Stadtportal Netphen
Netphen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 12.201 Männer
  • 12.299 Frauen
  • Fläche: 137,39 km²
  • Postleitzahl: 57250
  • Vorwahlen: 0271, 02732, 02733,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: SI
  • Höhe ü. NN: 300 m
  • Arbeitslose: 778
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-SI: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen #polsiwi

    Netphen (ots) - Am Donnerstag (03.04.2025) ist es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Netphen gekommen. Ersten Ermittlungen nach verschafften sich der oder die Täter zwischen 05:45 Uhr und 23:55 Uhr gewaltsam Zutritt über ein auf der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/6006441
  • Mittwoch, 26.03.2025
    POL-SI: Bankmitarbeiter verhindert Geldübergabe einer Seniorin bei Betrugsversuch - #polsiwi

    Netphen (ots) - Am gestrigen Dienstagmorgen (25. März) konnte ein aufmerksamer Bankmitarbeiter eine Seniorin vor einem größeren finanziellen Betrugsschaden bewahren. Die ältere Dame war zuvor von einem vermeintlichen Polizisten, der sich als ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5999585
  • Mittwoch, 26.03.2025
    POL-SI: Statt Raub Verdacht der Unfallflucht unter Alkoholeinfluss - #polsiwi

    Netphen (ots) - Gestern Abend (25. März) hat ein 36-jähriger Mann einen Raub angezeigt. Ein Unbekannter soll dabei seinen Pkw Toyota entwendet haben. Wie sich später herausstellt, dürfte dies eine Schutzbehauptung gewesen sein, denn der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5998989
  • Mittwoch, 12.03.2025
    POL-SI: Zeugen nach Verkehrsunfall mit Radfahrer gesucht #polsiwi

    Netphen - Hainchen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der L722 in Richtung zwischen Hainchen und dem Lahnhof ist am Samstagnachmittag (08.03.2025) ein Radfahrer leicht verletzt worden. Gegen 17:00 Uhr fuhr ein 52-jähriger Rennradfahrer vom ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5989414
  • Donnerstag, 06.03.2025
    POL-SI: Kradfahrer bei Unfall verletzt - #polsiwi

    Netphen (OT Afholderbach) (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 62 ist am Mittwochnachmittag (05.03.2025) ein 63-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mann war mit seinem Krad gegen kurz nach 17 Uhr von Afholderbach in Richtung Lützel ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5984941
Über Netphen

Netphen damals und heute

Netphen ist eine Stadt im Nordrhein-Westfalen in Deutschland und liegt im Kreis Siegen-Wittgenstein. Sie hat eine Fläche von 66,92 km2 und 20.072 Einwohner (Stand 2020).

Netphen gehört zum Siegerland, einer landschaftlich sehr schön gelegenen Gegend an den Ufern der Wörsbach. Die erste urkundliche Erwähnung fand Netphen im Jahr 1246 statt. Im Jahr 1348 wurde die Stadt Netphen offiziell gegründet und im Jahr 1422 erhalten sie das Stadtrecht.

Der Hauptwirtschaftszweig von Netphen ist die Landwirtschaft und das Gewerbe. Es gibt etwa 1.500 Unternehmen in der Stadt, darunter viele mittlere und kleine Unternehmen. Vorteile es zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister und verschiedene Verkehrsanbieter.

Neben ist Netphen ein idealer Ort, um sich sportlich zu betätigenen. Es gibt viele Sportvereine und -anlagen, ein Freibad, ein Hallenbad und eine Skatehalle. Auch für Kulturinteressierte bietet Netphen ein breites Angebot, mit dem Kulturzentrum, dem Freilichttheater und dem Kunsthaus.

Netphen ist ein attraktiver Ort für Alt und Jung, für Besucher und beansprucht. Es bietet alles für einen angenehmen und erholsamen Urlaub oder einfach nur für ein paar schöne Stunden.

Einwohner und Bevölkerung

netphen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist der Sitz der Bezirksregierung und die Hauptstadt am Fluss Lahn. Netphen hatte eine Bevölkerung von 42,951 in der Bundeswahl 2006. Es ist die zweitgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen nach Dortmund.

netphen liegt am Fluss Lahn, etwa 18 Kilometer nördlich von Dortmund und etwa 12 Kilometer östlich der deutschen Stadt Köln.

Der Name Netphen stammt wahrscheinlich von der Lage der Stadt, an den Ufern des Flusses Lahn. Die erste Erwähnung des Namens Netphen erfolgt in 841, als dort ein Kloster gegründet wurde.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Netphen am 3. Mai 1945 von der US Ninth Army gefangen genommen. Sie wurde am 5. Mai 1945 von der Roten Armee befreit. Die Stadt wurde am 9. Mai 1945 vom US-Militär zurückgenommen.

Die Stadt verfügt über einen Bahnhof, der von der Rhein-Main Linie bedient wird. Netphen verfügt über ein Einkaufszentrum, ein Opernhaus und einen großen Wald.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Netphen
Männer - 12201
Frauen - 12299