Stadtportal Wiesbaden
Wiesbaden
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 132.827 Männer
  • 143.022 Frauen
  • Fläche: 203,90 km²
  • Postleitzahl: 65183
  • Vorwahlen: 0611, 06122, 06127,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: WI
  • Höhe ü. NN: 115 m
  • Arbeitslose: 10.884
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-WI: Die Polizei lädt zur diesjährigen "Biker Safety Tour" 2025 ein

    Wiesbaden (ots) - Die Polizei lädt zur diesjährigen "Biker Safety Tour" 2025 ein (fh)Die Sicherheit auf den beliebten Motorradstrecken im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen ist ein Thema, das die Polizei weiterhin stark ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43562/6006205
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-WI: Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern +++ Einbrecher zugange +++ Zwei Opel in Wiesbaden gestohlen

    Wiesbaden (ots) - 1. Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern, Wiesbaden, Schiersteiner Straße, 01.04.2025, 15.00 Uhr (pl)Am Dienstagnachmittag kam es in der Schiersteiner Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 49-jährigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43562/6005500
  • Donnerstag, 03.04.2025
    BKA: Transparenzbericht 2024 zur Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte veröffentlicht

    Wiesbaden (ots) - Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Transparenz- und Monitoringbericht zur Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte in Deutschland für das Jahr 2024 veröffentlicht. Auf der Website des Bundeskriminalamts ist ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7/6005078
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-WI: Zwei Rollerdiebe auf frischer Tat ertappt +++ Motorrollerfahrer vor Kontrolle geflüchtet +++ Hochwertiges Mountainbike gestohlen

    Wiesbaden (ots) - 1. Zwei Rollerdiebe auf frischer Tat ertappt, Wiesbaden-Dotzheim, Kohlheckstraße, 01.04.2025, 19.30 Uhr (pl)Am Dienstagabend ist es der Wiesbadener Polizei mithilfe einer aufmerksamen Zeugin gelungen, zwei mutmaßliche Rollerdiebe ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43562/6004649
  • Mittwoch, 02.04.2025
    LKA-HE: Schlag gegen kinderpornografische Streaming-Plattform im Darknet: Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an internationalen Ermittlungen

    Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und des Hessischen Landeskriminalamtes Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43563/6004430
Über Wiesbaden

Wiesbaden damals und heute

Wiesbaden ist die Hauptstadt des Landes Hessen und ist mit rund 270.000 Einwohnern einer der größten Städte Deutschlands. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und ist nach Frankfurt am Main und Offenbach am Main die dritt beansprucht Stadt in Hessen. Wiesbaden ist sehr alt und verdient wurde sie schon im 1. Jahrhundert n. Chr. als Civitas Mattiacorum. Damals war sie noch Sitz der germanischen Völkergruppe der Mattiaker. 11. Jahrhundert wurde die Stadt an die Kurfürsten von Mainz verschenkt. 19. Jahrhunderte erlebte Wiesbaden seinen größten Aufschwung, als es zum günstigen Badeort jeder Menge Adeliger wurde. Heute ist Wiesbaden ein wichtiges Verkehrs-, Handels- und Dienstleistungszentrum, das für seine historischen Gebäude, seine vielen Thermal- und Mineralquellen und seine Parkanlagen bekannt ist. In Wiesbaden gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, das vorhandene Kurparkanlagen, die Marktkirche, die Kuppelhalle, die Nerobergbahn und die Neroberg-Aussichtswarte. Wiesbaden gute Universitäten, Museen, Galerien und Theater. Wiesbaden ist eine moderne Stadt, die Erholung, Kultur und Unterhaltung bietet.

Einwohner und Bevölkerung

Wiesbaden ist eine Stadt im Südwesten Deutschlands am unteren Rhein. Die Bevölkerung der Stadt betrug 81,551 in der Volkszählung 2013. Wiesbaden ist die Hauptstadt des Bundesstaates Hessen.

Historische Entwicklung Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden liegt im Herzen von Hessen, und ihre Geschichte stammt aus der alten Stadt Davids. Die Stadt ist heute eines der wichtigsten Kultur- und Wirtschaftszentren Deutschlands mit einer Bevölkerung von rund 350.000. Wiesbaden beherbergt eine Reihe renommierter Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen, darunter die Bayerische Neue Küstenstadt (Bayerischer Küstenstadt), die Volkshalle (Volkshalle) und die Schaumburg Kunstgalerie. Die Stadt ist auch die Heimat des deutschen Fußball-Bundesliga-Clubs FC Bayern München, des Wiesbadener Forschungszentrums PIKAM und des Wiesbadener Medienunternehmens DW.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Wiesbaden
Männer - 132827
Frauen - 143022