Stadtportal Bad Lippspringe
Bad Lippspringe
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.313 Männer
  • 7.943 Frauen
  • Fläche: 50,96 km²
  • Postleitzahl: 33175
  • Vorwahlen: 05252
Weiteres:
  • Kennzeichen: PB
  • Höhe ü. NN: 140 m
  • Arbeitslose: 827
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 21.03.2025
    POL-PB: Einbruch in Garage

    Bad Lippspringe (ots) - (cr) Im Zeitraum von Montag, 17. März, bis Donnerstag, 20. März, brach ein Unbekannter in eine Garage in der Adolf-Kolping-Straße in Bad Lippspringe ein. Die Polizei sucht Zeugen. Dem 67-jährigen Eigentümer fiel der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5995748
  • Dienstag, 11.03.2025
    POL-PB: Abbiegeunfall mit drei verletzten Personen

    Bad Lippspringe (ots) - (mh) Bei einem Unfall auf dem Kreuzweg in Bad Lippspringe haben sich am frühen Dienstagnachmittag, 11. März, drei Personen Verletzungen zugezogen. Ein 21-jähriger Mann und seine 56-jährige Beifahrerin waren gegen 13.05 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5988688
  • Dienstag, 11.03.2025
    POL-PB: Brandursache steht fest

    Bad Lippspringe (ots) - (md) Nach einem Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wilhelm-Hücker-Straße am Freitag, 07. März, bei der die Polizei einen leblosen 61-jährigen Mann fand, stehen die Brand- und die Todesursache fest. Der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5988132
  • Dienstag, 04.03.2025
    POL-PB: Zeugen stellen Tatverdächtigen bei Pkw-Aufbruch

    Bad Lippspringe (ots) - (md) Am Montagabend, 03. Februar gegen 22.15 Uhr stellten couragierte Zeugen einen von drei Tatverdächtigen, die sich an einem geparkten Fahrzeug in der Mühlenfloßstraße in Bad Lippspringe zu schaffen machten und hielten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5983092
  • Montag, 03.02.2025
    POL-PB: Einbrecher nutzen Urlaub

    Bad Lippspringe (ots) - (md) Zwischen Freitag, 31.01., 17.00 Uhr und Samstag, 01.02., 17.00 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Bonhoefferstraße in Bad Lippspringe ein. Die Bewohner des Hauses waren zur Tatzeit verreist. Der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5962703
Über Bad Lippspringe

Bad Lippspringe damals und heute

Bad Lippspringe ist eine Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Paderborn, mit etwa 14.000 Einwohnern und einer Fläche von rund 64 km2. Es ist auch bekannt als eines der ältesten deutschen Heilbäder, der ersten genannten Erwähnung datiert aus dem Jahre 836. Der Name Lippspringe bezieht sich auf den dort fließenden Fluss Lippe.

Bad Lippspringe wurde 1829 zu einer Kurstadt ernannt und hatte seitdem eine rege Touristenströmung. Die Stadt kann auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken, die viele unterschiedliche Auswirkungen auf die gegenwärtige Bevölkerung ausmacht.

Die größten Sehenswürdigkeiten in Bad Lippspringe sind das Heilbad Wilhelmstherme, das Thermalmuseum, die Kirche St. Antonius, das Schloss Lippspringe und der Kurpark. Seit 1836 finden jeden Sommer die beliebten Lippspringer Kulturtage statt, bei denen Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen stattfinden.

Der Bezirk Bad Lippspringe ist auch Teil der nordrhein-westfälischen Mittelgebirgsregion Teutoburger Wald. Der Landschaft bietet viele Wander- und Radwege sowie Spurensicht auf Wälder, Höhenzüge und Felder.

Einwohner und Bevölkerung

Bad Lippspringe ist eine Stadt im Bezirk Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Die Bevölkerung beträgt 43,525.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Bad Lippspringe
Männer - 7313
Frauen - 7943
Orte in der Umgebung von Bad Lippspringe