Stadtportal Waren/Müritz
Waren
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 10.211 Männer
  • 11.080 Frauen
  • Fläche: 158,39 km²
  • Postleitzahl: 17192
  • Vorwahlen: 03991
Weiteres:
  • Kennzeichen: MÃœR
  • Höhe ü. NN: 70 m
  • Arbeitslose: 1.240
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 23.01.2025
    POL-NB: Schwerer Unfall in der F.-W.-Raiffeisen-Straße

    Waren (Müritz) (ots) - In der F.-W.-Raiffeisen-Straße hat es heute einen schweren Unfall gegeben. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei Autos auf Höhe einer Kurve frontal so schwer zusammen, dass beide Autofahrer eingeklemmt wurden. Sie ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5955684
  • Sonntag, 19.01.2025
    POL-NB: Polizeieinsatz nach erfolgreicher Sprengung der Nordbrücke beendet

    Waren (Müritz) (ots) - Seit 12:30 Uhr ist die Nordbrücke über die Bahngleise an der Bundesstraße 192 in Waren (Müritz)nun Geschichte. Zur Vorbereitung und Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen rund um die Brückensprengung waren heute seit den ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5952181
  • Mittwoch, 15.01.2025
    POL-NB: Mann verlässt erst nach Polizeieinsatz die Stadtverwaltung

    Waren (Müritz) (ots) - Ein Mann, der in der Stadtverwaltung störte und einfach nicht gehen wollte, war gestern am späten Nachmittag erst einsichtig und bereit zu gehen, als die Polizei vor Ort war. Der 56-Jährige war über den Tag verteilt ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5949689
  • Montag, 13.01.2025
    POL-NB: Medien-Einladung: Abbruch der Nordbrücke in Waren (Müritz)

    Waren (Müritz) (ots) - Im Zuge des Ersatzneubaus der Brücke über die Bahngleise in Waren (Müritz) wird am Sonntag, 19. Januar 2025, die Nordbrücke abgerissen. Das Straßenbauamt Neustrelitz, die Stadt Waren und die Polizei laden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5948187
  • Montag, 13.01.2025
    POL-NB: Parkplatzunfall mit Fußgängerin

    Waren (Müritz) (ots) - Auf dem großen Parkplatz zwischen den Neubaublöcken in der Hans-Beimler-Straße in Waren sind heute Morgen um kurz vor halb acht ein PKW-Fahrer und eine Fußgängerin zusammengestoßen. Die 58-jährige Frau war zu Fuß auf ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5947736
Über Waren

Waren/Müritz damals und heute

Waren/Müritz, in Mecklenburg-Vorpommern, ist eine Stadt am Müritz-See im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Müritz-See ist der größte Binnensee in Deutschland und zählt rund 200 kleinere Seen. Diese Landschaft ist ein beliebtes Urlaubsziel und lockt zahlreiche Touristen an.

Die Stadt Waren/Müritz hat rund 8.400 Einwohner (Stand 2019). Sie liegt auf einer Fläche von knapp 37 km2. Der Marktplatz ist der Mittelpunkt der Stadt. Dort befindet sich auch das älteste Gebäude, das barocke Rathaus. In der Nähe des Rathauses gibt es einen alten Turm, der als Treib genutzt wird.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört auch die Müritzeum Seenlandschaftsmuseum. Hier werden die Geschichte und Kultur der Region fließen. gibt es ein Schifffahrtsmuseum und eine Ausstellung über die Entwicklung des Tourismus auf dem Müritz-See.

Die Natur in und um Waren/Müritz ist besonders reizvoll. Die Region ist bekannt für ihre großen Naturschutzgebiete und ist mit vielen Wanderwegen ausgestattet. Die Flora und Fauna ist abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten zur Erholung und Naturbeobachtung.

Dank des milden Klimas ist die Region ein beliebtes Reiseziel. Nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter beladen die umliegenden Gebiete zu Rundwanderungen und Wintersportaktivitäten ein. Im Müritz-Nationalpark, dem größten Nationalpark der Ostseeregion, gibt es weitere interessante Attraktionen.

Waren/Müritz ist ein idealer Ort, um die Schönheit der Natur zu erleben und sich zu erholen. Die einzigartige Landschaft des Müritz-Sees sowie der zahlreichen kleinen Seen und Gewässer in der Region machen Waren/Müritz zu einem wahren Paradies.

Einwohner und Bevölkerung

Die Stadt Waren in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, ist der Ort, an dem sich die weltweit größte Kohlebergwerk, die Kohlebergwerk Müritz, befindet. Die Kohlemine Müritz gehört zu den weltweit größten Kohlebergwerken und besteht aus mehr als 2.000 Hektar. Die Kohlemine Müritz enthält auch eine Reihe von Kohlekraftwerken.

Allgemeines und Interessantes

An der Addresse Adresse: Zum Amtsbrink 1, 17192 Waren (Müritz) Kontakt: Tel. (03991) 1 befindet sich die Stadtverwaltung. Waren/Müritz gehört zum Landkreis Kreis Müritz. Waren liegt auf einer Höhe über 70m. Hier wohnen mit 21291 ca. 10211 Männer und 11080 Frauen, 1240 sind arbeitslos. Die Kleinstadt Waren/Müritz ist in Mecklenburg-Vorpommern gelegen. Die Postleitzahl ist hier 17192, die Vorwahl ist 03991. Waren ist Teil der Gemeinde Waren-mueritz. Weitere Ortschaften, wie Luebz, Wittstock Dosse, Mirow sind in der Nähe. Die Fläche beträgt 158,39km². Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "MÃœR".

Bevölkerungsverteilung Waren
Männer - 10211
Frauen - 11080
Orte in der Umgebung von Waren