Stadtportal Alfter
Alfter
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 11.092 Männer
  • 11.776 Frauen
  • Fläche: 34,77 km²
  • Postleitzahl: 53347
  • Vorwahlen: 02222, 0228
Weiteres:
  • Kennzeichen: SU
  • Höhe ü. NN: 80 m
  • Arbeitslose: 575
Rathaus-Adresse
  • Montag, 31.03.2025
    FW Alfter: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und eine herausfordernde und spannende Zukunft - Jahreshauptversammlung 2024 der Feuerwehr Alfter

    Alfter (ots) - Am Freitag, 28.03.2025, versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alfter zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wehr in der Schulaula des Gymnasiums Alfter. Neben zahlreichen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/140203/6001976
  • Freitag, 10.01.2025
    POL-BN: Foto-Fahndung: Verdacht der Brandstiftung - Wer kennt diesen Mann?

    Alfter (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am späten Abend des 04.11.2024 (zwischen 23:30 Uhr und 23:50 Uhr) eine Sachbeschädigung durch Feuer an der Außenfassade eines Supermarktes in Alfter begangen zu haben. Zur Tatzeit wurde ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5946284
  • Montag, 06.01.2025
    POL-BN: Alfter: Verkehrskommissariat sucht Zeugin nach Straßenverkehrsgefährdung

    Alfter (ots) - Am Samstag (04.01.2025) soll ein 33-jähriger BMW-Fahrer ein Gefährdungsdelikt begangen haben, bei dem er auf dem Landgraben in Alfter beinahe eine Fußgängerin und ihren Hund angefahren hatte. Zur Ereigniszeit gegen 16:30 Uhr hatte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5943644
  • Freitag, 03.01.2025
    POL-BN: Alfter: Nachbarin bemerkte Einbruchsversuch - Unbekannte flüchteten unerkannt

    Alfter (ots) - Bislang unbekannte Personen versuchten am Donnerstagabend (02.01.2025) in eine Doppelhaushälfte in der Straße Unter dem Klorenrech in Alfter einzubrechen. Nach dem derzeitigen Sachstand gelangten die mutmaßlichen Einbrecher zur ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5941962
  • Mittwoch, 25.12.2024
    FW Alfter: Verkehrsunfall in Alfter-Oedekoven an Heiligabend - eine Person bei Fahrzeugüberschlag verletzt

    Alfter-Oedekoven (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Alfter-Oedekoven wurde an Heiligabend eine Person verletzt. Sie musste durch Feuerwehr und Rettungsdienst aus ihrem auf dem Dach liegenden Fahrzeug gerettet werden. In den Mittagsstunden des 24. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/140203/5937899
Über Alfter

Alfter damals und heute

Alfter ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt südwestlich der Landeshauptstadt Düsseldorf und grenzt an Erkrath und Wachtberg. Alfter hat rund 11.000 Einwohner, eine Fläche von 14,5 Quadratkilometern und liegt 78 Meter über dem Meeresspiegel.

Es wird angenommen, dass Alfter im 12. Jahrhundert gegründet wurde und sich aus einer Reihe von kleinen Bauerndörfern vorhanden. 18. Jahrhundert war Alfter ein bedeutendes Handelszentrum, bekannt für seinen Tabakanbau und die Herstellung von Seife und Leder. Es wurde seit dem 19. Jahrhundert auch als Sommerfrische geschätzt. Heute hat Alfter ein lebendiges Einkaufszentrum mit mehreren Supermärkten, Cafés und Restaurants.

Alfter ist ein beliebter Wohnort für Familien, die nah an den vielfältigen Städten Bonn, Köln und Düsseldorf wohnen wollen. Die Gemeinde bietet auch viele sportliche Aktivitäten, einschließlich des lokalen Golfclubs und eines Reitclubs. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Burg Alfterei und der historischen Ortskern mit seinen Befestigungen und einem Brunnen aus dem 17. Jahrhundert.

Einwohner und Bevölkerung

Alfter ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Gemeinde Alfter bildet den Gemeindekern der Stadt. Es liegt an der Nordseite des Ruhrflusses und an der Ostseite des Rheins. Die Bevölkerung der Stadt war 12,546 auf der Volkszählung 2010.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Alfter
Männer - 11092
Frauen - 11776
Orte in der Umgebung von Alfter