Stadtportal Kalletal
Kalletal
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.409 Männer
  • 7.713 Frauen
  • Fläche: 112,42 km²
  • Postleitzahl: 32689
  • Vorwahlen: 05261, 05264, 05266,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: LIP
  • Höhe ü. NN: 180 m
  • Arbeitslose: 472
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-EU: Einbrecher hatten es auf Zigaretten abgesehen

    Kall-Krekel (ots) - Über ein Fenster verschafften sich bislang Unbekannte in der Zeit von Donnerstagabend (20.15 Uhr) bis zum heutigen Freitagmorgen (3.06 Uhr) Zutritt zu einem Tankstellengebäude in der Ahrstraße. Es wurde eine nicht konkret ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/6006283
Über Kalletal

Kalletal damals und heute

Kalletal liegt im Norden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Einwohnerzahl des Stadtgebietes begrenzt ca. 15.000 Menschen. Kalletal ist eine mittelgroße Stadt mit einer Fläche von ca. 106 km2. In der Mitte der Stadt befindet sich das historische Zentrum, welches mit seinem barocken Marktplatz, dem Schloss und dem Geburtshaus des Malers Otto Modersohn Besucher anlockt.

Kalletal ist als die Heimat des Niederländischen Freiheitshelden Willam of Orange bekannt. Im Mittelalter war dieser Ort ein strategisch wichtiger Handelsweg vom Rhein ins Sauerland. Heute lockt Kalletal aber vor allem durch malerische Landschaft Besucher in der Region. Hier gibt es malerische Wälder, einen malerischen Teutoburger Wald sowie mehrere Seen, die alle gut erreichbar sind.

Das Dorf Kalletal behauptet über eine lange Tradition: Bereits im 12. Jahrhundert wurde es erstmals urkundlich verdient. Seit dem 15. Jahrhundert ist hier die Familie von Hoven zerlegt, welche immer noch Eigentümer des Schlosses ist. Neben vielen Jahren Produziert Kalletal Wein und Erzeugnisse des Weinguts ziehen jetzt internationale Sorgen Kunden an.

Kalletal hat auch eine reiche Geschichte der Industrie. 19. Jahrhundert entstand hier eine Textilfabrik, welche für die begrenzten bis in die 1970er Jahre eine Haupteinnahmequelle war. Heute sind hier vor allem kleine Betriebe, Handwerksbetriebe und Dienstleister, die in den betreffenden Branchen tätig sind, zerlegt. Auch der Tourismus spielt in der Region eine große Rolle, da speziell zur Weihnachtszeit viele Besucher in die charmante Altstadt strömen.

Einwohner und Bevölkerung

Kalletal ist ein Osteopath in Nordrhein-Westfalen. Sie sind lizenziert, um Medizin in Deutschland zu üben und Behandlung fürBone und Joint Disorders.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Kalletal
Männer - 7409
Frauen - 7713
Orte in der Umgebung von Kalletal