Stadtportal Jena
Jena
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 50.744 Männer
  • 52.008 Frauen
  • Fläche: 114,47 km²
  • Postleitzahl: 07743
  • Vorwahlen: 03641, 036425
Weiteres:
  • Kennzeichen: J
  • Höhe ü. NN: 148 m
  • Arbeitslose: 4.237
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 03.04.2025
    LPI-J: Unfall zwischen Pkw und Radfahrer

    Jena (ots) - Gegen 21:30 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Stadtrodaer Straße und Friedrich-Engels-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 57-jährige Fahrer eines Pkw Volvo befuhr die Stadtrodaer Straße ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6005081
  • Donnerstag, 03.04.2025
    LPI-J: Versuchter Raub nach Lokalbesuch

    Jena (ots) - Nach seinem Besuch eines Tanzlokals in der Johannisstraße begab sich ein 38-Jähriger gegen halb drei am Donnerstag auf den Heimweg. Als er auf die Johannisstraße trat, traf er auf eine dreiköpfige Personengruppe, welche sich bereits ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6005080
  • Donnerstag, 03.04.2025
    LPI-J: Mit Waffe ins Klinikum

    Jena (ots) - Es gibt Situationen, da fragt man sich warum. Denn manches Handeln ist nur äußerst schwer zu erklären. So wie gestern Nachmittag im Jenaer Klinikum geschehen. Ein 47-Jähriger begab sich zur Behandlung in die Notaufnahme. Hier ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6005079
  • Mittwoch, 02.04.2025
    LPI-J: Diebesbande unterwegs und Rentnerpaar überfallen - Schockanrufwelle in Jena

    Jena (ots) - Am Dienstagvormittag wurde eine zweistellige Anzahl von Bewohnern, vorrangig aus Lobeda West, Winzerla und Jena Zentrum, von angeblichen Kriminalbeamten kontaktiert. Grund sein eine rumänische Diebesbande, welche umherziehe und in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6004345
  • Mittwoch, 02.04.2025
    LPI-J: Gartenlaube geplündert

    Jena (ots) - Ein Laubenbesitzer teilte am Dienstagvormittag mit, dass Unbekannte sein Gartengrundstück in der Saarbrücker Straße aufsuchten. Der oder die Täter betraten widerrechtlich das Grundstück und verschafften sich diese gewaltsam Zutritt ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6004344
Über Jena

Jena damals und heute

Jena liegt im Südosten Thüringens. Es ist die zweitziehen Stadt des Bundeslandes und nach Erfurt die zweitziehen deutschen Universitätsstadt. Sie ist ein Zentrum für Wissenschaft, Forschung, Kultur und Technologie.

Aktuell hat Jena etwa 110.000 Einwohner. Die Fläche der Stadt 91,8 km2. Im Jahr 1215 wurde Jena als Theodorici erste urkundlich verdient. Im Mittelalter sich Jena zu einer bedeutenden Handelsstadt an der Saale.

Seit 2006 ist Jena die Heimat der Universität Jena, die eine der ältesten Universitäten Deutschlands ist. Standorte in der Universitätsstadt ein Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft.

In Jena gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und Museen wie das Schillerhaus, das Goethe-Schiller-Denkmal, das Stadtmuseum sowie das Planetarium.

Jena ist Partnerstadt von über 30 deutschen, europäischen und außereuropäischen Städten, unter anderem Montevideo (Uruguay), Lüneburg (Deutschland), Ulyanovsk (Russland).

Einwohner und Bevölkerung

Jena (Thüringen) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Die Bevölkerung von Jena ist über 650.000 Menschen und es ist die bevölkerungsreichste Stadt in Thüringen. Jena ist nach Berlin auch die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Thüringen.

Historische Entwicklung Jena

Jena ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Es ist die Hauptstadt des Thüringer Staates und hat eine Bevölkerung von 155.000. Die Universität Jena wurde 1777 gegründet und die erste WM 1934 in Jena abgehalten.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Jena
Männer - 50744
Frauen - 52008