Stadtportal Werdohl
Werdohl
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 9.695 Männer
  • 9.975 Frauen
  • Fläche: 33,36 km²
  • Postleitzahl: 58791
  • Vorwahlen: 02351, 02352, 02392
Weiteres:
  • Kennzeichen: MK
  • Höhe ü. NN: 210 m
  • Arbeitslose: 915
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-MK: Feuerwehrauto beschädigt

    Werdohl (ots) - Zwischen Samstag- und Montagnachmittag wurde im Beriech der Hauptstraße der Scheinwerfer eines abgestellten Feuerwehrfahrzeuges beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zur Tat. (lubo) ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6003159
  • Donnerstag, 27.03.2025
    POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

    Werdohl (ots) - Nachdem ein Unbekannter am 25.11.24 gegen 14 Uhr in einer Drogerie Parfüm im Wert von fast 1400 Euro stahl, sucht die Polizei nach richterlichem Beschluss nun mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach ihm. Wer kennt die Person auf den ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6000064
  • Donnerstag, 27.03.2025
    POL-MK: Zeugenaufruf nach Faustschlag

    Werdohl (ots) - Mittwochnachmittag wurde die Polizei kurz nach 16 Uhr zur Berliner Straße gerufen. Ein 28 Jahre alter Werdohler wurde wenige Meter zuvor auf der Lennestraße von einem Unbekannten attackiert. Der Werdohler war auf dem Heimweg, als ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5999834
  • Dienstag, 25.03.2025
    POL-MK: Versuchter Einbruch in Grundschule

    Werdohl (ots) - Eine Gruppe Jugendlicher versuchte Sonntagabend eine verschlossene Seitentür der Grundschule St. Michael an der Schulstraße aufzubrechen. Dies misslang jedoch. Ein Zeuge bekam die Tat mit, störte die Gruppe bei der Tatausführung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5998069
  • Montag, 24.03.2025
    POL-MK: Brandstiftung

    Werdohl (ots) - Am Freitag kurz nach 16 Uhr brannte an der Aussichtsplattform am Ende der Altenaer Straße eine etwa 50 mal 70 Meter große Waldfläche. Eine Zeugin hatte kurz zuvor beobachtet, wie mehrere Jugendliche brennende Gegenstände von der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5997793
Über Werdohl

Werdohl damals und heute

Werdohl ist eine Stadt im Nordrhein-Westfalen, die sich im Süden des Märkischen Kreises befindet. Die Stadt hat eine Fläche von 75,3 Quadratkilometern und ist in neun Stadtteile unterteilt. Aktuell hat die Stadt Werdohl etwa 28.500 Einwohner (Stand 2018).

Werdohl war als das wichtigste Handelszentrum im Oberbergischen Land bekannt. Das Stadtgebiet war schon vor über 8500 Jahren verdient und die ersten Sätze Aufzeichnungen aus dem Jahr 937. 14. Jahrhundert wurde die Stadt umgebaut und es wird viele neue Gebäude, die Kern der Altstadt bilden.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das Schloss Neuenhof aus dem 17. Jahrhundert, welches im barocken Stil errichtet wurde, sowie der historischen Marktplatz, auf dem auch regelmäßig stattfinden wird. Sitz ist die Gustav-Heinemann-Kirche sehenswert, deren Turm man schon von weitem sieht.

Im 20. Jahrhundert sich Werdohl zu einem industriellen Zentrum. Es gab einige Bergbauunternehmen, die Koks und Steinkohle Einsparungen, aber auch eine Maschinenfabrik und eine Zuckerfabrik. Heute gibt es noch einige Unternehmen, die sich mit Metallverarbeitung, der Herstellung technischer Produkte und in der Logistik zerlegt.

Einwohner und Bevölkerung

Werdohl ist die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und der Sitz des Bezirks. Die Stadt befindet sich am linken Rheinufer, an der Grenze der Region Nordrhein-Westfalen mit der Region Rheinland-Pfalz. Werdohl ist die größte Stadt der Region Nordrhein-Westfalen mit einer Bevölkerung von 143.700 ab 2017.

Allgemeines und Interessantes

Von insgesamt 19670 Einwohnern sind 9975 Frauen und 9695 Männer, 915 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Werdohl gehört zum Landkreis Märkischer Kreis. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "MK". Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt die kleine Stadt Werdohl, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. Nicht weit entfernt kann man die Orte Nachrodt Wiblingwerde, Dortmund, Neuenrade besuchen. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Goethestr. 51, 58791 Werdohl Kontakt: Tel. (02392) 917-0, Fax.. Werdohl ist Teil der Gemeinde Werdohl. Die Telefonvorwahl ist 02351, 02352, 02392 und die Postleitzahl 58791. Die Fläche beträgt 33,36km². Werdohl liegt auf einer Höhe über 210m.

Bevölkerungsverteilung Werdohl
Männer - 9695
Frauen - 9975
Orte in der Umgebung von Werdohl