Stadtportal Stadtlohn
Stadtlohn
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 10.340 Männer
  • 10.329 Frauen
  • Fläche: 79,10 km²
  • Postleitzahl: 48703
  • Vorwahlen: 02563
Weiteres:
  • Kennzeichen: BOR
  • Höhe ü. NN: 50 m
  • Arbeitslose: 519
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 21.03.2025
    POL-BOR: Stadtlohn - Schwerer Verkehrsunfall zwischen Stadtlohn und Legden

    Stadtlohn (ots) - Unfallort: Stadtlohn, Kreisstraße 33; Unfallzeit: 21.03.2025, 12.40 Uhr; Am Freitagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 33 zwischen Stadtlohn und Legden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Autofahrer aus Stadtlohn ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5996243
  • Freitag, 07.02.2025
    POL-BOR: Stadtlohn - Bei Einbruch Beute gemacht

    Stadtlohn (ots) - Tatort: Stadtlohn, Bohnenkampstraße; Tatzeit: zwischen 03.02.2025, 16.00 Uhr, und 07.02.2025, 09.30 Uhr; Schmuck gestohlen hat ein Unbekannter in den vergangenen Tagen aus einem Wohnhaus in Stadtlohn. Der Täter verschaffte sich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5966500
  • Donnerstag, 26.12.2024
    POL-BOR: Stadtlohn - Radfahrer beschädigt Pkw und flüchtet

    Stadtlohn (ots) - Unfallort: Stadtlohn, Bohnenkampstraße; Unfallzeit: 23.12.2024, zwischen 21.45 Uhr und 23.30 Uhr; Einen erheblichen Schaden an einem geparkten Pkw verursacht hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Stadtlohn. Den Spuren nach zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5938160
  • Sonntag, 22.12.2024
    POL-BOR: Stadtlohn - Wohnungseinbruch auf der Josefstraße

    Stadtlohn (ots) - Tatort: Stadtlohn, Josefstraße; Tatzeit: 20.12.2024, zwischen 07.25 Uhr und 13.45 Uhr; Unbekannte entwendeten Bargeld, Schmuck und Wertgegenstände aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Josefstraße. Es steht derzeit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5936622
  • Montag, 16.12.2024
    POL-BOR: Stadtlohn - Diebstahl von Baustelle

    Stadtlohn (ots) - Tatort: Stadtlohn, L608; Tatzeit: zwischen 14.12.2024, 16.30 Uhr, und 15.12.2024, 15.30 Uhr; Zwei Notstromaggregate und eine Tauchpumpe entwendeten Unbekannte zwischen Samstag- und Sonntagnachmittag von einer Baustelle in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5931956
Über Stadtlohn

Stadtlohn damals und heute

Stadtlohn ist eine mittlere Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie ist ein Teil der Kreisstadt Borken und liegt im westlichen Münsterland. Die Einwohnerzahl momentan etwa 24.000 und die Fläche der Stadt sind sich auf ca. 66 km2.

Stadtlohn geht auf die Gründung eines Klosters im Jahr 845 zurück. Im mittelalterliche es durch seine Lage an den Handelswegen zu Holland und Antwerpen sowie durch die Leinenweberei Bedeutung. Seit dem 19. Jh. ist Stadtlohn ein Zentrum der Textilindustrie. Heute ist die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort, vor allem für Logistikfirmen, aber auch für landwirtschaftliche Betriebe.

Stadtlohn bietet seinen angrenzendn viele Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine Vielzahl von Gastronomiebetrieben und Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Hier gibt es mehrere Museen, ein Freibad, mehrere Sportanlagen, ein Kino und verschiedene Veranstaltungen. Es gibt auch mehrere historische Gebäude, darunter die Kirche St. Lamberti, das Pfarrhaus und der Kesner-Brunnen.

Stadtlohn ist bekannt für seine vielfältigen Möglichkeiten, um die Natur genießen zu können. In der Nähe gibt es eine Vielzahl von Seen, Wälder und Parks. Der große Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland sowie auch der Nationalpark Hohe Mark bieten viele Freizeitmöglichkeiten. Der liebste Ort der Region ist das Naturerlebnismuseum Hopsten, das über eine lange Geschichte verdient.

Stadtlohn ist eine lebendige Stadt, die durch ihre Kultur, ihren Charme und ihren Reichtum an Freizeitmöglichkeiten. Ob man nun eine Radtour unternimmt, die Shoppingmeile Videos oder sich auf einer der zahlreichen Veranstaltungen amüsiert – Stadtlohn bietet für jeden etwas!

Einwohner und Bevölkerung

Stadtlohn ist eine kleine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich im Stadtteil Emsdetten. Die Bevölkerung der Stadt lag 2005 bei 8,711. Die Stadt beherbergt den Stadtlohn-Fußballclub FSV Stadtlohn und den Stadtlohn-Fußballclub Stadtlohn F.C.

Allgemeines und Interessantes

Stadtlohn gehört zum Landkreis Kreis Borken. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "BOR". Stadtlohn liegt auf einer Höhe über 50m. Die Kleinstadt Stadtlohn ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Von insgesamt 20669 Einwohnern sind 10329 Frauen und 10340 Männer, 519 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Markt 3, 48703 Stadtlohn Kontakt: Tel. (02563) 87-0, Fax. (0. Die Fläche beträgt 79,10km². In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Duelmen, Rosendahl, Coesfeld. Stadtlohn ist Teil der Gemeinde Stadtlohn. Die Telefonvorwahl ist 02563 und die Postleitzahl 48703.

Bevölkerungsverteilung Stadtlohn
Männer - 10340
Frauen - 10329
Orte in der Umgebung von Stadtlohn