Stadtportal Euskirchen
Euskirchen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 27.125 Männer
  • 28.321 Frauen
  • Fläche: 139,50 km²
  • Postleitzahl: 53879
  • Vorwahlen: 02251, 02255
Weiteres:
  • Kennzeichen: EU
  • Höhe ü. NN: 160 m
  • Arbeitslose: 2.494
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-EU: Betrunkener Mann randaliert auf der Straße - In Gewahrsam genommen

    Euskirchen (ots) - Am Donnerstagabend (3. April) gegen 21.10 Uhr fiel ein 54-jähriger Mann in der Palmersheimer Straße durch sein aggressives Verhalten auf. Zeugen meldeten, dass er in stark alkoholisiertem Zustand versuchte, abgestellte Fahrzeuge ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/6006275
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-EU: Kriminalpolizei sucht mit Fotos zwei Ladendiebe

    Euskirchen (ots) - Zwei unbekannte weibliche Tatverdächtige entwendeten am 11. Dezember 2024 aus einem Modegeschäft in der Neustraße zwei Parka der Marke JOOP und verstauten diese im mitgeführten Kinderwagen. Fotos und Personenbeschreibungen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/6006272
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-EU: Glascontainer ja - Promille nein!

    Euskirchen-Flamersheim (ots) - Eine ältere Dame aus dem Stadtgebiet Euskirchen wollte am Mittwoch (14.30 Uhr) vorbildlich ihr Altglas entsorgen - allerdings hätte sie besser vorher auf ihr Promillekonto geschaut. Beim Ausparken in der Straße ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/6005182
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-EU: Vandalismus an Schulen

    Euskirchen (ots) - Im Zeitraum von Freitag (28. März), 15 Uhr, bis Montag (31. März), 8 Uhr, beschädigten Unbekannte mehrere Fensterscheiben an zwei Schulen in der Emil-Fischer-Straße in Euskirchen. Insgesamt wurden 15 Fensterscheiben ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/6003589
  • Dienstag, 01.04.2025
    POL-EU: Betäubungsmittel bei Ladendieb aufgefunden

    Euskirchen (ots) - Am Montag (31. März) kam es um 11.40 Uhr in einem Supermarkt in Euskirchen zu einem Ladendiebstahl. Ein Mann betrat den Supermarkt und füllte eine Tragetasche mit einer Vielzahl an Waren. Anschließend suchte der Mann den ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/6003588
Über Euskirchen

Euskirchen damals und heute

Euskirchen ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Norden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Fluss Agger, etwa 25 Kilometer südöstlich von Köln im Naturpark Rheinland. Die Stadt hat eine Fläche von knapp 100 Quadratkilometern und zählt zu den größeren Kommunen des Kreises.

Euskirchen hat etwa 49.000 Einwohner und ist damit die größte Kommune des Kreises. Die Universitätsstadt Bonn ist knapp 25 Kilometer nordwestlich gelegen.

Die Stadt wird in der Literatur erstmals im Jahr 898 verdient und ist somit eine der ältesten Städte im Rheinland. Seit 1880 ist Euskirchen eine Talstadt. Es war ein bedeutendes Handelszentrum an der Handelsstraße Köln-Aachen sowie für die Produktion von Glaswaren und Textilien bekannt. Im Zweiten Weltkrieg wurde Euskirchen stark zerlegt und aufgenommen des berühmten Bergs „Hohe Eifel“ verschont von den alliierten Bombardements.

Heutzutage ist Euskirchen eine moderne Kommune im Herzen des Rheinlands. Mit einem modernen Waldpark, vielfältig Skulpturen, vielseitigen Shopping-Möglichkeiten und einer Vielzahl an Restaurants ist es ein schönes Ziel für Besucher. Die Stadt ist auch ein ideales Gebiet für Wanderungen und Radtouren. Im Sommer locken vor allem die Badeseen, Wanderwege und andere Freizeitaktivitäten die Besucher an. Das Bergbaumuseum „Grube Messel“ bietet seinen Besuchern einen interessanten Einblick in die Geschichte des Steinkohleabbaus im Rheinland.

Einwohner und Bevölkerung

Euskirchen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist die Hauptstadt der Euskirchen-Kreis und die größte Stadt der Provinz. Euskirchen hat 2017 eine Bevölkerung von 323,867. Die Stadt ist eine der ältesten in Deutschland, mit Spuren zurück ins 7. Jahrhundert. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahre 1990 wurde sie zur größten Stadt des Landes.

Euskirchen wurde im 7. Jahrhundert von den Eburones als Hauptstadt einer herrschenden Polität gegründet, die Imbrexentes. Die Stadt wurde zum Sitz eines Bischofs im 8. Jahrhundert und wuchs schnell als Handelszentrum. Euskirchen wurde 843 zur kaiserlichen Stadt und war kurz die Hauptstadt des Frankischen Reiches, bevor es 845 nach Frankfurt gezogen wurde. Nach dem Sturz des Frankischen Reiches im Jahre 875 ging die Stadt zurück, bis sie ihre Bedeutung im 12. Jahrhundert als Hauptstadt des Königreichs Aragon wieder erlangte. Im 12. Jahrhundert wurde Euskirchen Sitz des Erzbischofs Euskirchen, der 1192 vom Erzbischof von Reims erweitert wurde. Die würdige Familie erwarb die Stadt 1346 und regierte als ihre Gouverneure. Von 1402 bis 1496 war die Stadt die Hauptstadt des Kreises Euskirchen. Die Stadt war die Szene der Schlacht von Euskirchen am 15. Oktober 1661, während des Neunjährigen Krieges.

Im 18. Jahrhundert wurde die Stadt zum Mittelpunkt der Agitation gegen die Habsburger Monarchie. Die Stadt litt im 19. Jahrhundert unter Armut und geringer Moral, hatte aber im 20. Jahrhundert erhebliche Infrastrukturverbesserungen, darunter die Gründung der Euskirchen-Universität 1881, der ersten Universität der Stadt. Im 20. Jahrhundert wurde Euskirchen zum größten deutschen Unternehmen Siemens und dem größten KI-Unternehmen General Motors.

Euskirchen gilt als kulturelles und künstlerisches Zentrum Deutschlands mit vielen Museen und Theatern in der Stadt. Die Stadt ist auch Sitz der Deutschen Akademie der Wissenschaften und Letters.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Euskirchen
Männer - 27125
Frauen - 28321
Orte in der Umgebung von Euskirchen