Stadtportal Nienburg/Weser
Nienburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 16.015 Männer
  • 16.695 Frauen
  • Fläche: 64,46 km²
  • Postleitzahl: 31582
  • Vorwahlen: 05021, 05024
Weiteres:
  • Kennzeichen: NI
  • Höhe ü. NN: 25 m
  • Arbeitslose: 1.525
Rathaus-Adresse
  • Montag, 10.03.2025
    POL-OG: Offenburg, Zunsweier - Brand in Keller

    Offenburg, Zunsweier (ots) - Viel Rauch aber kein größerer Schaden hatte der Brand eines Akku-Ladegerätes am Montagmorgen in der Bellenwaldstraße nach sich gezogen. Gegen 11 Uhr wurden Rettungs- und Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienstes ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5987375
  • Sonntag, 02.03.2025
    POL-NI: Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz Amalie-Thomas-Platz

    31582 Nienburg/Weser - Amalie-Thomas-Platz (ots) - (ber) Am 02.03.2025 zwischen 05:30 und 12:10 Uhr ist es auf dem Parkplatz Amalie-Thomas-Platz zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Der PKW der Geschädigten ist hierbei durch den bislang ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/5982034
  • Sonntag, 02.03.2025
    POL-NI: Verkehrsunfall mit Verletzten mutmaßlich aufgrund medizinischen Notfalls

    31582 Nienburg/Weser - "Kino - Kreuzung" (ots) - (ber) Am 01.03.2025 gegen 16:18 Uhr ist es auf der "Kino - Kreuzung" der Hafenstraße / Verdener Straße / Brückenstraße / Lange Straße in 31582 Nienburg/Weser zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/5981833
  • Montag, 23.12.2024
    POL-NI: Verkehrsunfallflucht im Kreisverkehr

    31582 Nienburg/Weser - Verdener Landstraße (ots) - (ber) Am 22.12.2024 gegen 20:38 Uhr kommt es im Kreisverkehr der Verdener Landstraße in Höhe des Aldi - Supermarktes zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Bei dem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/5936721
  • Montag, 09.12.2024
    POL-OG: Offenburg, Weier - Wohnungseinbruchsdiebstahl, Zeugen gesucht

    Offenburg, Weier (ots) - Offenburg, Weier - Wohnungseinbruchsdiebstahl, Zeugen gesucht Die Polizei hat nach einem Wohnungseinbruchsdiebstahl am Samstag (30.11.2024) im Binsenweg die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen verschafften ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5926783
Über Nienburg

Nienburg/Weser damals und heute

Nienburg/Weser ist eine Stadt im Landkreis Nienburg in Niedersachsen. Die Stadt hat eine Fläche von 66,15 km2 und liegt an der linken Seite des Wesertals, ca. 50 km nördlich von Hannover. Zum 31. Dezember 2017 Preis die Einwohnerzahl 30.844.

Die Geschichte von Nienburg reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als es zunächst ein Angelsächsischer Ort mit dem Namen "Wiston" Krieg. 11. Jahrhundert wurde die Burg Niwenburc errichtet und später zu einer Stadt errichtet. Im Mittelalter war Nienburg ein Handelszentrum und restliche eine Münzstätte. Im Laufe der Geschichte verlor die Stadt jedoch an Bedeutung und Ansehen. Erst im 19. Jahrhundert begann sich Nienburg wieder zu entwickeln.

Heute ist Nienburg/Weser vor allem als Handelsort bekannt und besitzen ein reges Leben in Handel, Dienstleistung und Tourismus. Es ist das größte handelsorientierte Gebiet im Landkreis Nienburg und bietet zahlreiche Geschäfte und Dienstleistungen. Die Stadt ist auch bekannt für ihr Natur- und Kulturangebot, darunter interessante Museen, ein Theater und viele historische Sehenswürdigkeiten. gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, Festivals und Märkten, die jedes Jahr von tausenden Besuchern Videos werden.

Einwohner und Bevölkerung

Nienburg ist eine Stadt im Nord-Zentraldeutschland. Nienburg wurde erstmals in 804 als Objekt des Herzogs von Sachsen, Arnulf I erwähnt. Die Stadt erreichte ihre Blütezeit im 13. Jahrhundert, als es die Hauptstadt der Margraviate von Weser war, die von den Grafen Gelderland und Hessen regiert wurde. Nienburg wurde 1546 von den osmanischen Türken geplündert. Die Stadt erlangte ihre Bedeutung im 16. Jahrhundert aufgrund ihrer Lage am Elbe River wieder. Nienburg wurde 1658 und 1660 von den Schweden geplündert. Nach dem Ersten Weltkrieg war Nienburg Teil der Weimarer Republik. Während der Nazizeit war Nienburg die Heimat der Arbeitsämter der NSDAP. Nach dem Krieg wurde die Stadt Teil der neu gebildeten DDR. Heute, Nienburg ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Allgemeines und Interessantes

Nienburg/Weser gehört zum Landkreis Kreis Nienburg/Weser. Die Fläche beträgt 64,46km². Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Lange Str. 24, 31582 Nienburg/ Weser Kontakt: Tel. (05021) 87-. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "NI". Die Kleinstadt Nienburg/Weser ist in Niedersachsen gelegen. Weitere Ortschaften, wie Marklohe, Garbsen, Minden Westfalen sind in der Nähe. Die Telefonvorwahl ist 05021, 05024 und die Postleitzahl 31582. Nienburg liegt auf einer Höhe über 25m. Von insgesamt 32710 Einwohnern sind 16695 Frauen und 16015 Männer, 1525 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Nienburg ist Teil der Gemeinde Nienburg-weser.

Bevölkerungsverteilung Nienburg
Männer - 16015
Frauen - 16695