Stadtportal Kappelrodeck
Kappelrodeck
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 2.890 Männer
  • 2.976 Frauen
  • Fläche: 17,93 km²
  • Postleitzahl: 77876
  • Vorwahlen: 07842
Weiteres:
  • Kennzeichen: OG
  • Höhe ü. NN: 220 m
  • Arbeitslose: 89
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 26.03.2025
    POL-OG: Kappelrodeck - Flucht nach Verkehrsunfall

    Kappelrodeck (ots) - Am Montagmorgen kam es in der Straße "Brandrain" zu einer Unfallflucht. Nach ersten Erkenntnissen steht ein bislang unbekannter Lkw-Lenker im Verdacht, gegen 5:30 Uhr mit einem Lkw zwischen einem korrekt geparkten Mercedes und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5999116
  • Mittwoch, 05.03.2025
    POL-OG: Kappelrodeck, Waldulm - Einbruchsdiebstahl

    Kappelrodeck, Waldulm (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich in der Zeit von Sonntagabend bis Dienstagvormittag gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle im "Rußhaldeweg". Mutmaßlich scheiterten die Täter an der Tür und hebelten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5984404
  • Montag, 13.01.2025
    POL-OG: Kappelrodeck - Körperverletzung

    Kappelrodeck (ots) - Am frühen Sonntagabend kam es in der Hauptstraße zu einer Körperverletzung zwischen mehreren Personen. Zur Aussprache aufgrund von Streitigkeiten hatten die Gruppen sich in der Hauptstraße getroffen, wo die zunächst ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5947994
  • Mittwoch, 18.12.2024
    POL-OG: Kappelrodeck - Werkzeuge von Baustelle entwendet, Zeugen gesucht

    Kappelrodeck (ots) - Unbekannte trieben im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagmorgen auf einer Baustelle in der Bronnmattstraße ihr Unwesen. Nach ersten Ermittlungen dürften sie einen Bauzaun überwunden haben, um auf das Baustellengelände ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5933494
  • Donnerstag, 12.12.2024
    POL-OG: Kappelrodeck - Verkehrsunfall

    Kappelrodeck (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des mutmaßlichen Unfallverursachers kam es am Mittwochvormittag in der Binzigstraße. Nach ersten Erkenntnissen touchierte ein 73-jähriger VW-Fahrer gegen 11 Uhr beim ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5929113
Über Kappelrodeck

Kappelrodeck damals und heute

Kappelrodeck ist eine kleine, ländliche Gemeinde im Baden-Württemberg Amt, etwa 30 Kilometer südwestlich von Schwitthausen und etwa 20 Kilometer nordöstlich von Nürnberg. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 1,2 Quadratkilometern. Ab Dezember 2013 hatte die Gemeinde eine Bevölkerung von 626.

Der Name des Dorfes wurde erstmals 1219 erwähnt. 1290 gehörte das Dorf dem Herzogtum von Württemberg. 1527 wurde das Dorf Teil des Königreichs Württemberg.

Die erste Schule in Kappelrodeck wurde 1854 gegründet. Der erste Pastor Johann Friedrich Bühler wurde 1858 geweiht.

Kappelrodeck wurde erstmals in 900 als "Kappelnroth" erwähnt. Im Jahre 950 gehörte es zur Grafschaft Wittmund. Im Jahr 1011 wurde das Landkreis Wittmund aufgelöst und das Dorf wurde Teil des neuen Kreises Schwetthausen. Es wurde zuerst als "Hagenroth" in 1038 erwähnt.

Das Dorf brannte zunächst in 1402 nieder. 1487 wurden die Dörfer Kappelnroth, Nürnberg und Schwetthausen in die neue Grafschaft Württemberg vereinigt. Kappelrotcoulombs wurden hier erst 1536 gesammelt. 1586 gründeten die Nürnberger Brüder die Ordnung der Brüder der Barmherzigkeit. Das erste Vollmitglied der Bestellung war Johannes Rudolfi.

Kappelrotcoulombs wurde hier erst 1536 gesammelt. 1624 gründete der Herzog von Württemberg die Universität Württemberg. Der erste Philosophieprofessor war Johann Friedrich Bühler.

1769 wurde die erste Schule in Baden-Württemberg gegründet. Der erste Pastor Johann Friedrich Bühler wurde 1771 geweiht.

1827 wurde die erste Brauerei in Baden-Württemberg gegründet. Der erste Kanzler Johann Gottfried Herberts wurde 1827 hier geboren.

Kappelrotcoulombs wurde hier erst 1536 gesammelt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Dorf mehrmals bombardiert. Am 3. November 1944 fand in der lokalen Bäckerei in Kappelroth eine große Explosion statt. ixty people starb und sechzig Acht wurden verletzt.

Ab Dezember 2013 hatte die Gemeinde eine Bevölkerung von 626.

Allgemeines und Interessantes

Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "OG". Kappelrodeck gehört zum Landkreis Ortenaukreis. In der Gemeinde Kappelrodeck befindet sich.Kappelrodeck. Mit einer Gesamtfläche von 17,93km² ist der Ort relativ gross. An der Addresse Adresse: Hauptstr. 65, 77876 Kappelrodeck Kontakt: Tel. (07842) 802-0, kann das Rathaus aufgesucht werden. Kappelrodeck liegt auf einer Höhe über 220m. Im Bundesland Baden-Württemberg liegt die kleine Stadt Kappelrodeck, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. Von insgesamt 5866 Einwohnern sind 2976 Frauen und 2890 Männer, 89 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Die Telefonvorwahl ist 07842 und die Postleitzahl 77876. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Buehl, Offenburg, Freudenstadt.

Bevölkerungsverteilung Kappelrodeck
Männer - 2890
Frauen - 2976
Orte in der Umgebung von Kappelrodeck