Stadtportal Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 50.897 Männer
  • 54.943 Frauen
  • Fläche: 83,12 km²
  • Postleitzahl: 51465
  • Vorwahlen: 02202, 02204, 02207
Weiteres:
  • Kennzeichen: GL
  • Höhe ü. NN: 100 m
  • Arbeitslose: 4.073
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 09.04.2025
    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Unbekannte Frau gibt sich als Pflegekraft aus - Schmuck und Bargeld entwendet

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Dienstag (08.04.) erstattete die Bewohnerin eines Einfamilienhauses eine Anzeige wegen eines Diebstahls aus ihrem Haus im Unterscheider Weg im Stadtteil Schildgen. Demzufolge wurde sie gegen 14:00 Uhr vor ihrer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6009387
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Polizisten stoppen verbotenes Kraftfahrzeugrennen

    Bergisch Gladbach (ots) - Am Mittwoch (02.04.) stoppten Polizisten einen 19-jährigen Motorradfahrer aus Bergisch Gladbach, der im Verdacht steht, mit einem weiteren unbekannten Motorradfahrer ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen durchgeführt zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6005218
  • Freitag, 28.03.2025
    POL-RBK: Bergisch Gladbach - 19-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Donnerstag (27.03.) haben Mitarbeiter eines Supermarktes am Refrather Weg einen Ladendiebstahl gemeldet. Gegen 13:00 Uhr fiel dem Ladendetektiv sowie weiteren Mitarbeitern ein 19-jähriger Kunde auf, der sich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6001112
  • Donnerstag, 27.03.2025
    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (26.03.) erstattete eine 79-jährige Bergisch Gladbacherin Anzeige wegen Betruges, nachdem sie von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert worden war. Im Laufe des Vormittages erhielt die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6000207
  • Mittwoch, 26.03.2025
    FW-GL: Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand im Stadtteil Gronau - Eine Person schwer und fünf leicht verletzt. 55 betroffene Personen betreut

    Bergisch Gladbach (ots) - Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Mittwochmorgen um 7:38 Uhr über Rauch auf einem Balkon im 6. Obergeschoss des Wohnparks Gronau informiert. Aufgrund mehrerer Notrufe wurden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5999397
Über Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach damals und heute

Bergisch Gladbach ist eine Stadt im Nordrhein-Westfalen und liegt zwischen Köln und Leverkusen. Die Stadt hat 70.000 Einwohner und ist ungefähr 17 km2 groß. In Bergisch Gladbach gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten, wie das alte Rathaus aus dem Jahr 1617 oder die Burg Altenberg aus dem 12. Jahrhundert.

Eine der beliebtesten Attraktionen in Bergisch Gladbach ist das Hebammenmuseum, welches das Leben und Wirkenen von Hebamme Marianne Busse feiert, die in den 1930er Jahren eine wichtige Rolle bei der Versorgung von Schwangeren in Bergisch Gladbach genießen.

Auch in Bergisch Gladbach leben viele Künstler: Seit dem 19. Jahrhundert siedeln sich renommierte Künstler und Kunsthandwerker in der Stadt an. So finden sich in der Stadt unter anderem Galerien, Museen und Handwerksbetriebe.

In Bergisch Gladbach gibt es eine Vielzahl an Naherholungsbereichen, darunter der Marialindenpark, der Bückeburgerbusch und der Dörpser Busch. Auch für Wanderer, Radfahrer und Reiter gibt es in der Stadt zahlreiche Wege zur Erkundung der Landschaft um Bergisch Gladbach.

Auch kulturell hat Bergisch Gladbach viel zu bieten. finden hier zahlreiche statt, darunter Festivals für Jazz und Klassik, Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen. Neben der Stadt jedes Jahr den Bergisch Gladbacher Weihnachtsmarkt am Schloß Burg.

Bergisch Gladbach ist eine Stadt mit vielen Möglichkeiten für einen erholsamen und unterhaltsamen Aufenthalt. Mit seinem eigenen kulturellen Erbe und seiner malerischen Landschaft ist es ein ideales Ziel für einen Ausflug.

Einwohner und Bevölkerung

Bergisch Gladbach (BGG) ist eine Stadt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Bevölkerung von Bergisch Gladbach betrug ab 2017 410.824. Die Gemeinde Bergisch Gladbach umfasst die Stadt und die Dörfer Bochum, Elmshorn, Gelsenkirchen, Hattingen, Hemer, Münster und Rheinhausen. Bergisch Gladbach ist eine der älteren Städte Deutschlands, die Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. gegründet wurde. Die Stadt bildete 1900 eine separate Gemeinde in der Stadt Gladbach. Heute ist Bergisch Gladbach eine globale Stadt mit einer Bevölkerung von über 1 Million Menschen.

Bergisch Gladbach ist eine bedeutende europäische Stadt mit einer reichen Geschichte. Die Stadt wurde Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. vom germanischen Stamm der Ubii gegründet. Im 6. Jahrhundert wurde die Stadt von den Huns geplündert, die den größten Teil davon zerstörten. Im 7. Jahrhundert wurde Bergisch Gladbach in das Frankische Reich von Burgund aufgenommen. Im 8. Jahrhundert wurde Bergisch Gladbach zum Kreis des Königreichs Westphalia. 989 wurde Bergisch Gladbach als Gotha erstmals lateinisiert. Von 1066 bis 1085 gehörte Bergisch Gladbach zum Herzogtum Sachsen. 1158 wurde Bergisch Gladbach Teil des Römischen Reiches. Von 1536 bis 1795 war Bergisch Gladbach ein Teil der preußischen Provinz Hannover. Bergisch Gladbach ist jetzt Teil der deutschen Stadt Köln.

Heute beherbergt Bergisch Gladbach eine Reihe von High-Tech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dazu gehören der Volkswagen Konzern, die Siemens AG, Philips NV und viele weitere bedeutende Branchen. Die Stadt ist auch der Geburtsort des Bundeskanzlers Deutschlands, Angela Merkel.

Historische Entwicklung Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist die größte Stadt der Region und ist Sitz des Gladbach Bezirks. Die Bevölkerung der Stadt lag 2005 bei über 240.000. Bergisch Gladbach ist eine umfassende und globale Stadt, Heimat des Gesundheitsdienstleisters Lindt AG und des deutschen Fußballvereins Bayer Leverkusen.

Allgemeines und Interessantes

Die Fläche beträgt 83,12km². Bergisch Gladbach gehört zu den deutschen Städten und befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf einer Höhe von 100m gelegen, befindet sich Bergisch Gladbach. Die Telefonvorwahl ist 02202, 02204, 02207 und die Postleitzahl 51465. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "GL" an den Fahrzeugen. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Leichlingen Rheinland, Wuppertal, Leverkusen. In der Gemeinde Bergisch-gladbach befindet sich.Bergisch Gladbach. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach Kontakt: Tel. (. Es liegt im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis. Hier wohnen mit 105840 ca. 50897 Männer und 54943 Frauen, 4073 sind arbeitslos.

Bevölkerungsverteilung Bergisch Gladbach
Männer - 50897
Frauen - 54943
Orte in der Umgebung von Bergisch Gladbach