Stadtportal Kevelaer
Kevelaer
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.783 Männer
  • 14.385 Frauen
  • Fläche: 100,48 km²
  • Postleitzahl: 47623
  • Vorwahlen: 02832
Weiteres:
  • Kennzeichen: KLE
  • Höhe ü. NN: 22 m
  • Arbeitslose: 964
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 04.04.2025
    POL-KLE: Kevelaer - Unfall im Kreuzungsbereich mit zwei beteiligten Fahrzeugen: Sechs Personen verletzt

    Kevelaer-Kervenheim (ots) - Am Donnerstag (3. April 2025) kam es gegen 17:25 Uhr im Kreuzungsbereich der Schloß-Wissener-Straße / Et Grotendonk zu einem Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit befuhr eine 47-jährige Frau aus Goch mit einem weißen Hyundai ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/6005859
  • Freitag, 21.03.2025
    POL-KLE: Kevelaer - Autofahrer nach Sturz von Radfahrerin gesucht

    Kevelaer (ots) - Am Freitag (14. März 2025) gegen kurz vor 12:00 Uhr war eine Radfahrerin auf dem Parkplatz eines Gartencenters auf der Straße Am Schleußgraben unterwegs. Als vor ihr ein grauer PKW rückwärts aus einer Parklücke fahren wollte, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5996034
  • Freitag, 21.03.2025
    POL-KLE: Kevelaer - Verkehrsunfallflucht / VW Passat am Spiegel beschädigt

    Kevelaer (ots) - Zwischen Samstagmittag und Montagmorgen (17. März 2025) hat ein unbekannter Autofahrer einen VW Passat beschädigt, der auf der Kroatenstraße am Fahrbahnrand abgestellt war. Offenbar touchierte der andere beteiligte Wagen den ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5995756
  • Donnerstag, 13.03.2025
    POL-KLE: Kevelaer - Einbruch in Spielhalle / Geldkassette gestohlen

    Kevelaer (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12. März 2025) sind unbekannte Täter durch eine eingeschlagene Glastür in eine Spielhalle am Gewerbering eingedrungen. Gegen 02:40 Uhr lösten sie einen Einbruchsalarm aus. Dennoch brachen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5990351
  • Mittwoch, 12.03.2025
    POL-KLE: Schwerer Verkehrsunfall/ 5-jähriger Junge mit Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht

    Kevelaer (ots) - Am Mittwoch (12.03.2025), gegen 16:00 Uhr kam es in Kevelaer auf der Kölner Straße (B9) zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Ein 48-jähriger aus Geldern war mit seinem Volkswagen Touran auf der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5989630
Über Kevelaer

Kevelaer damals und heute

Kevelaer ist eine Stadt im Nordrhein-Westfalen Deutschland. Die Bevölkerungszahl etwa 15.000 Einwohner. Es befindet sich am Niederrhein in der Region Kleve, südlich des Rheins.

Die Stadt hat eine lange Geschichte. Schon seit dem 5. Jahrhundert n. Chr. gab es in Kevelaer vorchristliche Kultstätten. Im Mittelalter kam der Ort zur Landesherrschaft des Herzogtums Kleve und wurde 1638 durch den Westfälischen Frieden an Brandenburg-Preußen aufgenommen. 19. Jahrhundert wurde Kevelaer zu einem wichtigen Wallfahrtsort, als 1642 ein Druck der Jungfrau Maria entdeckt wurde. Heute ist die Wallfahrtsstadt ein wichtiger Aspekt Tourismusmagnet.

Der größte Teil der Stadt liegt im Naturpark Schwalm-Nette, einem reizvollen Nardebiet mit vielen Wanderwegen und Badeseen. In Kevelaer selbst gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das historische Rathaus, die Kaplanei Marienbaum und die Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt. Es gibt auch einige renommierte Geschäfte und Gaststätten, die Besucher nach Kevelaer locken.

Dank des milden Klimas und angenehmen Lage am Niederrhein ist Kevelaer eine attraktive Wohngegend mit vielen Familien. Es gibt mehrere Schulen, Sportanlagen, Jugendtreffs und Freizeiteinrichtungen. Neben gibt es auch ein gutes Verkehrsnetz mit Buslinien, einer Autobahn und der Eisenbahnlinie Venlo-Kleve.

Einwohner und Bevölkerung

Kevelaer ist ein Dorf in der Region Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich in der Stadt Westphalia, etwa 15 Kilometer nördlich der Stadt Köln.

1973 hatte Kevelaer eine Bevölkerung von 913. 2001 hatte sie eine Bevölkerung von 1.098. 2009 lag die Bevölkerung bei 1.468.

Kevelaer ist ein kleines Dorf mit einer Bevölkerungsdichte von . Im Jahr 2009 hatte das Dorf insgesamt 82 Wohnungen, von denen 66 Besitzer besetzt und 16 gemietet wurden.

Allgemeines und Interessantes

Auf einer Höhe von 22m gelegen, befindet sich Kevelaer. Es liegt im Kreis Kreis Kleve. Weitere Ortschaften, wie Kleve Rhein, Issum, Moers sind in der Nähe. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "KLE". Die Kleinstadt Kevelaer ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Von insgesamt 28168 Einwohnern sind 14385 Frauen und 13783 Männer, 964 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Die Telefonvorwahl ist 02832 und die Postleitzahl 47623. Die Fläche beträgt 100,48km². An der Addresse Adresse: Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer Kontakt: Tel. (02832) 1 kann das Rathaus aufgesucht werden. In der Gemeinde Kevelaer befindet sich.Kevelaer.

Bevölkerungsverteilung Kevelaer
Männer - 13783
Frauen - 14385
Orte in der Umgebung von Kevelaer