Stadtportal Rheinbach
Rheinbach
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.341 Männer
  • 13.438 Frauen
  • Fläche: 69,74 km²
  • Postleitzahl: 53359
  • Vorwahlen: 02225, 02226, 02255
Weiteres:
  • Kennzeichen: SU
  • Höhe ü. NN: 175 m
  • Arbeitslose: 607
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 02.04.2025
    LPI-SHL: Imbiss aufgebrochen

    Steinbach (ots) - Ein unbekannter Täter brach am Dienstag gegen 03:30 Uhr die Hintertür eines Imbisses in der Glasbachstraße in Steinbach auf. Anschließend entwendeten er fünf Paletten mit je 24 Dosen Energy-Drinks und flüchtete danach. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6004281
  • Dienstag, 04.03.2025
    POL-BN: Rheinbach: 85-jähriger Radfahrer nach Alleinunfall verstorben - Meldung -2-

    Rheinbach (ots) - Am vergangenen Mittwoch (26.02.2025) war ein 85-jähriger Radfahrer bei einem Alleinunfall auf einem Radweg in der Neugartenstraße in Rheinbach schwer verletzt worden. Zur Unfallzeit gegen 12:00 Uhr war er mit seinem Fahrrad aus ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5983351
  • Mittwoch, 05.02.2025
    POL-BN: Rheinbach: Zwei Firmenfahrzeuge aufgebrochen - Polizei bittet um Hinweise

    Rheinbach (ots) - Am Dienstagmorgen (04.02.2025) erhielt die Bonner Polizei Kenntnis von zwei aufgebrochenen Handwerkerfahrzeugen in Rheinbach. Die bislang unbekannten Täter nutzten den Zeitraum zwischen 17:00 Uhr am Montag (03.02.2025) und 07:15 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5964294
  • Montag, 03.02.2025
    POL-BN: Cold Case Claudia Wilbert: Ermittlungen dauern weiter an - Kripo veröffentlicht anonymen Brief und bittet um Hinweise

    Rheinbach (ots) - Die Staatsanwaltschaft Bonn und die Bonner Polizei bitten um Ihre Mithilfe in einem Cold Case-Fall: Am 30.03.1979 fanden Spaziergänger die Leiche der 17-jährigen Claudia Wilbert an einem Wanderparkplatz bei Bad ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5963251
  • Montag, 09.12.2024
    POL-BN: Rheinbach: 26-jährige Frau von Lkw erfasst und schwer verletzt

    Rheinbach (ots) - Am Montagmittag (09.12.2024) ereignete sich in einem Industriegebiet in Rheinbach ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 26-jährige Frau schwer verletzt wurde: Nach den bisherigen Ermittlungen hatte ein Lkw zur Unfallzeit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5926992
Über Rheinbach

Rheinbach damals und heute

Rheinbach ist eine Stadt im Kreis Rhein-Sieg und eine von zehn Mittelzentren des Regierungsbezirks Köln in Nordrhein-Westfalen. Die bevore Nachbarschaft Rheinbachs ist durch Ortschaften aus der Blicken und nähere Umgebung geprägt. Im Westen grenzt die Stadt an den oberenbergischen Kreis.

Die Aufenthaltszahl rund 39.674 Menschen (Stand: 2020). In Rheinbach leben Menschen aus über 100 Nationen - der Anteil der Ausländer liegt bei rund 19 Prozent.

Rheinbach ist für Touristen bekannt als malerische Kleinstadt mit historischem Charme. Der malerische Marktplatz, der immer noch von denkmalgeschützten Fachwerkhäusern angewandt ist, stellt eines der Highlights der Altstadt dar. Auch das Schloss Bensberg und der Klosterpark sind beliebte touristische Sehenswürdigkeiten.

Für eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung bietet die Stadt zahlreiche Sportplätze und -anlagen sowie Sehenswürdigkeiten zahlreiche. Die Region Rheinbach ist ihre intakten Landschaft ein wahres Naturschauspiel, was viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Neben Wandern und Radfahren können Aktivurlauber auf den Schwimmbädern und den Angelgewässern des Rheinbaches entspannen.

Kulturinteressierte können das Kulturhaus am Markt und das Stadtmuseum besuchen. Die Stadt bietet auch ein breites Spektrum an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theaterstücke und andere kulturelle Angebote. Auch das monatliche Rheinbachs Jazzkränzchen lockt viele Besucher an.

Verkehrsmäßig ist Rheinbach an die Autobahnen A 61 und A 572 vorhanden. bieten es drei Bahnhöfe, die über die Haltestellen der Bundesbahn und der S-Bahn können. Neben bietet die Stadt ein umfangreiches Busnetz, angesehen man auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu verschiedenen Zielen in der Stadt und der näheren Umgebung.

Einwohner und Bevölkerung

Der Rheinbacher Bezirk (Kreis) Nordrhein-Westfalen in Deutschland besteht aus den Städten Rheinbach, Weinefeld, Unterkirch, Kappeln und Heidenheim. Rheinbach liegt im Südwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Rheinbach ist eine kleine Stadt mit rund 6.000 Einwohnern. Es liegt am Rhein. Die Stadt wurde erstmals in alten Texten im 10. Jahrhundert erwähnt. Das Schloss Rheinbach wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die Städter stimmten 1250 zum Herzogtum Frankfurt. Die Stadt wurde 1347 zur Freien kaiserlichen Stadt Frankfort. Der letzte Herzog von Nordrhein-Westfalen, Graf Palatine Philipp von Hessen, starb 1419 ohne Kinder.

Die Stadt Rheinbach beherbergt viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das Schloss Rheinbach, der Weinefeld-Palast, das Pohl-Haus und das Kelch-Haus. Das Kelch-Haus ist aus dem 15. Jahrhundert gewachsen und ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt. Das Kelch House beherbergt auch das einzige bekannte Beispiel eines Renaissancebrunnens in Deutschland. Das Kelch House ist auch der Standort des jährlichen Folklore Festivals.

Die Stadt Rheinbach spielt auch eine wichtige Rolle in der Wirtschaft des Bezirks. Die Stadt verfügt über eine Grundschule, eine Bibliothek, ein Postamt und eine Bank. Die Stadt hat auch eine Reihe von Geschäften, darunter ein Restaurant, eine Gesundheitsklinik, einen Supermarkt und ein Autohändler.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Rheinbach
Männer - 13341
Frauen - 13438
Orte in der Umgebung von Rheinbach