Stadtportal Daun
Daun
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 4.090 Männer
  • 4.274 Frauen
  • Fläche: 48,98 km²
  • Postleitzahl: 54550
  • Vorwahlen: 06592
Weiteres:
  • Kennzeichen: DAU
  • Höhe ü. NN: 410 m
  • Arbeitslose: 248
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-PDWIL: Girls Day bei der Polizei Daun

    Daun (ots) - Am 03.04.25 fand der Girls Day bei der Polizei Daun statt. Hier wurde es zehn Mädchen im Alter von 12-14 Jahren ermöglicht, einen Einblick in den Polizeialltag zu bekommen. Nach der Begrüßung durch die beiden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/6005523
  • Sonntag, 30.03.2025
    POL-PDWIL: Straßenverkehrsgefährdung

    Daun-Steinborn (ots) - Am Samstag, den 29.03.2025 gegen 09:05 Uhr kam es in Daun-Steinborn zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Durch Zeugen wurde der Polizeiinspektion Daun mitgeteilt, dass gegen 09:00 Uhr ein weißer Sprinter hinter ihnen die L28 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/6001872
  • Mittwoch, 12.03.2025
    POL-PDWIL: Daun - Sachbeschädigungen am Verkehrsgarten

    Daun (ots) - Im Verlauf des vergangenen Wochenendes haben Unbekannte erneut das Gebäude des Dauner Verkehrsgartens im Wehrbüsch durch Farbschmierereien beschädigt. Die Polizei Daun hat dort in den letzten Wochen bereits mehrere Strafanzeigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/5988999
  • Dienstag, 11.03.2025
    POL-PDWIL: Kriminalstatistik der PI Daun für das Jahr 2024

    Daun (ots) - Im Anhang übersenden wir Ihnen die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Daun für das Jahr 2024. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Daun Telefon: 06592-96260 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/5988329
  • Dienstag, 11.03.2025
    POL-PDWIL: Kelberg-Einbruch in Zahnarztpraxis

    Daun (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag, etwa in der Zeit zwischen 21 Uhr und 03 Uhr, in eine Zahnarztpraxis in der Ortsmitte Kelberg ein. Hierbei wurden hochwertige zahnärztliche Geräte entwendet. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117697/5987951
Über Daun

Daun damals und heute

Daun ist eine kleine Stadt im deutschen Bundesstaat Rheinland-Pfalz. Es befindet sich am linken Ufer des Flusses Main, etwa 8 Meilen (13 km) östlich der Stadt Mainz.

In 752 wurde die Frankische Grafschaft Paderborn im nordwestlichen Teil des Kreises Mainz durch die Zusammenführung der beiden nördlichsten Kreise Salzburg und Grisons gegründet. Daun war seit dem 12. Jahrhundert Teil des Salzburger Landkreises.

Der Pfalz, ein Teil von Wittelsbachia und späteres Herzogtum Bayerns, ging im 16. und 17. Jahrhundert durch Daun und Mainz. Der Wappen der Stadt ist ein rotes Kreuz mit einem grünen Salzbaum in der Mitte.

Die Stadt Mainz, am gegenüberliegenden Ufer des Mains, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts zur Hauptstadt des Rheinland-Pfalz-Staates. Die Stadt855 baute 1910 ein neues Hofhaus und 1924 ein neues Gymnasium (Schule).

Daun ist mit:

Allgemeines und Interessantes

Es liegt im Kreis Landkreis Vulkaneifel. Mit einer Gesamtfläche von 48,98km² ist der Ort relativ gross. Die Telefonvorwahl ist 06592 und die Postleitzahl 54550. Weitere Ortschaften, wie Pruem, Andernach, Bitburg sind in der Nähe. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "DAU". Die Kleinstadt Daun ist in Rheinland-Pfalz gelegen. Auf einer Höhe von 410m gelegen, befindet sich Daun. Von insgesamt 8364 Einwohnern sind 4274 Frauen und 4090 Männer, 248 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Verbandsgemeinde Daun Adresse: Leopoldstr. 29, 54550 Daun Kontakt:. Eingegliedert ist Daun in der Gemeinde Daun.

Bevölkerungsverteilung Daun
Männer - 4090
Frauen - 4274
Orte in der Umgebung von Daun