Stadtportal Rüsselsheim
Rüsselsheim
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 29.362 Männer
  • 29.938 Frauen
  • Fläche: 58,29 km²
  • Postleitzahl: 65428
  • Vorwahlen: 06142
Weiteres:
  • Kennzeichen: GG
  • Höhe ü. NN: 88 m
  • Arbeitslose: 2.255
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-DA: Rüsselsheim: Kriminelle "Wasserwerker" bestehlen Seniorin/Verhaltenstipps der Polizei

    Rüsselsheim (ots) - Unter dem Vorwand als Handwerker nach einem Rohrbruch die Leitungen in der Wohnung kontrollieren zu müssen, verschaffte sich ein Krimineller am Dienstagmittag (01.04.), gegen 13.30 Uhr, Zugang in die Räumlichkeiten einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6004817
  • Mittwoch, 02.04.2025
    POL-DA: Rüsselsheim: Elektro-Roller gestohlen/Wer hat etwas bemerkt?

    Rüsselsheim (ots) - Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Mittwoch (02.04.) am Europaplatz einen vor einem Wohnhaus abgestellten schwarzen Elektro-Roller der Marke Xiaomi mit dem Versicherungskennzeichen 988 MZL. Wer sachdienliche Hinweise geben ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6004551
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-DA: Rüsselsheim: 54 Autos und 16 motorisierte Zweiräder bei Verkehrskontrollen gestoppt

    Rüsselsheim (ots) - Im Laufe des Montags (31.3.) führten Einsatzkräfte auf dem Parkplatz vor der Großsporthalle in der Adam-Opel-Straße umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Neben Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Rüsselsheim sowie ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6003235
  • Montag, 31.03.2025
    POL-DA: Rüsselsheim: Einbruch in Schule/Wer hat etwas bemerkt?

    Rüsselsheim (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Montag (31.03.) in die Max-Planck-Schule in der Joseph-Haydn-Straße ein. Nachdem sich die ungebetenen Besucher unter Anwendung von Gewalt Zutritt in die Schule verschafften, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6002559
  • Montag, 31.03.2025
    POL-DA: Rüsselsheim: Hoher Schaden nach Sachbeschädigung an Firmenfahrzeugen/Polizei sucht Zeugen

    Rüsselsheim (ots) - In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag (27.03.), 16.15 Uhr und Freitagmorgen (28.03.), 6.30 Uhr, beschädigten Unbekannte zwei Fahrzeuge von Firmen, die auf dem Parkplatz der Großsporthalle im Evreuxring abgestellt waren. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6002242
Über Rüsselsheim

Rüsselsheim damals und heute

Rüsselsheim ist eine Großstadt im Herzen von Hessen in Deutschland. Die Stadt liegt an der Rhein-Main-Ebene, ca. 20 Kilometer südlich von Frankfurt am Main.

Rüsselsheim hat eine bewegte Geschichte als kleines Fischerdorf an der Mainmündung, das zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts auch als Verkehrsknotenpunkt Bedeutung wurde. Später richtet sich die Stadt zu einer prosperierenden Industriestadt mit einem modernen Verkehrssystem und Infrastruktur. Heute ist Rüsselsheim eine blühende Stadt mit vielen lebendigen Unternehmen, sozialer Stabilität und kultureller Vielfalt.

Die Bevölkerung Rüsselsheims nimmt etwa 68.000 Menschen. Basierend auf den letzten Volkszählungsergebnissen besteht die Mehrheit aus Deutschen, aber auch Ausländern aus anderen Teilen Europas und der Welt.

Rüsselsheim ist ein wachstumsfördernder Standort für neue Unternehmen, Investitionen und Tourismus. Die Stadt hat Zugang zu ausgezeichneter medizinischer Versorgung und einer bedeutenden Anzahl von Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Es gibt zahlreiche Grünflächen, von denen aus man die wunderschöne Landschaft Hessens vergleichbar kann.

Rüsselsheim hat eine Fläche von 54 Quadratkilometern und ist damit die sechst umfassende Stadt in Hessen. Der Verkehr in der Stadt wird von der Straßenbahn und öffentlichen Verkehrsmitteln dominiert. Beschreibung gibt es viele Einkaufszentren, Einkaufsmeilen sowie gastronomische und kulturelle Attraktionen.

Einwohner und Bevölkerung

Rüsselsheim ist eine kleine Stadt in Hessen, Deutschland. Es liegt am Rande des Ruhrgebiets und istSynonym für das Ruhrtal.

Historische Entwicklung Rüsselsheim

Rüsselsheim ist eine Stadt im Bundesland Hessen. Es liegt am Rhein, ca. 20 km östlich von Frankfurt am Main und 25 km westlich von Weimar. Es ist der Sitz des Kantons Rüsselsheim-Eisleben und die größte Stadt im östlichen Hessen.

Rüsselsheim gehörte während des Mittelalters zu den Zentren des Alemannischen Reiches. Die Alemanni gründete die Stadt im späten 4. Jahrhundert n. Chr.. Die Stadt wurde von den Franken in 742 und 870 geplündert, aber sie erlangte ihre Unabhängigkeit im Jahre 934. Nach der inneren Teilung des Carolingischen Reiches im Jahr 860 wurde Rüsselsheim zum März von Halberstadt.

Im Jahre 981 wurde auf dem Rhein eine neue Stadt gegründet, die heute als Rüsselsheim bekannt ist. Die Stadt wurde erstmals in 1063 erwähnt. Aus dem 12. Jahrhundert war die Stadt die Residenz des Erzbischofs Halberstadt. Im Jahre 1216 zog Frederick I. von Deutschland den Erzbischof von Halberstadt nach Rüsselsheim.

Rüsselsheim war ein wichtiges kulturelles und intellektuelles Zentrum der deutschen Renaissance. Viele berühmte Wissenschaftler wie Erasmus, Johannes Kepler und Matthias Fuchs lebten und arbeiteten hier. Im Jahre 1559 wurde die Stadt von der französischen Armada geplündert.

Rüsselsheim wurde 1644 von den Holländern gefangen genommen und unter ihrer Kontrolle. Im 18. Jahrhundert wurde die Stadt zu einer großen Umgestaltung und zur kulturellen und politischen Hauptstadt Hessens.

1925 wurde die Stadt in den neu gebildeten Zustand von Hessen vereinigt. 1990 wurde die Stadt zum Sitz des neuen Kantons Rüsselsheim-Eisleben.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Rüsselsheim
Männer - 29362
Frauen - 29938