Stadtportal Coesfeld
Coesfeld
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 17.770 Männer
  • 18.797 Frauen
  • Fläche: 141,05 km²
  • Postleitzahl: 48653
  • Vorwahlen: 02541, 02546
Weiteres:
  • Kennzeichen: COE
  • Höhe ü. NN: 80 m
  • Arbeitslose: 939
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-COE: Nottuln, Leopoldshöhe, Detterheide / Diebe brechen Autos von Spaziergängern auf!

    Coesfeld (ots) - Das schöne Wetter lockt wieder Spaziergänger in die Natur. Leider lockt das wieder herum auch Diebe auf die Wanderparkplätze. So auch gestern (03.04.2025) in Nottuln. Hier brachen bislang unbekannte Täter in zwei Autos ein. Sie ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6005818
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-COE: Dülmen, Baumschulenweg/ Raub auf Penny

    Coesfeld (ots) - Eine unbekannte Person hat am Donnerstag (03.04.25) den Penny am Baumschulenweg ausgeraubt. Gegen 21.20 Uhr betrat der Täter das Lebensmittelgeschäft und bedrohte den Kassierer mit einer schwarzen Pistole. Er forderte Bargeld und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6005766
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-COE: Coesfeld, Am Stockkamp/ Falsche Polizisten erbeuten Bargeld und Schmuck

    Coesfeld (ots) - Mit einem Schockanruf erbeuteten Betrüger am Donnerstag (03.04.25) Bargeld und Schmuck einer Seniorin an der Straße Am Stockkamp. Gegen 13 Uhr riefen diese an und erzählten die bekannte Geschichte, dass eine Verwandte einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6005729
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-COE: Olfen, Robert-Bosch-Straße/ Auto gestohlen

    Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Mittwoch (02.04.25) einen grauen Jeep Cherokee an der Robert-Bosch-Straße gestohlen. Zwischen 23.15 Uhr und 23.45 Uhr brachen die Täter ein Tor auf, um das Auto zu entwenden. Die zwei Täter reisten mit einem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6005369
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-COE: Nordkirchen, Schloßstraße/ Versuchter Einbruch

    Coesfeld (ots) - Unbekannte versuchten in ein Restaurant an der Schloßstraße einzubrechen. Zwischen 22 Uhr am Mittwoch (02.04.25) und 11.30 Uhr am Donnerstag (03.04.25) wollten die Täter eine Tür aufhebeln. Die Polizei in Lüdinghausen bittet ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6006/6005357
Über Coesfeld

Coesfeld damals und heute

Coesfeld ist eine Stadt im Kreis Coesfeld im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Münster. Sie hat etwa 44.000 Einwohner und liegt zentral in der Nähe des Ruhrgebiets, des Münsterlandes, des Sauerlandes und des Tecklenburger Landes. Coesfeld ist mit seinen ausgeprägten kulturellen und historischen Erbe ein beliebter Zielort für Touristen.

Geologische Produkte Coesfeld zur Niederterrasse des Münsterlandes, die vom Westfälischen Tiefland und dem Münsterländer Becken beteiligt ist. Coesfeld hat eine Fläche von 63 km2 und befindet sich im Netzwerk der Ems-Achse und der A43, der Vechte-Achse.

Coesfeld wurde 11 Jahre alt. Jahrhundert das erste Mal braucht und ist berühmt für seine mittelalterlichen Charakter. Es gibt viele historische Gebäude aus verschiedenen Epochen, darunter Kirchen, Schlösser, Burgstädtchen und alte Bauernhöfe. Im Zentrum findet man eine Vielzahl von Kunstwerken aus verschiedenen Jahrhunderten.

Die Zukunft Coesfelds basiert vor allem auf den traditionellen landwirtschaftlichen Gütern, aber auch auf Handel und Dienstleistungen sowie auf dem Maschinenbau und der Elektronik. Ferner sind unter anderem der Tourismus, der Gesundheitssektor und die Kreativwirtschaft umfassend mitteln der Stadt.

Da Coesfeld als Wirtschaftszentrum des Kreises Coesfeld bietet die Stadt eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Historisch bedeutsame Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel das Kloster Südkamen, die Pfarrkirche St. Cyriakus und die Pestlochbrücke. Coesfeld auch über mehrere Museen, darunter das Regionalmuseum und ein Stadtmuseum.

Einwohner und Bevölkerung

Der Coesfeld-Viertel in Nordrhein-Westfalen ist nach der Stadt Coesfeld benannt. Der Stadtteil Coesfeld umfasst eine Fläche von 244 km2 und hat eine Bevölkerung von ca. 315.000. Es ist eines der dichtest besiedelten Bezirke in Nordrhein-Westfalen. Der Stadtteil Coesfeld hat eine starke Wirtschaft mit Branchen wie Landwirtschaft, Industrie, Bau und Tourismus. Der Stadtteil Coesfeld beherbergt die Hochschule Coesfeld und viele andere Kultur- und Bildungseinrichtungen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Coesfeld
Männer - 17770
Frauen - 18797
Orte in der Umgebung von Coesfeld