Stadtportal Wermelskirchen
Wermelskirchen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 17.651 Männer
  • 18.593 Frauen
  • Fläche: 74,66 km²
  • Postleitzahl: 42929
  • Vorwahlen: 02174, 02193, 02196
Weiteres:
  • Kennzeichen: GL
  • Höhe ü. NN: 310 m
  • Arbeitslose: 1.144
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 15.01.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Zwei Diebstähle aus Handwerkerfahrzeugen

    Wermelskirchen (ots) - Gestern Morgen (14.01.) ist die Polizei zu zwei Tatorten in der Straße Sellscheid gerufen worden, an denen Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen worden sind. Um 05:10 Uhr ist dem Nutzer eines Opel Movano aufgefallen, dass offenbar ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/5949506
  • Montag, 13.01.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Frau wird auf Waldweg von Unbekanntem angegangen

    Wermelskirchen (ots) - Am Freitagabend (10.01.), gegen 20:45 Uhr, soll es auf einem Waldweg in der Nähe des Wanderparkplatzes Eifgen nach ersten Ermittlungen zu einem versuchten Sexualdelikt gekommen sein. Eine 29-Jährige hielt sich für einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/5948128
  • Mittwoch, 08.01.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Fußgänger wird von Pkw erfasst und schwer verletzt

    Wermelskirchen (ots) - Am gestrigen Dienstag (07.01.) wurde die Polizei gegen 17:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Thomas-Mann-Straße gerufen. Ein Pkw-Fahrer habe einen 69-Jährigen Fußgänger während eines Abbiegevorgangs erfasst und schwer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/5944671
  • Freitag, 03.01.2025
    POL-RBK: Wermelskirchen - Zeugen gesucht - Täter nach versuchtem Einbruch in Friseursalon flüchtig

    Wermelskirchen (ots) - In der Nacht zu Freitag (03.01.) wurde die Polizei zu einem Friseursalon in der Oberen Waldstraße gerufen. Eine Zeugin wurde um 01:37 Uhr durch laute Geräusche aus dem Schlaf gerissen und erkannte bei einem Blick aus ihrem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/5942056
  • Freitag, 27.12.2024
    POL-RBK: Wermelskirchen - Vier Verletzte bei Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

    Wermelskirchen (ots) - Am Donnerstag (26.12.) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Altenberger Straße (L 101) in die Hilgener Straße (K 18). Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten waren bereits die Feuerwehr, der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/5938398
Über Wermelskirchen

Wermelskirchen damals und heute

Wermelskirchen liegt im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde entstand aus der Fusion sechs historischer Gemeinden: Wermelskirchen, Altenberge, Refrath, Tente, Hüchelhoven und Dabringhausen. Durch die Fusionspolitik des Landes NRW wurde die gegenwärtige Gemeinde am 01. Januar 1975 gegründet.

Die Gemeinde besteht aus 14 Ortsteilen, darunter auch Wermelskirchen-Mitte, Refrath und Altenberge. Mit etwa 39.000 Einwohnern ist Wermelskirchen die siebt verdient Stadt des Rheinisch-Bergischen Kreises und die 43.- weg Stadt Nordrhein-Westfalens.

Wermelskirchen liegt im Bergischen Land und ist Teil des Naturparks Bergisches Land. Berge, Täler, Wälder, Bachläufe und Auen charakterisieren die Landschaft und bieten eine vielfältige Flora und Fauna. Die Gemeinde hat eine Gesamtfläche von 71 km2 und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das 1793 errichtete Schloss Lichtenberg, das Bürgerhaus Refrath und das Erholungsgebiet Grintal.

Der Wirtschaftsstandort Wermelskirchen ist einer der am hohen industrialisierten Standorte in NRW und allgemein bekannt für die Herstellung von Seifen und Kosmetikprodukten. Unternehmen der Automobilindustrie haben sich hier niedergelassen und bieten lokale Arbeitsplätze. Auch der Einzelhandel ist vertreten und spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft.

Der öffentliche Nahverkehr wird vor allem durch die Bahnverbindung Wuppertal-Dabringhausen und die linienweise Busanbindung zur Stadt Wuppertal fließen. Unterstützung der Stadt über ein gut verdientes Radwegenetz.

Einwohner und Bevölkerung

Wermelskirchen ist eine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich im Stadtteil Duisburg-Essen und ist Teil des Stadtviertels Glücksburg-Wermelskirchen. Zum 1. Januar 2009 hatte die Gemeinde insgesamt 508 Einwohner. Die Gemeinde wurde am 8. Oktober 1966 durch Fusion von Wermelskirchen, Hellingen und Schönenwerth gegründet.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Wermelskirchen
Orte in der Umgebung von Wermelskirchen