Stadtportal Bedburg
Bedburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 12.410 Männer
  • 12.449 Frauen
  • Fläche: 80,33 km²
  • Postleitzahl: 50181
  • Vorwahlen: 02164, 02272, 02463
Weiteres:
  • Kennzeichen: BM
  • Höhe ü. NN: 65 m
  • Arbeitslose: 1.108
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 28.03.2025
    POL-REK: 250328-3: Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Bedburg (ots) - Rettungshubschrauber im Einsatz Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag (28. März) in Bedburg ist eine Fußgängerin (16) schwer verletzt worden. Lebensgefahr kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/6001240
  • Donnerstag, 27.03.2025
    POL-NI: Leichtkraftrad stürzt(loh.)

    Rehburg (ots) - Eine 18 jährige Fahrerin eines Leichtkraftrades erscheint beim PK Stolzenau und schildert folgenden Sachverhalt. Sie habe die L 370 um 12.55 Uhr von Husum in Richtung Rehburg befahren. In einer 50 km-h Zone sei sie von einem zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6000507
  • Donnerstag, 06.03.2025
    POL-REK: 250306-3: Autofahrer unter Einfluss von Alkohol und Drogen unterwegs - Polizeikontrolle

    Bedburg (ots) - Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis Polizisten kontrollierten in der Nacht zu Donnerstag (6. März) in Bedburg den Fahrer (39) eines Renault. Er steht im Verdacht, alkoholisiert, unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis gefahren zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5985028
  • Dienstag, 04.03.2025
    POL-REK: 250304-4: Unbekannte überfallen E-Scooterfahrer

    Bedburg (ots) - Ermittler suchen Zeugen nach Raubdelikt Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach drei unbekannten Männern. Ihnen wird vorgeworfen, in der Nacht zu Donnerstag (27. Februar) einen Mann (36) in Bedburg-Kaster überfallen zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5983693
  • Mittwoch, 05.02.2025
    FW-KLE: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Unterstützung und Aufstockung der Einsatzkräfte ist für die Zukunft notwendig

    Bedburg-Hau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Partner für die Sicherheit und den Schutz von über 13.500 Einwohnern in der Gemeinde Bedburg-Hau. Mit einem engagierten Team von 169 aktiven Einsatzkräften bewältigt sie ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116244/5964311
Über Bedburg

Bedburg damals und heute

Bedburg ist eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mit etwa 31.000 Einwohner ist es die größte Stadt im Kreis. Die Stadt liegt etwa 45 Kilometer östlich von Düsseldorf, an der A57 und der B8.

Die Stadt Bedburg hat ihre Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen können und ist so eine sehr alte Siedlung. Im Jahr 1224 wurde die Stadt zunächst verdient. 15. Jahrhundert erhalten Bedburg das Marktrecht und das Stadtrecht wurde im Jahr 1609 ausgezeichnet. 18. Jahrhundert kam Bedburg zum preußischen Staat und in den Folgejahren sich die Stadt weiter. Zu Beginn des 20. Jahrhundert Bedburg schon mehr als 8000 Einwohner.

Heutzutage ist Bedburg eine der beliebtesten Städte in Nordrhein-Westfalen und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus dem ganzen Land. Neben seiner reichen Kultur und seinem interessanten historischen Erbe reich Bedburg auch durch seine idyllische Landschaft und seine breite Gassen. Es ist auch bekannt für seine vielen Festivals, Messen und Veranstaltungen.

Dank seinen guten Verkehrsanbindungen und der Nähe zu den großen Städten des Rhein-Kreises Neuss ist Bedburg heute eine der am ehelichen Städten in Nordrhein-Westfalen. bieten die Stadt einige Dienstleistungen und ein hohes Maß an Freizeitmöglichkeiten.

Bei seinen letzten Zensuszählung im Mai 2019 hatte Bedburg rund 31.192 Einwohner. Der Rhein-Kreis Neuss, zu dem Bedburg gehört, hat etwa 581.788 Einwohner. Bedburg ist ca. 94 Quadratkilometer groß und damit eine der größten Städte im Kreis.

Einwohner und Bevölkerung

Bedburg ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich am linken Ufer des Rheins, zwischen Köln und Essen.

Der Name Bedburg (Welsh: Bedrwes) war letztlich das Ergebnis der Fusion von zwei früheren Orten, Bedrich und Berthold. Old Bedrich war am rechten Rheinufer in der Nähe der heutigen Stadt Bedburg, während Berthold, der auf der anderen Seite des Flusses liegt, ursprünglich ein Jagdgrund im Besitz von Odo von Bayern war.

Die Städte Bedburg und Bedrich fusionierten am 1. Januar 1550. In diesem Jahr weihte Luther seinen Bischof Johann Friedrich von Nürnberg.

Am 10. Juli 1665 zerstörte ein schweres Feuer die meisten der Stadt und tötete etwa 60 Menschen. Das Desaster von Bedburg endete 1797 mit dem Vertrag von Münster, als Frankreich den Canal du Nord in den preußischen Staat einführte.

Bedburg hat eine Bevölkerung von rund 508.

Bedburg ist mit:

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Bedburg
Männer - 12410
Frauen - 12449
Orte in der Umgebung von Bedburg