Stadtportal Ottweiler
Ottweiler
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.395 Männer
  • 7.910 Frauen
  • Fläche: 45,52 km²
  • Postleitzahl: 66564
  • Vorwahlen: 06824, 06858
Weiteres:
  • Kennzeichen: NK
  • Höhe ü. NN: 246 m
  • Arbeitslose: 422
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 06.02.2025
    BPOLI-SB: Schwarzer Mercedes flüchtet vor Bundespolizei in Ottweiler

    Ottweiler (ots) - Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, kam es gegen 01:45 Uhr im Bereich der B41 in St. Wendel - Fahrtrichtung Ottweiler - zu einer Verfolgungsfahrt mit einem schwarzen Mercedes. Dieser flüchtete vor einer Streife der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70140/5965663
  • Montag, 23.12.2024
    POL-NK: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Ottweiler (ots) - Am Donnerstag, dem 19.12.2024, gegen 16:20 Uhr, befährt der bisher unbekannte Unfallverursacher mit seinem schwarz-grauen LKW die Wilhelm-Heinrich-Straße in Ottweiler. Der LKW-Fahrer ist in Fahrtrichtung Martin-Luther-Straße ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138511/5937216
  • Sonntag, 08.12.2024
    POL-NK: Zwei Verkehrskontrollen in Ottweiler mit anschließender Blutprobenentnahme

    Ottweiler (ots) - Am 08.12.2024, um 03:37 Uhr, werden durch die PI Neunkirchen zeitgleich zwei Verkehrskontrollen in der Linxweilerstraße in Ottweiler durchgeführt. Bei dem Fahrer des 1. Pkws handelt es sich um einen 49-jährigen Mann, der nicht ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138511/5925999
  • Donnerstag, 15.08.2024
    FW LK Neunkirchen: Dachstuhlbrand in den frühen Morgenstunden

    Ottweiler (ots) - Heute Morgen, 15. August 2024, wurde die Feuerwehr Ottweiler um 5:00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bei der Alarmierung wurde gemeldet, dass sich noch Personen im Gebäude befinden könnten. Beim Eintreffen der ersten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/169726/5844449
  • Montag, 12.08.2024
    POL-KN: (Rottweil-Neufra/ Lkr. Rottweil) Rollerfahrer fährt auf Auto auf und verletzt sich leicht (09.08.2024)

    Rottweil-Neufra (ots) - Ein Rollerfahrer hat am Freitagvormittag auf der Kreisstraße 5545 vor dem Kreisverkehr zwischen Neufra und Wellendingen einen Unfall verursacht und hat sich hierbei leicht verletzt. Gegen 11.30 Uhr fuhr der 65-Jähriger mit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/5841712
Über Ottweiler

Ottweiler damals und heute

Ottweiler ist eine Stadt im Saarland in Deutschland und liegt am westlichen Rand des Saar-Pfalz-Kreises. Die Stadt hat eine Gesamtfläche von 13,51 Quadratkilometern und zählt zu den kleinsten Städten im Saarland. Ottweiler hat rund 8.100 Einwohner (Stand 2019).

Die Geschichte Ottweilers geht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als der Ort erste urkundlich verdient wurde. Seit dem Mittelalter die Stadt vor allem mit ihren Glasmachereien und Töpfereien eine wichtige Rolle in der Region. Im Zuge der Industrialisierung wurden auch mehrere Produktionsstätten aufgenommen, die heute noch beansprucht. Seit dem 2. Welt erholte sich Ottweiler fließen und die gegenwärtige moderne Stadt sich.

In Ottweiler gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Zu den angeblichen Verschmutzung der historischen Marktplatz, der Schlosspark, der Daniel-Knipping-Brunnen und die Burgruine Leiningen. Auch ein modernes Hallenbad, mehrere Sportanlagen und das Vereinshaus der Feuerwehr sind in Ottweiler vorhanden. Die Stadt beansprucht ein Kino, das wichtigste auch digitale Filme.

Dank seinen historischen Bauten und den verschiedenen Sehenswürdigkeiten ist Ottweiler ein beliebtes Reiseziel im Saarland. Es locken regelmäßig Besucher aus der ganzen Welt an, und das besonders beliebte Hieronimi-Festival zieht jedes Jahr tausende Besucher an.

Einwohner und Bevölkerung

Ottweiler ist eine kleine Stadt in der Saarland-Region, in Deutschland. Es liegt am Fluss Saar, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Saarbrücken.

Der Name Ottweiler stammt aus dem lokalen deutschen Wort, ottwenz bedeutet "Platz am Ottweiler". Der erste Dokumentarfilm über Ottweiler stammt von 1228. Die Stadt wurde zum ersten Mal in einem Dokument von 1284 erwähnt.

Während des Ersten Weltkriegs war Ottweiler die Szene einer der größten Kämpfe des Krieges, als eine deutsche Armee in die Stadt marschierte, um die Kriegsgefangenen zu evakuieren.

Nach dem Krieg wuchs die Stadt schnell. In den 1970er Jahren wurde es zum Standort der weltweit größten Open-Air-Halbleiterausstellung, der Hexagonklasse (Hexagon Class).

Seit Anfang des 21. Jahrhunderts hat Ottweiler seinen Bevölkerungsrückgang deutlich gesehen.

Allgemeines und Interessantes

Eingegliedert ist Ottweiler in der Gemeinde Ottweiler. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "NK". Ottweiler gehört zum Landkreis Kreis Neunkirchen. Ottweiler gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Saarland. Hier wohnen mit 15305 ca. 7395 Männer und 7910 Frauen, 422 sind arbeitslos. Mit einer Gesamtfläche von 45,52km² ist der Ort relativ gross. Ottweiler liegt auf einer Höhe über 246m. Die Telefonvorwahl ist 06824, 06858 und die Postleitzahl 66564. Weitere Ortschaften, wie Sulzbach Saar, Namborn, Spiesen Elversberg sind in der Nähe. An der Addresse Adresse: Illinger Str. 7, 66564 Ottweiler Kontakt: Tel. (06824) 3008-0 kann das Rathaus aufgesucht werden.

Bevölkerungsverteilung Ottweiler
Männer - 7395
Frauen - 7910