Stadtportal Wachtberg
Wachtberg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 9.687 Männer
  • 10.406 Frauen
  • Fläche: 49,68 km²
  • Postleitzahl: 53343
  • Vorwahlen: 02225, 0228
Weiteres:
  • Kennzeichen: SU
  • Höhe ü. NN: 200 m
  • Arbeitslose: 319
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 06.04.2025
    FW Wachtberg: Wofür stehen wir als Feuerwehr Wachtberg? Eine Antwort gab es auf dem Abend der Feuerwehr Wachtberg

    Wachtberg (ots) - "Wofür stehen wir?", "Wer sind wir als Feuerwehr Wachtberg?". Mit diesen Fragen eröffnete der Leiter der Feuerwehr André Hahnenberg den diesjährigen Abend der Feuerwehr Wachtberg. Er gab Antworten dazu: "Wir sind jung, alt - ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/163172/6007231
  • Mittwoch, 05.02.2025
    POL-BN: Wachtberg-Villip: Wohnungseinbrecher erbeuteten Schmuck

    Wachtberg (ots) - Unbekannte sind am Dienstag (04.02.2025) zwischen 19:30 Uhr und 21:40 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Sandstraße in Wachtberg-Villip eingebrochen. Zur Tatzeit gelangten die mutmaßlichen Einbrecher auf dem Grundstück in eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5964288
  • Freitag, 27.12.2024
    POL-BN: Wachtberg-Berkum: Einbruch in Lagercontainer - Feuerwerkskörper entwendet

    Wachtberg (ots) - Bislang Unbekannte entwendeten nach bisherigem Sachstand zwischen dem 20.12.2024, 14:00 Uhr, und dem 27.12.2024, 09:30 Uhr, in Wachtberg-Berkum zahlreiche Feuerwerkskörper. Zur Tatzeit brachen die Unbekannten einen Lagercontainer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5938814
  • Donnerstag, 12.12.2024
    FW Wachtberg: Verunfallte Person und Brand in der Dusche. Ein Übungsabend im Berkumer Hallenbad

    Wachtberg (ots) - Wie schnell sich eine Einsatzsituation ändern kann, haben die Einsatzkräfte der Löschgruppen Berkum und Niederbachem der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg in einem außergewöhnlichen Übungsobjekt erlebt. Auf der Baustelle des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/163172/5929644
  • Dienstag, 29.10.2024
    FW Wachtberg: Brennender Radlader bei Wachtberg-Gimmersdorf

    Wachtberg (ots) - Aus unbekannter Ursache geriet am Abend ein Radlader an einer Baustelle außerhalb von Wachtberg-Gimmerdorf in Brand. Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg befand sich das Fahrzeug bereits im Vollbrand ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/163172/5897980
Über Wachtberg

Wachtberg damals und heute

Wachtberg ist ein ländlicher Stadtteil im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Die Gemeinde Wachtberg hat rund 11.000 Einwohner und ist etwa 111 Quadratkilometer groß. Wachtberg liegt im Übergang vom Bergischen Land ins Rheinland und ist Teil des Naturparks Wahner Heide.

Historisch gestaltet sich die Gemeinde schon seit dem Mittelalter in der Region und behandelt zur Zeit des Mittelalters Windeck. Die Gemeinde wurde 1744 als kleine Siedlung gegründet und wuchs durch die Industrialisierung zu der heutigen Größe an.

Bevölkerungsmäßig sind die meisten Einwohner katholisch. Es gibt auch eine evangelische Kirchengemeinde, eine Methodistengemeinde und eine Freie Baptistengemeinde. Die Gemeinde Wachtberg hat auch eine Handvoll ortsansässiger Geschäfte und Unternehmen.

Bezeichnung der Gemeinde obändlich ist, gibt es eine Reihe von öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Busse, Taxis und Züge. Es gibt auch einen Autobahnanschluss nach Köln und Bonn.

In den Jahren hat die Gemeinde viel Geld für die Sanierung und den Ausbau des Freizeit- und Sportanlagen ausgegeben, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Auch gibt es hier zahlreiche Freizeiteinrichtungen, darunter ein Hallenbad, einen Golfplatz und viele Wanderwege.

Einwohner und Bevölkerung

Die Siedlung Wachtberg wurde erstmals in einem Dokument vom 8. Juni 1210 erwähnt. Das Dorf wurde vom Paten des damaligen Erzbischofs von Köln, Landgrave Otto I, als Teil eines Anwesens gegründet, das er der Kathedrale spendete. Anfang des 18. Jahrhunderts zählte Wachtberg etwa 100 Einwohner und war eine kleine Marktstadt. Die Bevölkerung wuchs im 19. Jahrhundert deutlich, bis sie 1881 um etwa 1100 stieg. Die Stadt war bis 1945 völlig verschwunden. Heute gibt es nur eine kleine, gemeinschaftsbasierte Bevölkerung von rund 60 Menschen. Die Ursprünge des Namens Wachtberg liegen darin, dass sich das Dorf in der Nähe eines Heiligtums namens Walhalla befand, der angeblich das Dorf vor Feuer schützen konnte.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Wachtberg
Männer - 9687
Frauen - 10406
Orte in der Umgebung von Wachtberg