Stadtportal Arnstadt
Arnstadt
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 12.214 Männer
  • 13.042 Frauen
  • Fläche: 55,29 km²
  • Postleitzahl: 99310
  • Vorwahlen: 036207, 03628
Weiteres:
  • Kennzeichen: IK
  • Höhe ü. NN: 280 m
  • Arbeitslose: 1.912
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    LPI-GTH: E-Bike entwendet

    Arnstadt (ots) - Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ichtershäuser Straße entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen ein mattschwarzes E-Bike der Marke "Specialized" im Wert von rund 7.700 Euro. Die Tat ereignete sich in der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6006034
  • Freitag, 04.04.2025
    LPI-GTH: Voll gesperrt

    Arnstadt (ots) - Eine 62-jährige Fahrerin eines VW sowie eine 37-jährige Fahrerin eines Hyundai befuhren gestern, am frühen Nachmittag in entgegengesetzter Richtung die Straße "Jonastal". Die 62-Jährige geriet auf die Gegenfahrbahn und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6005816
  • Donnerstag, 03.04.2025
    LPI-GTH: Nicht versichert

    Arnstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag befuhr ein 23-Jähriger mit seinem E-Scooter die Bahnhofstraße. Es stellte sich heraus, dass er E-Scooter nicht versichert war. Zudem zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von knapp 0,9 Promille. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6004848
  • Dienstag, 01.04.2025
    LPI-GTH: Diebstahl aus Bauwagen

    Arnstadt (ots) - In der Zeit zwischen dem 28. März, 15.00 Uhr und gestern, 08.00 Uhr drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam in einen Bauwagen in der Wilhelm-Höpken-Straße ein und entwendeten unter anderem Akkus sowie ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6003082
  • Montag, 31.03.2025
    LPI-GTH: E-Bikes entwendet

    Arnstadt (ots) - In der Zeit zwischen dem 29. März, 18.00 Uhr und gestern, 05.35 Uhr begaben sich ein oder mehrere bislang unbekannte Personen widerrechtlich in den Flur eines Wohnhauses in der Erfurter Straße und entwendeten anschließend zwei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6002057
Über Arnstadt

Arnstadt damals und heute

Arnstadt liegt im Norden von Thüringen und gehört zum Landkreis Ilm-Kreis. Die Aufenthaltszahl rund 24.500. Der Ort ist als die „Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs“ berühmt und die älteste Stadt des Ilm-Kreises.

Die erste urkundliche Erwähnung von Arnstadt stammt aus dem Jahr 806, als der Name „Arnestat“ verwendet wurde. Im Jahr 1237 wurde die Stadt offiziell als „Arnestadt“. Seitdem wurden viele Gebäude und Kirchen errichtet, die aktuelle Ortsbild prägen, unter anderem eine mittelalterliche Burgruine, die alte Michaelskirche, die Barfüßerkirche und der Dom St. Bonifatius.

Im 18. Jahrhundert wurde die Stadt durch den berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach bekannt. Er lebte in Arnstadt von 1703 bis 1707 und schuf hier eines seiner frühesten Werke. Er handelt von der kurfürstlichen Schule, die heute als Bach-Gymnasium bekannt ist.

Heutzutage ist Arnstadt stolz auf seine reiche Kultur und Geschichte. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Ausflugsziele, die Besucher aus der ganzen Welt Zu diesen Highlights gehören die Jugendstilpromenade mit ihren Cafés und Restaurants, die historischen Gebäude im Stadtkern, Galerien und Museen sowie das Schloss Christianstein, das im 17. Jahrhundert im Barockstil gebaut wurde.

Auch heute noch ist Musik ein fester Bestandteil der Stadtkultur. Zu den Bedürfnissen gehören das Bachfest, das Rathenower Bach-Festival und das Stadtfest, das im Sommer stattfindet. Arnstadt hat auch eine aktive Jazzszene, Clubs und Veranstaltungsorte, die lokale und internationale Künstler Mantelfläche.

Insgesamt bietet die Stadt Arnstadt eine Fülle an attraktiven Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die es jede Reise wert machen, Zitat zu kommen.

Einwohner und Bevölkerung

Arnstadt ist eine kleine Stadt im südlichen Bydgoszcz Bezirk Thüringen, Deutschland. Die Bevölkerung war im Jahre 1871 winzig, als sie knapp über 1.000 Einwohner hatte, aber im 19. Jahrhundert dank des Anstiegs der Kohlebergbauindustrie und des Zustroms von Arbeitern aus Böhmen rasch wuchs. Heute hat Arnstadt etwa 20.000 Einwohner. Es ist eine Mischung aus ländlichen und städtischen Vierteln, wobei letztere eine starke deutsche Identität besitzen. Die Stadt beherbergt den Arnstadt Cricket Club und den Arnstadt Football Club.

Arnstadts Ursprünge gehen zurück ins 9. Jahrhundert, als es als "Arnstadt am Stein" erstmals erwähnt wurde. Im 12. Jahrhundert ging Arnstadt durch die Hände mehrerer Besitzer, bevor es unter der Herrschaft des Markgrafen Brandenburg-Ansbach kam. 1372 setzte der Margrave Frederick Meitner Arnstadt unter die Herrschaft des Markgrafen Thüringens. Von 1411 bis 1421 war Arnstadt Teil der Republik Österreich. 1525 wurde die Stadt von den Schweden geplündert und war seit einigen Jahren wieder unter österreichischer Herrschaft. Nach seiner Befreiung von der österreichischen Herrschaft im Jahre 1683 wurde Arnstadt Teil der dänischen Krone, kehrte aber 1746 zur österreichischen Krone zurück. Zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Arnstadt das Flugfeld RAF. Am 15. Oktober 1918 wurde die Stadt von der Roten Armee besetzt und am selben Tag wurde die Bezirksschule der Stadt zerstört. Arnstadt wurde am 14. Mai 1945 von Nazi-Deutschland zurückgenommen. Nach dem Krieg erlebte Arnstadt ein rasantes Wachstum, mit neuen Wohnungen im Zentrum der Stadt gebaut. In den 1950er und 1960er Jahren wurden in der Stadt größere Fabriken gebaut, darunter die Arnstadt-basierte Firma Arrium. Die Stadt sah auch eine erhöhte Anzahl von Einwanderern, von denen viele in der schweren Industrie der Stadt arbeiten. Heute bleibt Arnstadt eine kleine Stadt mit einer starken deutschen Identität.

Allgemeines und Interessantes

Die Fläche beträgt 55,29km². Von insgesamt 25256 Einwohnern sind 13042 Frauen und 12214 Männer, 1912 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Die Telefonvorwahl ist 036207, 03628 und die Postleitzahl 99310. Arnstadt gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Thüringen. Arnstadt gehört zum Landkreis Ilm-Kreis. Eingegliedert ist Arnstadt in der Gemeinde Arnstadt. An der Addresse Adresse: Markt 1, 99310 Arnstadt Kontakt: Tel. (03628) 7456, Fax. (03 befindet sich die Stadtverwaltung. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Suhl, Tambach Dietharz Thueringer Wald, Ohrdruf. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "IK" an den Fahrzeugen. Auf einer Höhe von 280m gelegen, befindet sich Arnstadt.

Bevölkerungsverteilung Arnstadt
Männer - 12214
Frauen - 13042
Orte in der Umgebung von Arnstadt