauerlandes.

Winterberg ist bekannt für seinen Wintersport und vergoldet als einer der wichtigsten Wintersportorte Deutschlands. In der Umgebung gibt es mehrere Skilifte und Langlaufloipen, die eng gut gestaltet sind. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten mutieren u.a. die Marktkirche, die Ostrauer Mühle, die Burgruine Gudenhagen und der alten Stadtteil Bruchhausen.

Die Stadt hat eine lange Geschichte. Bereits vor 2000 Jahren war Winterberg ein Ort für Bergleute und Handwerker. Später gestaltet sich zu einem bestimmten Handelszentrum in der Region. Im Mittelalter kam es zur Gründung der Burg Gudenhagen, die einst dem Erzbischof von Köln gehörte. Heute ist Winterberg eine lebendige Stadt, in der sich auch viele Touristen gerne aufhalten.

Einwohner und Bevölkerung

Die Gemeinde Winterberg in Nordrhein-Westfalen liegt im Nordwesten des Landes. Die Gemeinde befindet sich am Rande des Ruhrgebiets und hat eine Fläche von 137 km2. Die Bevölkerung der Gemeinde lag 2007 bei 1714.

Winterberg ist einer der ältesten Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Es wurde erstmals in einem Dokument aus dem 12. Jahrhundert erwähnt. Die erste Erwähnung der heutigen Gemeinde stammt aus dem Jahr 975. 1452 gab die Vereinbarung zwischen dem Herzogtum Nordrhein-Westfalen und dem römischen Kaiser Ferdinand II. der Stadt Winterberg seinen heutigen Namen.

In der Gemeindereform von 1871 wurde die Stadt Winterberg aus dem Kreis Wesel in den Kreis Nordrhein-Westfalen übertragen. Die Kommunalreform von 1972 sah die Verschmelzung der Dörfer Braunfels, Elmshorn und Heiligenstadt in die neue Gemeinde Winterberg.

Das städtische Wappen zeigt ein schwarzes Kreuz mit einem goldenen Stern in der Mitte. Dieses Kreuz wurde erstmals in einem Dokument aus dem späten 15. Jahrhundert erwähnt. Der Wappen der Gemeinde wurde von den Armen der Stadt Winterberg abgeleitet.

Allgemeines und Interessantes

Nicht weit entfernt kann man die Orte Hallenberg, Schmallenberg, Olsberg besuchen. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "HSK" an den Fahrzeugen. Von insgesamt 14160 Einwohnern sind 7216 Frauen und 6944 Männer, 384 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Winterberg liegt auf einer Höhe über 668m. Winterberg ist Teil der Gemeinde Winterberg. An der Addresse Adresse: Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Kontakt: Tel. (02981) 800-0, F befindet sich die Stadtverwaltung. Die Fläche beträgt 147,86km². Die Telefonvorwahl ist 02758, 02981, 02983,... und die Postleitzahl 59955. Es liegt im Kreis Hochsauerlandkreis. Winterberg gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Nordrhein-Westfalen.

Bevölkerungsverteilung Winterberg
Männer - 6944
Frauen - 7216
Orte in der Umgebung von Winterberg