Stadtportal Lieskau b. Halle (Saale)
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 1.309 Männer
  • 1.309 Frauen
  • Fläche: 0,00 km²
  • Postleitzahl: 06120
  • Vorwahlen: 0345
Weiteres:
  • Kennzeichen: SK
  • Höhe ü. NN: 100 m
  • Arbeitslose: 58
Rathaus-Adresse
  • Montag, 07.04.2025
    BPOLI MD: Taschendieb entlarvt und gestellt

    Hauptbahnhof Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 6. April 2025 informierte um 03:13 Uhr ein Zugbegleiter über einen Diebstahl in einem Intercityexpress, welcher sich auf der Fahrt von Berlin in Richtung Freiburg im Breisgau befand. Laut der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/6007768
  • Mittwoch, 05.02.2025
    BPOLI MD: Herrenloses Paket führt erneut zu Polizeieinsatz: Vierbeiniger Spezialist kann Entwarnung geben

    Hauptbahnhof Halle (Saale) (ots) - Am Dienstag, den 4. Februar 2025 stellten Mitarbeiter der Bahnsicherheit um 09:30 Uhr ein Paket in der Mall des Hauptbahnhofes Halle (Saale) fest und informierten die Bundespolizei. Ein möglicher Eigentümer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/5964732
  • Sonntag, 12.01.2025
    BPOLI MD: Gleich 2 herrenlose Gepäckstücke in Zügen sorgen für Polizeieinsät-ze

    Magdeburg, Halle (Saale) (ots) - Am Freitag, den 10. Januar 2025 kam es innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Bundespolizeiinspektion Magdeburg gleich zweimal zu Einsätzen wegen herrenlosen Gepäckstücken: Zunächst informierte eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/5947407
  • Freitag, 22.11.2024
    BPOLI MD: Gemeinsame Fahndungsoffensive der Bundespolizeiinspektion Magdeburg und ihrer Kooperationspartner von Sachsen-Anhalt

    Magdeburg, Halle (Saale) (ots) - Mit der Zielstellung der Bekämpfung der Gewalt- und Eigentumskrimina-lität führte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg, zuständig für die bahnpolizeiliche Aufgabenwahrnehmung im gesamten Bundesland ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/5915072
  • Donnerstag, 21.11.2024
    BPOLI MD: 20-Jähriger ohne Ticket beißt, spuckt und leistet Widerstand

    Hauptbahnhof Halle (Saale) (ots) - Am Mittwoch, den 20. November 2024 gegen 16:00 Uhr wurde die Bundespolizei durch die Leitstelle der Deutschen Bahn um Unterstützung bei der Identitätsfeststellung eines Reisenden ohne gültigen Fahrschein auf der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/5913784
Über

Lieskau b. Halle (Saale) damals und heute

Lieskau b. Halle, auch bekannt als Lieskau, Lieskauin und Lieskau-Halle, wurde im 18. Jahrhundert Saale, Deutschland geboren. Er war ein deutscher Theologe, Philosoph und bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde Lieskau als einer der eminentsten Theologen seiner Zeit angesehen. lieksau wurde am 3. Oktober 1806 in der kleinen Stadt Lieskau in der Saale Region Deutschland geboren. Lieskau besuchte das örtliche Gymnasium und studierte dann an der Universität Halle. Während des Studiums an der Universität Halle traf Lieskau eine junge Frau, Johanna Emmanuelsen, die später seine Frau werden würde. 1829 wurde Lieskau Professor an der Universität Halle. 1841 wurde er zum Präsidenten der Akademie der Wissenschaften in Halle ernannt. Von 1861 bis 1871 war Lieskau auch Professor an der Theologischen Schule in Jena. Von 1870 bis 1878 diente Lieskau als Mitglied der Evangelischen Lutherischen Kirche in der deutschen Generalsynode. Lieksau war von 1847 bis 1875 Pfarrer der Lutherischen Kirche in Deutschland. lieksau starb am 3. Oktober 1885 in Kempten, Bayern, nördlich von München. lieksau war für seine philosophischen und religiösen Werke bekannt. Sein berühmtestes Werk ist das Johannesevangelium, das 1853 veröffentlicht wurde.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung
Männer - 1309
Frauen - 1309