Stadtportal Hückelhoven
Hückelhoven
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 19.475 Männer
  • 20.191 Frauen
  • Fläche: 61,27 km²
  • Postleitzahl: 41836
  • Vorwahlen: 02432, 02433, 02435,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: HS
  • Höhe ü. NN: 75 m
  • Arbeitslose: 1.540
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-HS: Versuchte Brandstiftung

    Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Ein Anwohner der Straße Im Winkel bemerkte am Abend des 27. März (Donnerstag), gegen 23.46 Uhr, eine männliche Person vor seinem Haus, die mittels eines Feuerzeugs versuchte, mehrere Europaletten in Brand zu setzten. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/6003505
  • Montag, 31.03.2025
    POL-HS: Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen

    Hückelhoven (ots) - Gegen 12.40 Uhr beobachtete ein Zeuge am Sonntag, 30. März, wie ein unbekannter Mann gegen einen an der Straße Markt geparkten Pkw trat, wobei eine Deformation an der linken Fahrzeugseite entstand. Der Täter war männlich, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/6002543
  • Mittwoch, 26.03.2025
    POL-HS: Pkw-Fahrer und Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Hückelhoven-Millich (ots) - Eine 17-jährige Jugendliche aus Hückelhoven befuhr am 24. März, gegen 7.40 Uhr, mit einem E-Scooter die Gronewaldstraße in Richtung Ratheim. Dabei fuhr sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem dortigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/5999400
  • Dienstag, 25.03.2025
    POL-HS: Neue Polizeiwache im Herzen der Stadt Hückelhoven/ Mietvertrag unterzeichnet

    Hückelhoven (ots) - Die Kreispolizeibehörde Heinsberg und die Polizei in Hückelhoven freuen sich auf den Bau einer neuen, modernen Polizeiwache in der Stadt Hückelhoven. Investor und Vermieter für dieses Projekt wird die Arbeitsgemeinschaft ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/5998491
  • Dienstag, 11.03.2025
    POL-HS: Autofahrer erfasst Radfahrerin bei Abbiegevorgang

    Hückelhoven (ots) - Gegen 11.30 Uhr kam es am Montagmittag (10. März) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde. Die 85-Jährige war zuvor auf ihrem Fahrrad auf der Breite Straße aus Richtung Hilfarth kommend in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/5988506
Über Hückelhoven

Hückelhoven damals und heute

Hückelhoven liegt im Süden des Kreises Heinsberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es hat eine Fläche von 66 km2 und zählt zu den mittelgroßen Städten in der Region.

Die Bevölkerungsdichte liegt bei 280 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Ort ist seit dem Mittelalter frühen besiedelt und has eine wechselvolle Geschichte vorweisen.

Bis zur Napoleonischen Zeit Krieg Hückelhoven Teil des Kurfürstentums Köln. In den darauffolgenden Jahren wurde Hückelhoven Teil des preußischen Regierungsbezirks Aachen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Ort schwer bombardiert und erlebte mehrere Kämpfe zwischen deutschen und alliierten.

Heute ist Hückelhoven ein beliebtes touristisches Ziel und besonders für seine malerische Landschaften und seine vielen Sehenswürdigkeiten bekannt. Im Stadtgebiet gibt es etwa 200 verschiedene Gebäude, die als historische Monumente erhalten sind. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören unter anderem die genannten Neutor-Kirche, das Schloss Hückelhoven und das Kloster Hoven-Eynd.

Hückelhoven ist auch bekannt für seine traditionsreiche Handwerkskunst und ist Heimat der bekannten Töpferfamilie Brueckmann. Befestigungsanlagen und Wachtürme erinnern an die lange Geschichte des Ortes und bieten einen faszinierenden Blick auf die Vergangenheit.

Einwohner und Bevölkerung

Hückelhoven ist eine kleine Stadt im Nordrhein-Westfalen Bezirk des Landes Nordrhein-Westfalen. Es liegt am linken Rheinufer, etwa 30 Kilometer südwestlich von Düsseldorf und etwa 25 Kilometer nordwestlich von Köln. Die Bevölkerung von Hückelhoven betrug zum Jahr 2018 3,026.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Hückelhoven
Männer - 19475
Frauen - 20191
Orte in der Umgebung von Hückelhoven