Stadtportal Drensteinfurt
Drensteinfurt
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 7.560 Männer
  • 7.828 Frauen
  • Fläche: 106,42 km²
  • Postleitzahl: 48317
  • Vorwahlen: 02387, 02508, 02538
Weiteres:
  • Kennzeichen: WAF
  • Höhe ü. NN: 62 m
  • Arbeitslose: 310
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 26.03.2025
    POL-ST: Kreis Steinfurt, Verkehrskontrollen auf der B54 Schwerpunkt Betäubungsmittel

    Kreis Steinfurt (ots) - Am Montag (24.03.) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Steinfurt einen Schwerpunkteinsatz auf der B54 durchgeführt. Gemeinsam mit der Bundespolizei, dem Zoll und der Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt sind ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/5998918
  • Mittwoch, 12.03.2025
    POL-ST: Kreis Steinfurt, Kriminalstatistik 2024: Rückgang bei den Gesamtfallzahlen, Gefährdung durch Kriminalität unter dem Landesdurchschnitt

    Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind die Fallzahlen im Bereich Kriminalität im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Das zeigt die aktuelle Kriminalstatistik der Kreispolizeibehörde Steinfurt, die im Zuge der landesweiten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/5989443
  • Freitag, 22.11.2024
    POL-ST: Kreis Steinfurt, Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.), Polizei informiert zum Thema Häusliche Gewalt

    Kreis Steinfurt (ots) - Der soziale Nahraum ist ein geschützter Bereich, in dem jeder Mensch Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen erwartet. Dorthin kann er sich zurückziehen und Kraft schöpfen. Wird dieser Lebensraum verletzt, kann dies für ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/5914392
  • Mittwoch, 06.11.2024
    POL-ST: Kreis Steinfurt, Aktion für mehr Sicherheit auf den Straßen

    Kreis Steinfurt (ots) - "Achtung - Kids unterwegs" - mit diesem Hinweis auf großen Schildern will die Kreispolizeibehörde Steinfurt zusammen mit RADIO RST die Straßen im Kreis Steinfurt sicherer machen. Das Hinweisschild darf auf ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/5902759
  • Dienstag, 29.10.2024
    POL-ST: Kreis Steinfurt, Rheine, Pressetermin zur Eröffnung neuer Räume für die Kriminalprävention, auch Standort für den Bezirksdienst

    Kreis Steinfurt, Rheine (ots) - Für die wichtige Präventionsarbeit im Rahmen der Kriminalitätsbekämpfung im Kreis Steinfurt hat das Fachkommissariat Kriminalitätsprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Steinfurt neue Räumlichkeiten an ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/5897713
Über Drensteinfurt

Drensteinfurt damals und heute

Drensteinfurt ist eine Stadt im Kreis Warendorf im nordrhein-westfälischen Münsterland. Mit rund 16.000 Einwohner ist sie die größte Stadt im Kreis Warendorf.

Drensteinfurt wurde im 12. Erstmals urkundlich verdient. 14. Jahrhundert kam die Stadt unter der Herrschaft der Herzöge von Kleve, später ergriffene sie in die Hände der Grafen von Tecklenburg und schließlich an das Fürstbistum Münster. 1808 wurde Drensteinfurt an Preußen ergriffen. In den 1960er Jahren wurde Drensteinfurt zu einer bedeutenden Industriestadt, die heute ein breites Gewerbe- und Dienstleistungsangebot bietet.

Seitdem Drensteinfurt im 19. Jahrhundert zur Eisenbahndrehscheibe des Münsterlandes wurde, has die Bevölkerung kontinuierlich zugenommen. Aktuell liegt die Einwohnerzahl bei rund 16.000 Die Stadt hat eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und ist in 17 Ortsteile fließen.

Drensteinfurt über eine Vielzahl an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten. Zu den beliebten Opfern die Drensteinfurter Burg, die Burgruine Hardehausen und das Schloss Lippling. Beschreibung gibt es ein Museum, ein Naturschutzgebiet, einige Sportanlagen sowie mehrere kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Kulturelle Highlights sind das ständige Schützenfest, das Vineo Wein- und Kulturfestival im August, die Kunstausstellungen im Rathausbereich sowie zahlreiche Konzerte. Der Drensteinfurter Marktplatz bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.

Einwohner und Bevölkerung

Drensteinfurt ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es liegt am Rhein und hat eine Bevölkerung von ca. 40.000. Der Name Drensteinfurt stammt aus dem lateinischen Wort Ricardo, was Ranch oder Farm bedeutet.

Allgemeines und Interessantes

Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "WAF". In Land Nordrhein-Westfalen gelegen, wird Drensteinfurt als auch als Kleinstadt bezeichnet. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Landsbergplatz 7, 48317 Drensteinfurt Kontakt: Tel. (02508) 99. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Warendorf, Beckum, Luedinghausen. Mit einer Gesamtfläche von 106,42km² ist der Ort relativ gross. In der Gemeinde Drensteinfurt befindet sich.Drensteinfurt. Die Telefonvorwahl ist 02387, 02508, 02538 und die Postleitzahl 48317. Von insgesamt 15388 Einwohnern sind 7828 Frauen und 7560 Männer, 310 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Drensteinfurt gehört zum Landkreis Kreis Warendorf. Auf einer Höhe von 62m gelegen, befindet sich Drensteinfurt.

Bevölkerungsverteilung Drensteinfurt
Männer - 7560
Frauen - 7828
Orte in der Umgebung von Drensteinfurt