Stadtportal Sprockhövel
Sprockhövel
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 12.452 Männer
  • 13.296 Frauen
  • Fläche: 47,80 km²
  • Postleitzahl: 45549
  • Vorwahlen: 0202, 02339
Weiteres:
  • Kennzeichen: EN
  • Höhe ü. NN: 200 m
  • Arbeitslose: 639
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-HAM: Leichtverletzter Radfahrer nach Verkehrsunfall an der Wittekindstraße

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Mit leichten Verletzungen kam ein 53-jähriger Fahrradfahrer nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 3 April, gegen 5 Uhr, an der Kreuzung Wittekindstraße/Freiligrathstraße in ein Hammer Krankenhaus. Ein 59-jähriger ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/6006222
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-HAM: Einbruch in Mehrfamilienhaus am Bockumer Weg

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein Mehrfamilienhaus am Bockumer Weg war am Donnerstag, 3. April zwischen 10 und 13 Uhr das Ziel unbekannter Einbrecher. Nachdem sich die Unbekannten Zutritt zum Gebäude verschafft hatten, drangen sie gewaltsam in die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/6006185
  • Donnerstag, 03.04.2025
    FW-EN: Auto kollidiert mit Brückenpfeiler

    Sprockhövel (ots) - Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 18.50 Uhr zur Schwelmer Straße gerufen. Dort war ein PKW verunfallt und gegen einen Pfeiler der Autobahnbrücke geprallt. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69788/6004850
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-HAM: Audi bei Unfallflucht beschädigt

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beschädigte am Montag, 31. März, zwischen 8.45 und 15 Uhr, einen auf einem Parkplatz an der Hammer Straße abgestellten Audi und entfernte sich anschließend, ohne eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/6003306
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-EN: Sprockhövel: Garage aufgebrochen- Täter entwenden Pedelec, Kettensäge und Werkzeug

    Sprockhövel (ots) - Täter haben bei einem Einbruch in eine Garage zwei Pedelecs, eine Kettensäge und unterschiedliche Werkzeuge gestohlen. Im Tatzeitraum zwischen dem 29.03.2025, 17:30 Uhr und dem 31.03.2025, 12:30 Uhr brachen die Täter ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12726/6003141
Über Sprockhövel

Sprockhövel damals und heute

Sprockhövel ist eine Stadt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es hat eine Bevölkerung von etwa 21.000. Der Name Sprockhövel stammt aus einem Wort, das "eine Biegung im Rhein" bedeutet.

Das erste, was die Newcomer zu Sprockhövel bemerkten, war die große Biegung im Rhein. Am linken Ufer der Biegung gab es ein kleines, unbewohntes Dorf, während am rechten Ufer der Biegung eine große, deutschsprachige Stadt, die von den Kelten gegründet worden war.

Der erste Stadtrat wurde 1286 gewählt. Im Jahre 1529 die Stadt Fusion mit der benachbarten Stadt Blankenheim. 1840 wurde Sprockhövel eine unabhängige Gemeinde.

Seit 1974 gehört Sprockhövel zur Stadt Dortmund.

Allgemeines und Interessantes

Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "EN". Die Fläche beträgt 47,80km². Weitere Ortschaften, wie Duesseldorf, Witten, Dortmund sind in der Nähe. Die Postleitzahl ist hier 45549, die Vorwahl ist 0202, 02339. Sprockhövel ist Teil der Gemeinde Sprockhoevel. Die Kleinstadt Sprockhövel ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Es liegt im Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Rathausplatz 4, 45549 Sprockhövel Kontakt: Tel. (02324) 917-0. Hier wohnen mit 25748 ca. 12452 Männer und 13296 Frauen, 639 sind arbeitslos. Sprockhövel liegt auf einer Höhe über 200m.

Bevölkerungsverteilung Sprockhövel
Männer - 12452
Frauen - 13296
Orte in der Umgebung von Sprockhövel