Stadtportal Mirow
Mirow
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 1.773 Männer
  • 1.823 Frauen
  • Fläche: 84,08 km²
  • Postleitzahl: 17252
  • Vorwahlen: 039833
Weiteres:
  • Kennzeichen: MST
  • Höhe ü. NN: 63 m
  • Arbeitslose: 233
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 07.02.2025
    POL-NB: Diebstahl Außenbordmotor - Zeugen gesucht

    Mirow (ots) - Der Polizei wurde am Donnerstag, dem 6. Februar 2025 gegen 8:30 Uhr der Diebstahl eines Bootsmotors gemeldet. In der Zeit von Mittwoch, dem 5. Februar 2025, 15:45 Uhr bis Donnerstag, dem 6. Februar 2025, 8:15 Uhr verschafften sich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5966445
  • Sonntag, 02.02.2025
    POL-NB: Wohnungsbrand in Mirow - Zwei verletzte Personen und 20.000 Euro Sachschaden

    Mirow (LK MSE) (ots) - Am Sonntag, dem 02.02.2025, kam es gegen 12:44 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Neuer Markt" in Mirow. Anwohner meldeten eine starke Rauchentwicklung aus der Wohnung, woraufhin ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5962336
  • Mittwoch, 22.01.2025
    POL-NB: Einbruch in Betrieb mit hohem Stehlschaden

    Mirow (ots) - In einem Betrieb in der Bahnhofstraße in Mirow ist heute Nacht eingebrochen worden. Nach ersten Erkenntnissen haben der oder die bisher unbekannten Täter Werkzeug im Gesamtwert von gut 50.000 Euro gestohlen. Die Polizei hat am Tatort ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5954823
  • Donnerstag, 16.01.2025
    POL-NB: Unseriöse Dachdecker: Aus ein paar hundert Euro wurden 13.000 Euro

    Mirow (ots) - Ein Mann aus dem Bereich Mirow ist Opfer von ominösen Dacharbeitern geworden, die wahrscheinlich aus Polen stammen. Er hat die Sache gestern angezeigt. Der Vorfall ist zwar schon Mitte Dezember passiert, dennoch möchte die Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5950832
  • Samstag, 18.05.2024
    POL-NB: Brand von zwei Wohnwagen auf einem Campingplatz

    Mirow (ots) - Am 17.05.2024 brach gegen 23:30 Uhr auf dem Campingplatz "Naturcampingplatz am Mössensee" im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Vorzelt eines Dauercampers ein Feuer aus. Die 63-jährigen Eheleute aus Berlin hielten sich zum ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5782140
Über Mirow

Mirow damals und heute

Laut der deutschen Regierung ist Mirow die Populärstadt in Mecklenburg-Vorpommern. 2018 hatte die Stadt eine Bevölkerung von über 2 Millionen. Mirow befindet sich an der Ostküste des Landes Mecklenburg-Vorpommern und wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. erstmals besiedelt. Die Stadt wurde vom Stamm Werra gegründet und wurde zu einemImportanten landwirtschaftlichen Zentrum. Mirow war Teil der Hanseliga aus dem 12. Jahrhundert bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1551. Mirow war bald die wichtigste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Mirow gehörte zu den Nazi-Konzentrationslagern und erlebte während des Zweiten Weltkriegs wieder stark.

Nach dem Krieg erlebte Mirow ein schnelles Wirtschaftswachstum. Die Stadt wurde zu einem großen kulturellen Zentrum, und viele berühmte Menschen hatten ihre Anfänge hier. Mirow ist auch die Mecklenburgische Landesbank.

Allgemeines und Interessantes

Mit einer Gesamtfläche von 84,08km² ist der Ort relativ gross. Mirow liegt auf einer Höhe über 63m. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Amt Mirow Adresse: R.-Breitscheid-Str. 24, 17252 Mirow Kontakt: Tel. Es liegt im Kreis Kreis Mecklenburg-Strelitz. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "MST". Mirow gehört zu der Kategorie Dorf und liegt im Land Mecklenburg-Vorpommern. Von insgesamt 3596 Einwohnern sind 1823 Frauen und 1773 Männer, 233 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Nicht weit entfernt kann man die Orte Pritzwalk, Neubrandenburg, Roebel Mueritz besuchen. Die Telefonvorwahl ist 039833 und die Postleitzahl 17252. Mirow ist Teil der Gemeinde Mirow.

Bevölkerungsverteilung Mirow
Männer - 1773
Frauen - 1823