Havelsee damals und heute
Havelsee ist eine kleine Stadt im deutschen Bundesland Brandenburg. Es liegt am Fluss Havel, etwa 15 Kilometer nordöstlich der Stadt Cottbus. Die Stadt wurde rund 1000 n. Chr. gegründet und wird in Quellen aus dem 14. Jahrhundert erwähnt. Die Stadt war bis 1701 Teil der Markgrafen Brandenburgs. 1802 wurde die Stadt als Stadt gegründet und gehörte zur preußischen Provinz Brandenburg. 1919 wurde die Stadt zum Deutschen Reich. 1945 wurde sie von der Roten Armee befreit. Der Name "Havelsee" wird wahrscheinlich aus dem estnischen Wort "Haavi" abgeleitet, das "Pool" und "See" bedeutet, das auch der Name eines Flusses in Estland ist.
Allgemeines und Interessantes
Idyllisch gelegen in Bundesland Brandenburg befindet sich das Dorf Havelsee.
Havelsee liegt auf einer Höhe über m.
Von insgesamt 3244 Einwohnern sind 1653 Frauen und 1591 Männer, 200 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet.
In der Gemeinde Havelsee befindet sich.Havelsee.
Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "PM".
Es liegt im Kreis Kreis Potsdam-Mittelmark.
Die Telefonvorwahl ist und die Postleitzahl 14798.
An der Addresse Adresse: Kontakt: befindet sich die Stadtverwaltung.
In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Genthin, Rathenow, Falkensee.
Mit einer Gesamtfläche von 81,27km² ist der Ort relativ gross.