Stadtportal Kierspe
Kierspe
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 8.808 Männer
  • 8.964 Frauen
  • Fläche: 71,63 km²
  • Postleitzahl: 58566
  • Vorwahlen: 02269, 02351, 02353,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: MK
  • Höhe ü. NN: 395 m
  • Arbeitslose: 738
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 10.04.2025
    POL-MK: Mehrere Einbrüche in einer Nacht

    Kierspe (ots) - In der Nacht zu Mittwoch kam es zu mehreren Einbrüchen bzw. Einbruchversuchen. Zwischen 0 und 7.20 Uhr, verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einer Lagerhalle an der Friedrich-Ebert-Straße. Hierfür beschädigten sie ein Tor. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6010159
  • Donnerstag, 27.03.2025
    POL-MK: Automat beschädigt

    Kierspe (ots) - Unbekannte Täter versuchten sich in der Nacht auf Mittwoch zwischen 3-4 Uhr an der Öffnung eines Snackautomaten an der Otto-Ruhe-Straße. Sie versuchten, ihn mit einem Werkzeug aufzubrechen, scheiterten jedoch mit ihrem Versuch. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5999836
  • Mittwoch, 26.03.2025
    POL-MK: Steinwerfer gesucht

    Kierspe (ots) - Ein Kia Rio wurde zwischen Montag - 14.30 Uhr - und Dienstag - 17.10 Uhr - offenbar mit Steinen beworfen. Sie lagen neben dem Fahrzeug und auf dem Dach des Pkw, der am Haunerbusch abgestellt war. Nun ermittelt die Polizei wegen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5998912
  • Dienstag, 25.03.2025
    POL-MK: Ermittlungen nach Wohnhausbrand: Ursache steht fest

    Kierspe (ots) - Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5997723 Eine Brandsachverständige und ein Brandermittler der Polizei haben heute den Brandort in Augenschein genommen. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass es ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5998443
  • Dienstag, 25.03.2025
    POL-MK: Unbekannter versucht Süßwarenautomaten zu knacken

    Kierspe (ots) - Ein bisher unbekannter Täter versuchte Samstag, 4.30 Uhr, gewaltsam die Scheibe eines Süßigkeitenautomaten einzuschlagen. Der Versuch an den süßen Inhalt zu gelangen misslang. Die Scheibe hielt dem Ansinnen Stand. Eine für den ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5998076
Über Kierspe

Kierspe damals und heute

Kierspe ist eine Stadt im Sauerland im Märkischen Kreis im Norden von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im begrenzten Südwesten des Sauerlandes und vermehrt sich an drei Tälern, dem Tombergtal, den Kiersperbachtal und dem Linderbachtal. Der Ort ist 16 Kilometer von Lüdenscheid und 20 Kilometer vom Sauersee entfernt.

Nach dem Zensus 2011 hat Kierspe knapp 18.000 Einwohner und eine Fläche von ca. 34 km2.

Kierspe wurde im Jahr 880 erstmals urkundlich verdient und war damals Teil der Grafschaft Mark. Es bestand dann eine jahrhundertelange Wechselbeziehung zur Grafschaft Mark, und die Stadt war für viele Jahre Teil des Landkreises Lüdenscheid. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Kierspe 1945 unter die Verwaltung des neu gegründeten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Kierspe ist ein attraktives Wohngebiet mit einer Vielzahl von begrenzten Sehenswürdigkeiten. In den Jahren hat die Stadt die gefördert und die Umweltqualität verbessert. Das Naturschutzgebiet Kuhlenberger Bachtal ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Bürger von Kierspe und den Besuchern. Die Stadt besitzen mehrere Parks und Wanderwege.

Kierspe für traditionelle Kultur und Historie bekannt. Es gibt mehrere Museen, darunter das Heimatmuseum, das Alte Museum und das Puppenmuseum, in denen Besucher einen Einblick in die Kulturgeschichte der Stadt erhalten können. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche St. Antonius, das Schloss Kierspe sowie das Kiersper Rathaus. Zu den beliebtesten Veranstaltungen der Stadt gehören das alljährliche "Kiersper Kirmes" und die traditionelle Ostereiersuche.

Einwohner und Bevölkerung

Kierspe ist eine Gemeinde in der Region Nordrhein-Westfalen. Es hat eine Bevölkerung von etwa 36.000.

Die Gemeinde wurde am 1. Januar 1969 von der Zusammenführung der beiden Dörfer Kierspe und Ungeßen gegründet. Das Dorf Ungeßen war zuletzt am 1. Januar 1967 Teil der Gemeinde Kierspe.

Allgemeines und Interessantes

Die Kleinstadt Kierspe ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Kierspe gehört zum Landkreis Märkischer Kreis. Die Telefonvorwahl ist 02269, 02351, 02353,... und die Postleitzahl 58566. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "MK" an den Fahrzeugen. Hier wohnen mit 17772 ca. 8808 Männer und 8964 Frauen, 738 sind arbeitslos. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Remscheid, Werdohl, Iserlohn. An der Addresse Adresse: Springerweg 21, 58566 Kierspe Kontakt: Tel. (02359) 661-0, Fax kann das Rathaus aufgesucht werden. Kierspe ist Teil der Gemeinde Kierspe. Mit einer Gesamtfläche von 71,63km² ist der Ort relativ gross. Kierspe liegt auf einer Höhe über 395m.

Bevölkerungsverteilung Kierspe
Männer - 8808
Frauen - 8964
Orte in der Umgebung von Kierspe