Stadtportal Gelsenkirchen
Gelsenkirchen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 128.242 Männer
  • 136.523 Frauen
  • Fläche: 104,86 km²
  • Postleitzahl: 45879
  • Vorwahlen: 0209
Weiteres:
  • Kennzeichen: GE
  • Höhe ü. NN: 52 m
  • Arbeitslose: 18.298
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 27.04.2025
    BPOL NRW: 26-Jähriger attackiert Bundespolizisten mit Schlägen und Tritten

    Gelsenkirchen (ots) - Am Freitagvormittag (25. April) beobachteten Bundespolizisten einen jungen Mann im Hauptbahnhof Gelsenkirchen, der sich offensichtlich vor ihnen versteckte. Bei einer Identitätsfeststellung weigerte er sich, seine Personalien ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6020805
  • Sonntag, 27.04.2025
    BPOL NRW: Bundespolizei beschlagnahmt Messer, Schlagring und selbstgebaute Mündung

    Gelsenkirchen (ots) - Am Samstagmittag (26. April) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann. Dabei stellte sich heraus, dass er mehrere gefährliche Gegenstände mit sich führte. Gegen 14 Uhr bestreiften ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6020802
  • Sonntag, 27.04.2025
    FW-GE: Brand einer Gastronomie in Gelsenkirchen Scholven

    Gelsenkirchen (ots) - Am Abend des gestrigen Samstages wurde die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen um 20:34 Uhr durch einen Anrufer über eine Rauchentwicklung im Bereich des Daches einer Gastronomie in der Straße "Im Winkel" im Gelsenkirchen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116260/6020601
  • Samstag, 26.04.2025
    POL-GE: Weiterer Einsatz der Soko "Jugend" - Gemeinsamer Behördenschwerpunkt

    Gelsenkirchen (ots) - Bereits seit etwa einem Jahr arbeiten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen des PP Gelsenkirchen gemeinsam in der Soko "Jugend", um die Kinder- und Jugendkriminalität in der Stadt zu bekämpfen und zu verhindern. Am Freitag, 25. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/6020481
  • Samstag, 26.04.2025
    POL-GE: Räuberischer Diebstahl bei der Fa. Lidl

    Gelsenkirchen (ots) - In den frühen Abendstunden des 25.04.2025 kam es bei der Firma Lidl zu einem räuberischen Diebstahl durch zwei männliche Personen. Ein Ladendetektiv sprach diese bezüglich des beobachteten Ladendiebstahls an. Unvermittelt ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/6020444
Über Gelsenkirchen

Gelsenkirchen damals und heute

Gelsenkirchen ist eine mittlere Großstadt im vertieften Ruhrgebiet und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat heute rund 256.000 Einwohner und eine Fläche von 210 Quadratkilometern. Gelsenkirchen ist ein wichtiges Zentrum der regionalen Wirtschaft und bekannt als das Zentrum des Steinkohlebergbaus in Deutschland. Die Stadt hat auch eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist das Gelsenkirchener Schloss, das 1250 errichtet wurde. In den Jahren 1688 bis 1780 gehörte das Schloss den preußischen Königen. Im Verlauf des 19. Jahrhundert wurden viele historische Gebäude in Gelsenkirchen gebaut, einschließlich des Rathauses, der evangelischen Kirche und der Synagoge.

Gelsenkirchen ist eine Industriestadt und umfassende über mehrere Fabriken, Werkstätten und Büros. Viele Unternehmen sind in Gelsenkirchen Konzentration, einschließlich des bekannten Fußballvereins FC Schalke 04. Die Wirtschaft des Gebiets ist auf die konventionelle Kohle und Stahl basiert, aber neue Industrien haben sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt.

Gelsenkirchen ist auch ein bedeutendes Zentrum für Kultur und Veranstaltungen. Die bekanntensten kulturellen Einrichtungen sind das Gelsenkirchener Museum, die philharmonische Gesellschaft und das Schauspielhaus. Es gibt auch viele andere Museen, Galerien und Kunst, die man besuchen kann. Zusätzliche wird Gelsenkirchen auch regelmäßig für verschiedene Festivals, Konzerte und Veranstaltungen verwendet.

Einwohner und Bevölkerung

Gelsenkirchen ist die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens. Es ist die größte Stadt der Provinz und die größte Stadt in allen Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt an beiden Ufern des Rheins, an der Hochebene der Blätter des Ems-Flusses und ist von zwei Gebirgsketten umgeben: das Ruhrgebiet im Osten und das Eschenbach-Gebirge im Westen. Gelsenkirchen ist bekannt für seine Kunst, Kultur und historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Alchemic University, die ehemalige Eisenkreuzfabrik, die größte gotische Kathedrale Europas und die Renaissance und barocke Architektur des Stadtteils Alte Sande.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Gelsenkirchen
Männer - 128242
Frauen - 136523
Orte in der Umgebung von Gelsenkirchen