Stadtportal Ennepetal
Ennepetal
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 15.283 Männer
  • 16.157 Frauen
  • Fläche: 57,42 km²
  • Postleitzahl: 58256
  • Vorwahlen: 0202, 02333
Weiteres:
  • Kennzeichen: EN
  • Höhe ü. NN: 200 m
  • Arbeitslose: 1.112
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    FW-EN: Mehrere Einsätze am Freitag

    Ennepetal (ots) - Ennepetal, 04.04.2025 - Die Feuerwehr Ennepetal wurde am heutigen Freitag zu mehreren Einsätzen alarmiert. Bereits am Vormittag gegen 10:30 Uhr rückten die Hauptwache sowie die Löschgruppe Voerde zu einem Brandmeldealarm in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69780/6006590
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-HA: 74-jähriger Autofahrer kollidiert im Lennetal mit geparktem Auflieger und verletzt sich leicht

    Hagen-Lennetal (ots) - Ein 74-jähriger Hagener verletzte sich am Donnerstagmittag (03.04.2025) bei einem Verkehrsunfall im Lennetal leicht. Der Mann fuhr gegen 11.50 Uhr mit seinem Skoda aus Hohenlimburg kommend über die Verbandsstraße. Kurz vor ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/6005737
  • Freitag, 04.04.2025
    FW-EN: Überörtliche Hilfeleistung

    Ennepetal (ots) - Am Donnerstag den 03.04.2025 wurde der Löschzug Milspe/Altenvoerde um 17:08 Uhr zu einer Überörtlichen Hilfe nach Breckerfeld alarmiert.Dort war es im Bereich Kettelbach zu einem Waldbrand gekommen , der einen mehrstündigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69780/6005674
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-EN: Ennepetal: Kradauftaktveranstaltung am 13.04.2025 ab 11:00 Uhr- Einladung

    Ennepetal (ots) - Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer die lang ersehnte Saison. Zur Kradauftaktveranstaltung laden wir zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich an alle Biker, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12726/6004425
  • Dienstag, 01.04.2025
    FW-EN: Brandmeldealarm

    Ennepetal (ots) - Am Montag den 31.03.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 02:34 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Schwelm zu einem Brandmeldealarm in die Dr.Möller Straße alarmiert. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Schwelm konnte der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69780/6002990
Über Ennepetal

Ennepetal damals und heute

Ennepetal ist eine Stadt im Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Es liegt im Süden des Bundeslandes, direkt an den Grenzen zu Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Es grenzt auch an das Ruhrgebiet und ist die viele große Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Chemie.

Ennepetal hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1330 verdient. In den Jahrhunderten war es eine Bergarbeitersiedlung. Der Name stammt von dem Fluss Niere, der durch die Stadt fließt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor Ennepetal viele Kessel Industriebetriebe und wurde Teil des neu gegründeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Seitdem hat sich die Wirtschaft verändert und es gibt viele neue Unternehmen in der Umgebung.

Heute has Ennepetal etwa 29.000 Einwohner und eine Fläche von 58 Quadratkilometern. Es ist besonders für seine grüne Natur bekannt, die von weitläufigen Wäldern und Bergketten beansprucht ist. Es gibt auch viele kleine Dorf, in denen man Einkaufsmöglichkeiten findet.

Es gibt auch eine Reihe von Freizeitattraktionen für Familien in Ennepetal. Zu diesen Attraktionen gehören ein Antiquitätenmarkt und ein Freizeitpark, in dem Sehenswürdigkeiten und Fahrgeschäfte erleben kann.

Auch kulturell hat Ennepetal viel zu bieten. Es gibt eine Reihe von Museen und Galerien, sowie regelmäßige Veranstaltungen und Konzerte. weiter gibt es eine Vielzahl von Sportanlagen, u.a. ein Freibad, eine Skihalle, eine Eislaufbahn und mehrere Golfplätze.

Einwohner und Bevölkerung

Ennepetal ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt liegt am Fluss Eder, etwa 18 km südwestlich von Dortmund.

Die erste schriftliche Erwähnung von Ennepetal stammt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr. Der Name wird aus dem Wort ennapi abgeleitet, was bedeutet "Ribers Mund".

1886 gehörte Ennepetal zu den Gemeinden des Deutschen Reiches, die der preußischen Provinz Nordrhein-Westfalen beitraten. Von 1890 bis 1924 gehörte Ennepetal zur neu geschaffenen Gemeinde Dortmund.

1949 wurde Ennepetal eine unabhängige Stadt. In den Jahren nach der Aufnahme der Stadt in die Bundesrepublik Deutschland sah sie viel Wachstum und Entwicklung.

Heute ist Ennepetal eine blühende Stadt, die aktiv am Gemeindeleben Dortmunds teilnimmt. Mit seinen Einkaufsstraßen, der Initiative „Villa“ und den zahlreichen kulturellen Aktivitäten ist die Stadt ein ausgezeichneter Ort zum Leben, Arbeiten oder Besuch.

Das wichtigste Wahrzeichen der Stadt ist der alte Marktplatz, der noch als Zentrum für das Stadtleben dient. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind der Ennepetal State Park, der eine breite Palette von Aktivitäten für Einheimische und Besucher bietet, und das Ennepetal Schloss, das ein gut erhaltenes Beispiel für eine Renaissance-Schloss ist.

Historische Entwicklung Ennepetal

Ennepetal ist ein Dorf im Bezirk Nordrhein-Westfalen, in Deutschland. Ennepetal hat eine Bevölkerung von 6,471.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Ennepetal
Männer - 15283
Frauen - 16157
Orte in der Umgebung von Ennepetal