Stadtportal Uthleben
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 597 Männer
  • 588 Frauen
  • Fläche: 0,00 km²
  • Postleitzahl: 99765
  • Vorwahlen: 036333
Weiteres:
  • Kennzeichen: NDH
  • Höhe ü. NN: 170 m
  • Arbeitslose: 60
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 07.03.2025
    LPI-NDH: "Kommissar Hase" ermittelt Trunkenheitsfahrt

    Uthleben (ots) - Ein Hase querte am Donnerstag gegen 19.40 Uhr die Kreisstraße 27 zwischen Uthleben und Heringen vor dem Fahrzeug eines 47-Jährigen. Dieser wich den eigenen Angaben nach dem Hasen aus, kam von der Fahrbahn ab, entwurzelte einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5985734
  • Freitag, 04.10.2024
    LPI-NDH: Mit nicht zugelassenem Auto verunglückt

    Uthleben (ots) - Am Donnerstagabend befuhr ein 30-Jähriger mit seinem Volkswagen die Straße zwischen Heringen und Uthleben auf Höhe von Berbisleben. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kippte auf die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5879378
  • Dienstag, 11.06.2024
    LPI-NDH: Mopedfahrer bei Kollision verletzt

    Uthleben (ots) - Ein Mopedfahrer ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Der 16-Jährige war mit seinem Kleinkraftrad kurz vor 15 Uhr auf dem Berbislebener Weg zwischen Uthleben und Heringen unterwegs. Aus noch ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5798340
  • Donnerstag, 21.12.2023
    LPI-NDH: Schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

    Uthleben (ots) - Auf der Kreisstraße 27 kam es zwischen Uthleben und Heringen am Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen ereignete sich beim Überholvorgang eines Pkw von einem Lkw der Unfall. Hierbei kam es zur ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5677945
Über

Uthleben damals und heute

Die Stadt Uthleben in Norddeutschland wurde Ende des 4. Jahrhunderts von den Kelten gegründet. Die Stadt wurde zuerst als Vetzingen, dann Uthleben und schließlich Ulleribe bekannt. Die Stadt war Teil der römischen Provinz Pannonia Maxima. Nach dem Sturz des westlichen Römischen Reiches wurde die Stadt von den Franken im Jahre 476 n. Chr. und von den Lombarden im Jahre 774 n. Chr. abgehauen. Die Stadt wurde 894 von den Germanen Franks übernommen. Die Stadt wurde 959 n. Chr. von den Weißen Huns geplündert. 1136 n. Chr. wurde die Stadt von dem böhmischen König Heinrich II. von Deutschland gefangen genommen. Die Stadt wurde 1409 n. Chr. von den Polen geplündert. 1806 wurde die Stadt vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. übernommen. Die Stadt gehörte von 1819 bis 1866 zum Königreich Hannover. 1933 wurde die Stadt in den neu gebildeten preußischen Zustand Berlins vereinigt. Die Stadt hat eine Bevölkerung von über 100.000 Menschen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung
Männer - 597
Frauen - 588