Stadtportal Wipperfürth
Wipperfürth
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 11.635 Männer
  • 11.935 Frauen
  • Fläche: 118,09 km²
  • Postleitzahl: 51688
  • Vorwahlen: 02192, 02195, 02267,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: GM
  • Höhe ü. NN: 280 m
  • Arbeitslose: 782
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 25.04.2025
    POL-GM: E-Scooter gestohlen

    Wipperfürth (ots) - Am 22. April (Dienstag) um 03 Uhr betrat ein unbekannter Täter den Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Lenneper Straße. Auf Videoaufzeichnungen ist zu sehen, wie der Kriminelle mit einem Brecheisen die Türe eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6019758
  • Mittwoch, 16.04.2025
    POL-GM: Versuchter Einbruch in Taxiunternehmen

    Wipperfürth (ots) - Unbekannte versuchten zwischen Sonntag (13. April) und Dienstag in die Räumlichkeiten eines Taxiunternehmens in der Straße "Leiersmühle" einzubrechen. Zwischen 06:30 Uhr am Sonntag und 15 Uhr am Dienstag machten sie sich mit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6014437
  • Sonntag, 06.04.2025
    POL-GM: Motorradfahrerin bei Alleinunfall leicht verletzt

    Wipperfürth (ots) - Bei einem Alleinunfall zwischen Dohrgaul und Oberdierdorf hat sich am Samstagmittag (5. April) eine 56-jährige Motorradfahrerin leichte Verletzungen zugezogen. Die 56-Jährige aus Marl fuhr gegen 12:25 Uhr auf der L302 in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6007088
  • Donnerstag, 03.04.2025
    POL-GM: Alleinunfall mit Leichtkraftrad

    Wipperfürth (ots) - Am frühen Mittwochabend (18:15 Uhr) des 02. April war eine 17-Jährige aus Engelskirchen mit ihrem Leichtkraftrad auf der L284 in Richtung Wipperfürth unterwegs. In Höhe der Ortschaft "Sonnenberg" stürzte die 17-Jährige in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6005164
  • Freitag, 21.03.2025
    POL-GM: Unfall auf Bundesstraße fordert zwei Leichtverletzte

    Wipperfürth (ots) - Am vergangenen Donnerstagmorgen (20. März) gegen 07:20 Uhr befuhr ein 20-Jähriger aus Kürten die B506 in Richtung Wipperfürth. In Höhe der Ortschaft "Ente" kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Toyota eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5995761
Über Wipperfürth

Wipperfürth damals und heute

Wipperfürth ist eine Stadt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt südöstlich von Köln. Mit knapp 22.000 Einwohner ist es die 12. größte Stadt des Landkreises.

Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert gegründet und mittelalterlich im wegen ihrer geographischen Lage für den Handel und Verkehr zwischen dem Rhein und den westfälischen Gebieten, insbesondere den umliegenden Dörfern, genutzt. Seitdem hat die Stadt eine lange Geschichte von Expansion und erlebt. Während des 17. und 18. Lebens Jahrhundert war Wipperfürth ein bedeutendes Handelszentrum.

Heutzutage ist Wipperfürth eine modernisierte und gut vernetzte Stadt. Der Fokus liegt auf dem Handel und Tourismus, aber auch auf dem Tourismus und der Kultur in der Region. Es gibt viele Parks, Galerien und Kirchen in der Stadt, so dass Besucher leicht Zugang zur Kultur und Geschichte der Region haben. Neben der Stadt ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Köln und Düsseldorf.

Die Zukunft Basis der Stadt Wipperfürth besteht aus dem Handel, der Landwirtschaft und der Industrie. Es gibt viele kleine Unternehmen in der Stadt, die Dienstleistungen anbieten und in verschiedenen Branchen tätig sind. In den Jahren hat die Stadt viel in die Infrastruktur investiert, um die Attraktivität für Investoren zu erhöhen.

Wipperfürth über eine hohe Leistung. Die Stadt bietet eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Freizeitaktivitäten und Dienstleistungen. Es gibt eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, Messen und anderen Highlights, die jedes Jahr angenommen. Wipperfürth ist auch für seine idyllischen Wanderwege und Radwege bekannt, die für Naturliebhaber interessant sind.

Einwohner und Bevölkerung

Wipperfürth ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat eine Bevölkerung von rund 43.000 und ist der Sitz der Bezirksregierung. Wipperfürth wurde 996 als landwirtschaftliches Dorf gegründet. Im 18. Jahrhundert wurde die Stadt ein Handelszentrum, und im Jahre 1868 wurde sie die Hauptstadt des Bezirks. 1953 wurde die Stadt in die Nachbarstadt Dortmund vereinigt.

Allgemeines und Interessantes

Es liegt im Kreis Oberbergischer Kreis. Die Kleinstadt Wipperfürth ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. Hier wohnen mit 23570 ca. 11635 Männer und 11935 Frauen, 782 sind arbeitslos. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "GM". Weitere Ortschaften, wie Lindlar, Wuppertal, Hueckeswagen sind in der Nähe. Die Fläche beträgt 118,09km². Die Telefonvorwahl ist 02192, 02195, 02267,... und die Postleitzahl 51688. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Marktplatz 1, 51688 Wipperfürth Kontakt: Tel. (02267) 64-0, F. Wipperfürth ist Teil der Gemeinde Wipperfuerth. Auf einer Höhe von 280m gelegen, befindet sich Wipperfürth.

Bevölkerungsverteilung Wipperfürth
Männer - 11635
Frauen - 11935
Orte in der Umgebung von Wipperfürth