Stadtportal Bückeburg
Bückeburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 10.049 Männer
  • 10.741 Frauen
  • Fläche: 68,84 km²
  • Postleitzahl: 31675
  • Vorwahlen: 05702, 0571, 05722
Weiteres:
  • Kennzeichen: SHG
  • Höhe ü. NN: 61 m
  • Arbeitslose: 798
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 08.04.2025
    POL-NI: Geschwindigkeitsmessungen

    Bückeburg/Hespe (ots) - (ma) Der Einsatz- und Streifendienst der Polizei Bückeburg hat am Montag in Bückeburg/Röcke und in Hespe Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasergerät durchgeführt. Die Messungen begannen auf der Hauptstraße in Hespe, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6009054
  • Dienstag, 08.04.2025
    POL-NI: Portemonnaie gestohlen

    Bückeburg (ots) - (ma) Am vergangenen Samstag ist einer 78jährigen Bückeburgerin gg. 11.30 Uhr beim Einkaufen in einem Supermarkt in der "Kreuzbreite" die Einkaufstasche gestohlen worden, die für einen Moment unbeaufsichtigt am Einkaufswagen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6008565
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-NI: Brände

    Bückeburg (ots) - (ma) Am Mittwoch ist es im Stadtgebiet von Bückeburg nahezu zeitgleich gg. 03.00 Uhr zu zwei Schadensfeuern gekommen, die sich in der Windmühlenstraße und der angrenzenden Röntgenstraße ereigneten. In der Röntgenstraße ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6005442
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-NI: Autofahrerin verursacht zwei Verkehrsunfälle

    Bückeburg (ots) - (ma) Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen hat gestern eine 51jährige Bückeburgerin innerhalb von zehn Minuten zwei Verkehrsunfälle auf der Ulmenallee und auf der Straße "Harrl" verursacht. Gegen 15.50 Uhr ist die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6004379
  • Donnerstag, 27.03.2025
    POL-NI: Bückeburg - Kellerbrand in Mehrparteienhaus

    Bückeburg (ots) - (KEM) Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Röntgenstraße in Bückeburg am späten Mittwochabend, den 26.03.2025. Die Polizei wurde gegen 23.10 Uhr von der Rettungsleitstelle ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/5999774
Über Bückeburg

Bückeburg damals und heute

Bückeburg ist eine Stadt im Landkreis Schaumburg im Südosten des niedersächsischen Landes Niedersachsen mit knapp 13.000 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2020). Sie liegt am Rande des Weserberglandes und ist Teil der mittelgroßen Region Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.

Bückeburg war schon früher einmal ein Ort, an dem sich mehrere Herrschaften zu einer Annäherung haben. Diese Herrschaften waren die Grafschaft Schaumburg-Lippe, das Fürstentum Lippe-Detmold und die beiden Vogteien Bückeburg und Lemgo. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich in Bückeburg ein bunter Kulturmix entwickelt. In Bückeburg werden heute die unterschiedlichsten Nachteile gepflegt.

Bückeburg gehört mit Fläche von 52,23 Quadratkilometern zu den unerwünschten Städten und Gemeinden in Niedersachsen. Der Anteil der Waldfläche lag 2019 bei rund 36 Prozent. Aus historischer Perspektive sich die Stadt in drei unterschiedlichen Regionen unterteilen: den Kernbereich Bückeburg, die Landschaft Schaumburg und das Wesertal. In Bückeburg gibt es malerische Fachwerkhäuser und alte Gebäude, die noch aus dem Mittelalter, wie die Burg Bückeburg im Barockstil und die St. Johannes-Kirche aus dem Jahr 1180.

Bückeburg hat viel zu bieten. Neben dem kulturellen Erbe bieten auch das Schaumburger Schloss, der Bürgerpark sowie weitere viele Sehenswürdigkeiten einen Besuch wert. Auch der Tourismus trägt zum Wir brauchen der Region bei. Die Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Besondere im Bereich des Handwerks und der Industrie gibt es viele Unternehmen, die Arbeitsplätze. gibt es viele Freizeitangebote, wie zum Beispiel den Dinopark, die Aquasauna oder das Naturkundemuseum.

Das ist ein Tag Ort mit einer reichen Kultur- und Geschichte - mit vielen Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten, die einen Besuch wert sind.

Einwohner und Bevölkerung

Bückeburg ist eine Stadt im Bundesland NRW in Deutschland. Es liegt etwa 20 Kilometer westlich der Stadt Dortmund und 30 Kilometer östlich der Stadt Hermeskeißen. Die Gemeinde hatte 2006 eine Bevölkerung von 64,583.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Bückeburg
Männer - 10049
Frauen - 10741
Orte in der Umgebung von Bückeburg